Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Neues vom Bowling-Wochenende

Schwerin – Am Wochenende wurde wieder in verschiedenen Ligen der Bowlingball – landläufig auch oft als Bowling-Kugel bezeichnet – bewegt. Dabei mussten die Herren der zweiten Bundesliga-Mannschaft des Bowlingclub Schwerin nach Henstedt-Ulzburg ins Nordic Bowling-Center Reise. Gegen den Bowlingclub Elmshorn konnten leider keine Punkte erspielt werden. Das hat zur Folge das man nun in der […]

Neues vom Bowling-Wochenende weiterlesen »

Beide Schweriner Mannschaften auf dem 4. Tabellenplatz

Der 3. Spieltag brachte dem BSC 95 Schwerin wichtige Tabellenpunkte in der Landes- und Bezirksliga „Wow, das ist ja kalt bei euch.“ – diesen Satz hat der gastgebende Badminton-Sport-Club 95 Schwerin am vergangenen Sonntagmorgen des öfteren hören können. Denn in der heimischen Sporthalle erwartete die erste Garde die Landesligisten aus Demmin, Rostock und Greifswald zum

Beide Schweriner Mannschaften auf dem 4. Tabellenplatz weiterlesen »

Junge Malchower Gewichtheber überzeugten in Schwerin

Am letzten Samstag fand in Schwerin das Landesliga-Finale Kinder/Schüler/Jugend im Gewichtheben statt. Neben Mannschaften aus Rostock und Schwerin, haben sich auch die Youngster des Malchower Athletenclub e.V. in den Vorrundenwettkämpfen für das Finale qualifiziert. Mit großen Erwartungen reiste die sehr junge Mannschaft, alle Heber sind unter 9 Jahre alt, nach Schwerin. Es herrschte eine sehr

Junge Malchower Gewichtheber überzeugten in Schwerin weiterlesen »

Mecklenburger Stiere setzen auf personelle Verstärkung

Neuzugänge Paul Freier und Tomislav Radić bereits beim Derby in Stralsund spielberechtigt Mit einer Überraschung wartete Stiere-Trainer Arek Blacha zum MV-Derby des Drittligisten beim Stralsunder HV auf: Seine Spielerliste wies zwei neue Namen auf. Interimsgeschäftsführerin Karin Winkler hatte bei Amtsübernahme zu Wochenbeginn zwar schon eine personelle Verstärkung für die Schweriner Handballmänner angekündigt. „Dass die Spielfreigabe

Mecklenburger Stiere setzen auf personelle Verstärkung weiterlesen »

Trauer um Trainer-Legende Paul Nickel

BCT-Ehrenmitglied starb 88-jährig | Formte ersten Traktorboxer zum Olympiasieger Schwerin. Er war selbst ein Klasseboxer und formte später als Trainer seine Schützlinge beim damaligen SC Traktor Schwerin zu Spitzensportlern – Paul Nickel. Jetzt ist der Box-Veteran im Alter von 88 Jahren verstorben. Sportler und Mitarbeiter des BC Traktor trauern um den verdienstvollen Trainer, der noch

Trauer um Trainer-Legende Paul Nickel weiterlesen »

Weltcup-Gold für Traktor-Boxer Kevin Boakye-Schumann

Bereits dritter Turniersieg des Schweriners / David Gkevorgkian holt Bronze Schwerin. Weltcup-Sieg für Schweriner Boxer. Kevin Boakye-Schumann vom BC Traktor Schwerin hat Gold erkämpft beim Cologne Boxing World Cup. Im Finale des Weltcups in Köln bezwang der von Trainer Michael Timm betreute Halbschwergewichtler (-80 Kg) den Deutschen Meister Deli Dadaev (Berlin) nach Punkten. Im Halbfinale

Weltcup-Gold für Traktor-Boxer Kevin Boakye-Schumann weiterlesen »

Rostocker Nachwuchsgymnastinnen überzeugen beim Sternchenpokal

8 Podestplätze für den Hanseturnverein Beim Schweriner Sternchenpokal in der Rhythmischen Sportgymnastik starteten die jüngeren Nachwuchsgymnastinnen im Alter von 5-12 Jahre. Vereine aus Ahrensburg, Rendsburg, Kiel, Schwerin und Rostock kämpften um die Pokale in der jeweiligen Altersklasse. Die 9 Rostocker Gymnastinnen des Hanseturnverein Rostock konnten einmal mehr überzeugen. Sie erturnten sich 8 Podestplätze, davon 5

Rostocker Nachwuchsgymnastinnen überzeugen beim Sternchenpokal weiterlesen »

Neue Chefin bei den Handballstieren in Schwerin

Karin Winkler übernimmt bis zum Ende der Spielzeit die Geschäftsführung der Verwaltungs GmbH Schwerin. Seit Montag (7. November 2022) ist Karin Winkler interimsweise als Geschäftsführerin bei den Mecklenburger Stieren Schwerin tätig. Die Präsidentin des Gesamtvereins Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. hat sich nicht lange bitten lassen: „Selbstverständlich bin ich für unsere erste Männermannschaft da. Mein Amt

Neue Chefin bei den Handballstieren in Schwerin weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen