Kanusport

Die WM in Racice im Fokus

Kanu-Rennsport-Nationalteam feilt in München an der WM-Form für Racice Seit Montag (7.8.2017)  prägen die Rennkanuten das Geschehen auf der Regattastrecke in München-Oberschleißheim. Die WM-Mannschaft um den leitenden Herren-Bundestrainer Arndt Hanisch absolviert auf der Olympiastrecke von 1972 die letzte Etappe der Vorbereitung auf die vom 23. bis 27. August im tschechischen Racice stattfindenden Weltmeisterschaften. Direkt nach […]

Die WM in Racice im Fokus weiterlesen »

Zehn Premieren und ein Abschied

Individual-WM vom 21. bis zum 27. August 2017 in Glasgow/Schottland Wenn am 21. August in Schottlands größter Stadt die diesjährige Individual-WM im Badminton beginnt (21. bis 27. August in der Emirates Arena in Glasgow), geben einerseits zehn Spieler des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) ihr Debüt bei Titelkämpfen dieser Art. Andererseits nimmt ein Athlet, der das Badmintongeschehen

Zehn Premieren und ein Abschied weiterlesen »

Andreas Raelert legt den Fokus auf Hawaii 2018

Änderung der weiteren Saisonplanung Rostock.Eine Änderung seiner Saisonplanung nimmt Andreas Raelert vor. Der Rostocker verzichtet in diesem Herbst bewusst auf seine Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona und richtet seine weitere Planung neu aus. „Es ist eine Entscheidung, die ich schweren Herzens treffe“, sagt Andreas Raelert, „der Ironman Hawaii bedeutet mir persönlich sehr viel. Ich

Andreas Raelert legt den Fokus auf Hawaii 2018 weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Weltmeisterliche Halbzeit in der Leichtathletik

USA „im Medaillenspiegel“ vorn Die 16.Leichtathletik-Weltmeisterschaften haben Halbzeit. Fünf von zehn WM-Tagen sind abgehakt sowie 20 der 48 WM-Goldmedaillen vergeben. Eine Silberne im Siebenkampf Die deutsche Mannschaft konnte zwar noch keine goldene Medaille, dafür jedoch eine silberne Plakette in Empfang nehmen – dank Carolin Schäfer im Siebenkampf, die nur der Olympiasiegerin 2016 Nafissatou Thiam, der

Weltmeisterliche Halbzeit in der Leichtathletik weiterlesen »

Rostocker Duo mit Medaillen-Erfolgen in Tomsk

Nele Rudolph und Anne Kristin Eisenberg (beide TSC Rostock 1957) überzeugten bei den JWM Die letzten Wochen waren für die Flossenschwimmer und Tauchsportler ebenfalls sehr ereignisreich: die Elite-Europameisterschaften in Wroclaw, die Wettkämpfe der „World Games“ an gleicher Stelle und die Jugend-WM in Tomsk. Nachdem Max Lauschus vom TSC Rostock 1957 bei den „World Games“ 2017

Rostocker Duo mit Medaillen-Erfolgen in Tomsk weiterlesen »

27. Hanse Sail vom 10. bis 13. August 2017

Vier Tage Schiffe, Musik und Sport locken Gäste aus aller Welt Sie ist touristisches Aushängeschild, Wirtschaftsfaktor, Treffpunkt für Politiker und Unternehmer, Volksfest und eine Stütze für den Erhalt des maritimen Kulturerbes: Vom 10. bis 13. August 2017 feiert die Hansestadt Rostock ihre 27. Hanse Sail. Erwartet werden gut 200 Traditionssegler und Museumsschiffe aus zwölf Nationen

27. Hanse Sail vom 10. bis 13. August 2017 weiterlesen »

Die Sommer-Universiade 2017 in Taipei „ruft“

Zum zehnten Mal findet eine Sommer-Universiade in Asien statt… Der Sportsommer 2017 hatte schon einige Höhepunkte, die Schwimm-WM in Budapest, die Leichtathletik-WM in London, die Fecht-WM in Leipzig, die Frauen-Fußball-EM in den Niederlanden oder den Konföderationen-Pokal im Herren-Fußball in Russland. Ab 19.August ist „Universiade-Zeit“ Mitte August findet jedoch noch eine ganz wichtige Sportveranstaltung statt, welche

Die Sommer-Universiade 2017 in Taipei „ruft“ weiterlesen »

Erik Mussehl ist Classic-Europameister

Es ist vollbracht… Burg Stargard: Es ist vollbracht, denn der 31-jährige  Erik Mussehl, vom Fichtenring Burg Stargard, gewann in Schweden beim abschliessenden Wertungstag der Motocross Classic-Europameisterschaft in der EVO-Klasse +30 den Titel. Gemeinsam mit seinem Vater Herbert, dem Exspeedwaymeister, der wie Erik eine Honda fährt und in der Klasse +50 startet, fuhr er in den

Erik Mussehl ist Classic-Europameister weiterlesen »

Nach oben scrollen