Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

LPO-Lehrgang Voltigieren in GĂŒstrow

GĂŒstrow (FB Voltigieren/ Disziplintrainerin Katja Banzet). Dieses Wochenende fanden sich ĂŒber 70 Voltigierer aus ganz MV mit ihren Ausbildern in der Landessportschule GĂŒstrow zum jĂ€hrlichen LPO Lehrgang zusammen. Mit sechs Referenten konnten diese beste Trainingsmöglichkeit von Freitag bis Sonntag Abend nutzen. Das Highlight waren das galoppierende Holzpferd (Movie) bei Ivan Nousse (Bronzemedaille Weltmeisterschaft 2012) sowie […]

LPO-Lehrgang Voltigieren in GĂŒstrow weiterlesen »

Pilot-Lehrgang „Jungs ins Viereck“

Warendorf. Immer mehr MĂ€dchen, immer weniger Jungs: Im Pferdesport sind MĂ€nner selten. Das bestĂ€tigen auch die Jahresberichte der FN der letzten Jahre. Vor allem im Dressursport sind Jungen nicht so oft zu finden. Mit dem Projekt „Jungs ins Viereck“ möchte die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport sich vermehrt um den mĂ€nnlichen Dressurnachwuchs kĂŒmmern und diesen mit speziellen

Pilot-Lehrgang „Jungs ins Viereck“ weiterlesen »

18 Platzierungen fĂŒr Mecklenburg beim Prussendorf Christmas Jump

Prussendorf (Tessa Leni Thillmann/Franz Wego). Das sachsen-anhaltinische Turnierzentrum Prussendorf war am Wochenende Ausrichter eines Hallenturniers mit dem Titel „Christmas Jump“. Eingebettet war eine Sichtung zum HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter, an dem sieben Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern teilnahmen. Mit der UnterstĂŒtzung von Thomas Kleis und Paul Wiktor lief das Turnier reibungslos ab. „Sie haben uns fĂŒr die PrĂŒfung

18 Platzierungen fĂŒr Mecklenburg beim Prussendorf Christmas Jump weiterlesen »

AbzeichenprĂŒfung Voltigieren in GĂŒstrow

GĂŒstrow – Am vergangenen Wochenende fand beim RV GĂŒstrow eine AbzeichenprĂŒfung statt. Liebevoll haben sich die MĂŒtter der GĂŒstrower Voltis um das leibliche Wohl der Teilnehmer und Richter gesorgt. Und jeder hat noch eine Kleinigkeit beigesteuert. Es war ein sehr erfolgreicher und auch fĂŒr die vielen jĂŒngeren Voltigierer ein lehrreicher Tag. Die Richter Cornelia Radke

AbzeichenprĂŒfung Voltigieren in GĂŒstrow weiterlesen »

Carolina Romanowski siegt in der Femfert Dressage Trophy

Redefin (LV MV). Im Rahmen des Advents-Dressurturniers im LandgestĂŒt Redefin stieg die Spannung am Sonntagmittag merklich, denn das Finale der Femfert Dressage Trophy 2022 stand unmittelbar bevor. Wochen zuvor hatten sich die qualifizierten Teilnehmer im fleißiger Heimarbeit an das Schreiben, Zusammenschneiden und Proben der KĂŒr auf mittelschwerer Basis gesetzt. FĂŒr MVs Teilnehmer ein absolutes Neuland

Carolina Romanowski siegt in der Femfert Dressage Trophy weiterlesen »

Auftakt zum Wintertraining

Rostock (LV MV). 13 MĂ€dchen und 1 Junge packten ihre Sachen und reisten ins GestĂŒt Ganschow. Ab diesem Winter werden dort die LehrgĂ€nge mit Christa Heiden und Andreas Brandt durchgefĂŒhrt. Das Team vom GestĂŒt Ganschow sorgte fĂŒr sehr gute Trainingsbedingungen in und um die neuentstehende Reitanlage. Kinder und Pferde haben sich sehr wohlgefĂŒhlt und bedanken

Auftakt zum Wintertraining weiterlesen »

dsj-Jugend-Ehrennadel fĂŒr Henriette Dierkes und Johanna Jaensch

Billerbeck (fn-press). Die Jahrestagung des Jugendausschusses der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im westfĂ€lischen Billerbeck hat einmal mehr den Rahmen geboten, ehrenamtliches Engagement besonders zu wĂŒrdigen. Bei der gemeinsamen Abendveranstaltung wurden die Landesjugendsprecherinnen Henriette Franziska Dierkes und (in Abwesenheit) Johanna Jaensch (Mecklenburg-Vorpommern) sowie Victoria Beck (ThĂŒringen) mit der Jugend-Ehrennadel der Deutschen Sportjugend (dsj) ausgezeichnet. Die Bundesjugendsprecherin

dsj-Jugend-Ehrennadel fĂŒr Henriette Dierkes und Johanna Jaensch weiterlesen »

MV-Reiter erfolgreich in Prussendorf

Rostock (LV MV). Am vergangenen Samstag fand in Prussendorf das Finale zum „Bernhard-von-Albedyll“ – Jugendförderpreis 2022 fĂŒr Children und Junioren und das Finale zum MDJC statt. Die MV-Farben wurden vertreten von Letizia Brandt, Lana Marie KĂŒlper, Carolina Romanowski, Lily Schrenk (alle Junioren), Charlotta Justine Hagge, Esther Stinshoff (beide Children), Ann Christin Mehl und Svea Groß

MV-Reiter erfolgreich in Prussendorf weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2025 um 05:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen