Baseball Symbolfoto

Von den Bällen zu den Bällen

Zwischen Baseball bis Volleyball: MV-Teams im vollen Einsatz Die ballsportiven Teams aus M-V hatten am letzten September-Wochenende 2017 zahlreiche Großeinsätze – insbesondere im Handball. In der Ostsee-Spree-Liga der Frauen kam die TSG Wismar dabei im zweiten Spiel der Saison 2017/18 zum zweiten Erfolg – mit 22:18 auswärts bei der SG OSF Berlin. Der Rostocker HC […]

Von den Bällen zu den Bällen weiterlesen »

Radsport

In Bergen weltmeisterlich in die Pedalen getreten

Lennard Kämna mit Gold und Silber Nur noch eine Entscheidung steht bei den 2017er WM im Straßen-Radsport in Bergen aus, jene im Elite-Rennen im Straßen-Einzel der Männer. Bei der Elite-Konkurrenz im Straßen-Einzel der Frauen wurde hingegen schon Gold vergeben. So distanzierte die Niederländerin Chantal Blaak (Niederlande) die Australierin Katrin Garfoot (Australien, Silber) und Titelverteidigerin Amalie

In Bergen weltmeisterlich in die Pedalen getreten weiterlesen »

Der Basketballverband MV startet in die neue Spielzeit

Start der Basketball-Saison Fast 60 Teams kämpfen um die Meisterschaften   Es ist so weit! Ab sofort fliegen wieder die Bälle durch die Reusen in den Hallen von Mecklenburg-Vorpommern. Der Punktspielbetrieb des Basketballverbandes Mecklenburg-Vorpommern beginnt. Fast 60 Teams starten in die Saison 2017/2018. Dabei spielen von den Knirpsen in der erstmals stattfinden U8-Landesmeisterschaft bis hin

Der Basketballverband MV startet in die neue Spielzeit weiterlesen »

Der 25.Jedermann-Zehnkampf in Schwerin im Rückspiegel

Nachgefragt beim Sieger Matti Herrmann Mitte September gab es in Schwerin, im dortigen Stadion am Lambrechtsgrund, den 25.Jedermann-Zehnkampf. Für Schwerin, für M-V hat der Zehnkampf ohnehin einen großen Stellenwert. Vor 30 Jahren, 1987, wurde Torsten Voss vom SC Traktor Schwerin Weltmeister in Rom und vor fast 30 Jahren, 1988 bei Olympia in Seoul, schaffte der

Der 25.Jedermann-Zehnkampf in Schwerin im Rückspiegel weiterlesen »

Tischtennis

Tischtennis-Asse gibt es nicht nur im „Reich der Mitte“…

Im Gespräch mit Ulrich Creuznacher vom TSV Rostock Süd Über die EM, die neue Tischtennis-Saison in M-V und das Landespokal-Turnier „Alle Rostocker haben sich stark präsentiert…“ Frage: Die Tischtennis-EM 2017 in Luxemburg sind wieder Geschichte. Wie lautet Ihr Resümee? Ulrich Creuznacher: Das anvisierte und ausgerufene „Doppel-Gold“ wurde zwar verpasst, dennoch waren es überwiegend starke Auftritte

Tischtennis-Asse gibt es nicht nur im „Reich der Mitte“… weiterlesen »

Rückblick auf die Segel-EM der Piraten-Klasse vor Röbel

Deutsche Piraten dominierend Nach 2011 sichern sich Svenja Thoroe und Karsten Bredt zum 2. Mal den Europameistertitel. Vom 11. – 15.September trafen sich Piratensegler aus 8 Nationen beim RSVM in Röbel an der Müritz, um Ihre neuen Europameister zu ermitteln. Besonders hervorzuheben war hierbei, dass die Türkei mit 11 Teams die zweitstärkste Nation stellte. Die

Rückblick auf die Segel-EM der Piraten-Klasse vor Röbel weiterlesen »

„Gut Holz“ beim SV Einheit Schwerin

Den Kegelsport im Blickfeld Das kegelsportliche Jahr ist mittlerweile auch schon wieder neun Monate alt. Auch die Kegel-Sportlerinnen und -Sportler hatten und haben in diesem Jahr zahlreiche regionale, nationale und internationale Wettkämpfe. Wie beurteilt nun Thoralf Suhr vom SV Einheit Schwerin die zurückliegenden Monate?! „Wir bleiben dran…“ Frage: Schwerin ist auch eine sehr kegelsportive Stadt.

„Gut Holz“ beim SV Einheit Schwerin weiterlesen »

Volleyball

Die „Stralsunder Wildcats“ im Fokus

Nachgefragt bei Trainer Steffen Täubrich Am dritten September-Wochenende 2017 gab es auch den Start in die neue Volleyball-Saison 2017/18 in den dritten Ligen. Der Aufsteiger in die dritte Volleyball-Liga der Herren, der SV Warnemünde, unterlag leider auswärts dem Moerser SC mit 0:3. Und bei den Frauen gab es ein 0:3 des VCO Schwerin bei Bayer

Die „Stralsunder Wildcats“ im Fokus weiterlesen »

Nach oben scrollen