Vilsheimer Daniel Spiller gewinnt U 21 Speedway DM

Dominik Möser auf seiner Heimbahn Dritter Ludwigslust: Dominik Möser (12+2) vom MC Ludwigslust bot bei der Speedway U21-DM auf seiner Heimbahn eine überzeugende Leistung und hatte bis zu seinem abschliessenden Lauf sogar noch Titelchancen, aber da stürzte er in Führung liegend in Führung liegend und erreichte schiebend nur einen Punkt. Sieger wurde der Vilsheimer Daniel […]

Vilsheimer Daniel Spiller gewinnt U 21 Speedway DM weiterlesen »

Wetter spielte verrückt – gelaufen wurde trotzdem!

Die Stundenlaufserie ist in den Güstrower Heidbergen eine hochkarätige Traditionsveranstaltung. Sie findet seit 33 Jahren immer in den Sommermonaten. Für viele Laufsportler ist diese Laufserie eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag. Nach drei Mittwochabenden, an denen jeweils ein Halbstundenlauf und ein Stundenlauf gestartet wird, gibt es als Abschluss traditionell einen Stunden-Paarlauf. Ein besonderer Reiz dieser Laufserie

Wetter spielte verrückt – gelaufen wurde trotzdem! weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Klasse Leistungen für Julia und Laure

Bei den JWM in Nairobi Rang vier für Julia Ulbricht (Speer) und Rang fünf für Laure Scheutzow (Stabhochsprung) aus M-V-Sicht Nachdem Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) bei den Leichtathletik-Jugend-Weltmeisterschaften der Altersklasse U 18 in Nairobi Silber mit der persönlichen Bestleistung von 2,14 Meter im Hochsprung gewann, konnten aus M-V-Sicht auch die Schweriner Stabhochspringerin Laure Scheutzow (Schweriner

Klasse Leistungen für Julia und Laure weiterlesen »

IPC-Leichtathletik-WM 2017: Mit deutschem Rekord zu Silber

Debütantin Lindy Ave (HSG Uni Greifswald) sprintet auf Platz zwei London, 16. Juli 2017. Erfolgreiches WM-Debüt für Lindy Ave: Die 19 Jahre alte Sprinterin hat über 200 Meter in deutscher Rekordzeit von 27,02 Sekunden Silber in der Klasse T38 gewonnen. Dabei musste sich die Junioren-Weltmeisterin von der SG Uni Greifswald nur der Britin Sophie Hahn

IPC-Leichtathletik-WM 2017: Mit deutschem Rekord zu Silber weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

Erste Titelträger bei den Schwimm-WM in Budapest gekürt

Gold im Wasserspringen an China und Australien Die ersten Entscheidungen bei den 17.Weltmeisterschaften im Becken-Schwimmen, im Langstrecken-Schwimmen, im Synchronschwimmen, im Wasserspringen, im Wasserball und im Klippenspringen in Budapest (14.7.2017-30.7.2017) sind gefallen. Im Wasserspringen wurden die Goldmedaillen Nummer eins und zwei bei diesen Welt-Titelkämpfen vergeben. Ren Quian/Lian Junjie (China) siegten im Mixed-Wettbewerb vom Zehn-Meter-Turm vor Lois

Erste Titelträger bei den Schwimm-WM in Budapest gekürt weiterlesen »

21.Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen beendet

Deutschland gewinnt Wettstreit der Nationen Rostock-Warnemünde. Bei herrlichem Sommerwetter und traumhaften Wettkampfbedingungen ist am Samstagnachmittag (15.7.) in Warnemünde der 21. Internationale DLRG Cup im Rettungsschwimmen zu Ende gegangen. Im Wettstreit der fünf Nationen gelang der Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Titelverteidigung. Rang zwei ging an die Schweiz, Dritte wurden die Athleten aus Belgien. Die

21.Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen beendet weiterlesen »

Russe Artem Laguta gewinnt Speedway-EM-Lauf

Werlter Kai Huckenbeck begeisterte die Zuschauer Güstrow: Für das Finale des zweiten von vier Veranstaltungstagen um die Speedway-Europameisterschaft in Güstrow qualifizierten sich nach 20 Punktläufen, der Russe Artem Laguta und Andrzej Lebedevs aus Lettland (bd. 12 Punkte) direkt. Kai Huckenbeck, der die 5.000 Zuschauer begeisterte, hatte gleichfalls 12 Punkte, musste aber in einem Hoffnungslauf, um

Russe Artem Laguta gewinnt Speedway-EM-Lauf weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Zwischen Kanu-Gold und Hochsprung-Silber

Sportliche Höhepunkte nonstop gab es am dritten Juli-Wochenende in und um Mecklenburg-Vorpommern. Darunter im Triathlon, im Kanu-Rennsport und in der Leichtathletik. Wie Jan Sägert, Referent für Kommunikation bei der Deutschen Triathlon-Union, mitteilte, hat sich Laura Lindemann beim ITU World Triathlon in Hamburg mit einem sensationellen dritten Platz ihren ersten Podestplatz in der wichtigsten Triathlon-Kurz-Distanz-Serie der

Zwischen Kanu-Gold und Hochsprung-Silber weiterlesen »

Nach oben scrollen