Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

BSC 95 Schwerin e.V. zu Besuch in Europas Badmintonhochburg

Sommertrainingslager im dänischen Esbjerg sorgte für Mindblowing-Momente und lebenslange „Weist-du-noch-damals-2022“-Erzählungen Wieder zurück in der Heimat. Zurück in der beschaulichen Badmintonwelt Nordostdeutschlands. Die letzte Ferienwoche hat sich für die Sportlerinnen und Sportler des BSC 95 Schwerin felsenfest ins Langzeitgedächnis eingebrannt. Und noch immer steht einigen der Mund offen von der Reise ins 320 Kilometer entfernte Esbjerg/Dänemark. […]

BSC 95 Schwerin e.V. zu Besuch in Europas Badmintonhochburg weiterlesen »

Testtermin

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,

Testtermin weiterlesen »

Mecklenburg Bulls

Die Mecklenburg Bulls sind das im Herbst 2017 gegründete American Football-Team in der Landeshauptstadt Schwerin. Spieler, Trainer und Unterstützer kommen aus der gesamten Region Westmecklenburg. Das Herrenteam stieg zur Saison 2019 in der Verbandsliga Nord-Ost in den Spielbetrieb ein und errang Platz 3. Die Footballer (Tackle und Flag) bilden gemeinsam mit den Cheerleadern die zweitgrößte Abteilung

Mecklenburg Bulls weiterlesen »

DRK Kreisverband Schwerin e.V. Wasserwacht

Die Wasserwacht des DRK in Schwerin Die ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind nicht nur beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer ganz in ihrem Element. Dabei sind ihre Aufgaben vielfältig-  Menschenleben retten, Rettungsschwimmer ausbilden und Jung und Alt das Schwimmen beibringen. Ursprünglich gegründet, um Menschen vor dem Tod durch Ertrinken

DRK Kreisverband Schwerin e.V. Wasserwacht weiterlesen »

Schweriner Tennis-Club 1908 e.V.

Tennis.Lust.Leben Der Schweriner Tennis-Club 1908 e.V. fasziniert nicht nur durch seine herrliche Lage, direkt gegenüber dem Schweriner Schloss am Schweriner See gelegen, sondern auch durch seine Historie. Mit 110 Jahren Tennisgeschichte und mit vielen Höhen, aber auch Tiefen kann der Verein stolz darauf verweisen, dass nicht nur Großherzog Friedrich-Franz IV. als Ehrenvorsitzender des STC 1908

Schweriner Tennis-Club 1908 e.V. weiterlesen »

Marie-Louise Dräger (Schweriner Rudergesellschaft 1874/75) im EM-Finale der Leichtgewichts-Einer | European Championships Munich 2022

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München

Letzte Europameisterschaft für die 41-jährige Polizistin Die European Championships Munich 2022 überzeugen als größtes Multisport-Event im Münchner Olympiapark seit Olympia 1972 volends. So auch die auf der Regattastrecke Oberschleißheim ausgetragenen Kontinentalmeisterschaften der Ruderer. Eine Medaille für Mecklenburg-Vorpommern wollte sich hier auch Weltklasseathletin Marie-Louise Dräger sichern. Die 41-Jährige, die für die Schweriner Rudergesellschaft 1874/75 startet, erreichte

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen