Ü35 PSV-Tigers vs. SV Einheit Güstrow
Gastgeber: PSV Schwerin Basketball Ort: Neumühler Schule in Krebsförden, Friedrich-Schlie-Str. 16, Schwerin Anpfiff: 15 Uhr Freier Eintritt für Jung und Alt
Ü35 PSV-Tigers vs. SV Einheit Güstrow weiterlesen »
Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.
Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.
Gastgeber: PSV Schwerin Basketball Ort: Neumühler Schule in Krebsförden, Friedrich-Schlie-Str. 16, Schwerin Anpfiff: 15 Uhr Freier Eintritt für Jung und Alt
Ü35 PSV-Tigers vs. SV Einheit Güstrow weiterlesen »
„Es war eine Riesen-Befreiung und entsprechende Bestätigung“ Das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft hat der VSV 06 Schwerin gegen den Wartenberger SV im Tiebreak für sich entschieden. In einer hochkarätigen Begegnung der beiden Mixed-Volleyball-Teams haben sich die Mecklenburger knapp mit 17:15 durchgesetzt. Damit hat die Mannschaft von Kapitän Markus Doberstein den wackeligen Turnierstart wett gemacht
Herzschlagfinale: Schweriner Volleyball-Team gewinnt DM-Titel weiterlesen »
Landesliga-Team des BSC 95 Schwerin präsentierte sich trotz Reiseverzögerung gut in Greifswald Was war das für ein Sonntagmorgen. Kaum aufgewacht, hatte Patrick Dettmann, Teamkapitän des Landesligisten BSC 95 Schwerin, gleich den ersten von drei Schrecken innerhalb der nächsten Stunde zu verarbeiten. Der Zug aus Ludwigslust, den das Nachwuchstalent Roman Pokrasen nehmen sollte, würde nicht fahren.
Mit Hürden in den Spieltag gestartet weiterlesen »
Gymnastinnen des HTV Rostocks präsentieren sich bestens in Schwerin Mit einigen Rhythmischen Sportgymnastinnen nahm der HTV Rostock am diesjährigen Gedenkwettkampf, der vor über 20 Jahren verstorbenen Schweriner Trainerin Ursula Pohland teil. In der Altersklasse der bis Achtjährigen überzeugte Romy Richeling mit ihrer Übung ohne Handgerät und sicherte sich Silber. Ihre Vereinskollegin Julina Dutz tat es
3 Mal Gold in den Einzelwettbewerben weiterlesen »
Laufcup Mecklenburg-Vorpommern 2023 endet mit Stralsunder Hochschullauf Bei angenehmem Herbstwetter sind die letzten Entscheidungen im Laufcup Mecklenburg-Vorpommern gefallen. Genauer beim 29. Stralsunder Hochschullauf am 11. November. Für die Läuferinnen standen in der Cupwertung 8 Kilometer an, die Läufer waren über die doppelte Streckenlänge bei 10 Meilen gefordert. Der Lauf verlangt von den Athletinnen und Athleten
Sven Schenk überzeugt bei der „letzten Schicht“ weiterlesen »
Landesoberliga-Damen des BC Schwerin gewinnen gegen Stadt-Rivalinnen Schwerin (UP/SD) – Im Land wurde gestern zum letzten mal in 2023 um Punkte und Plätze im Bowling gekämpft. Auf der Bahn am Slüter Ufer spielten die Damen der Landesoberliga ihren dritten von sechs Spieltagen – Halbzeit für die Sportlerinnen. In Stammbesetzung für den BC Schwerin konnten Christin
Tagessieg auf der Heimbahn weiterlesen »
Der FSV Bentwisch ging mit einer kleinen Auswahl Gymnastinnen beim Sternchenpokal in Schwerin an den Start. Bei diesem Wettkampf nehmen Gymnastinnen aus der Rhythmischen Sportgymnastik im Alter von 5-13 Jahren teil. So kamen auf Einladung des TSV Schwerins Vereine aus Kiel, Rendsburg, Rostock, Schwerin und Bentwisch. Der Sternchenpokal wird als Start für die neue Saison
Bronze für Isabella Brehmer beim Sternchenpokal in Schwerin weiterlesen »
Schweriner Badmintonassen gelingt absoluter Coup – Sieg bei den Norddeutschen Meisterschaften im Einzel und Doppel Hätte man zu Beginn der Norddeutschen Jugendmeisterschaften jemanden gefragt, ob auch der BSC 95 Schwerin zu goldenen Ehren kommen würde, hätte wohl jeder der Badmintoninsider mit einem klaren Nein geantwortet. Immerhin trafen sich bei der dreitägigen Bestenermittlung (3. bis 5.
Triumpf sondergleichen weiterlesen »
Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.