Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Anna Madlen Horn und Lisa Rohde - Foto: FN Uta Helkenberg

Anna Madlen Horn ist Amateur-Meisterin und Lisa Rohde Vize

Riesenbeck (fn-press). Doppelter Grund zur Freude fĂŒr Mecklenburg-Vorpommern bei den Deutschen Amateur-Meisterschaften (DAM): Sowohl die TiteltrĂ€gerin der dritten Auflage des Turniers, Anna Madlen Horn (RV KlĂŒtzer Winkel) mit Priceless, als auch die Vize-Meisterin Lisa Rohde (SV Steinhagen) mit Lantano kommen aus dem Landesverband im hohen Norden. Platz drei belegt Katharina Knoop (Hoogstede) mit Follow Me […]

Anna Madlen Horn ist Amateur-Meisterin und Lisa Rohde Vize weiterlesen »

Siegerin Betty BĂŒnning und Emma Wiktor im Pony-Dressur- und Spring-Cup des Fördervereins fĂŒr Reiternachwuchs & JungzĂŒchter. Foto: © Agnes Winn

Betty BĂŒnning & Emma Wiktor Siegerinnen im Fördervereinscup

Wöpkendorf (Förderverein Reiternachwuchs & JungzĂŒchter). Im Rahmen der Ponytage Mecklenburg-Vorpommern ist am Wochenende in Wöpkendorf das Finale des Dressur- und Springcups der Ponyreiter, unterstĂŒtzt durch den Förderverein fĂŒr Reiternachwuchs und JungzĂŒchter, ausgetragen worden. Betty BĂŒnning (RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen) siegte mit einer harmonischen und konzentrierten Runde auf ihrem Pony Bonaparte und einer Wertnote von 7,8

Betty BĂŒnning & Emma Wiktor Siegerinnen im Fördervereinscup weiterlesen »

Sringreiterin Tessa Leni Thillmann auf ihrem Pferd 3Q Qadira. Foto: DRV

Thillmann Vierte und Maack Neunter bei den DJM in Zeiskam

Rostock/ Zeiskam (LV MV). Der kleine Ort Zeiskam, geprĂ€gt durch den GemĂŒseanbau und Weinkulturen empfing die Pferdesportjugend zur Deutschen Jugend Meisterschaft im Dressur und Springreiten. 300 junge Pferdesportler hatten insgesamt das Ticket fĂŒr Zeiskam gelöst. Es erwartete sie ein großartiger Veranstalter und fairer, hochkarĂ€tiger Sport. Aus unserem Landesverband traten sieben junge Pferdesportler die weite Reise

Thillmann Vierte und Maack Neunter bei den DJM in Zeiskam weiterlesen »

Siegerin und Platzierte der Voltigier-Trophy 2019 v.l.n.r.: Enola Gerullis, Leni HĂŒbner, Luisa Hinz und Amari Santamaria Diaz. Foto: ZRFV Wusterhusen

Wusterhusener-Voltigiersport prÀsentiert Nachwuchs

Horst (ZRFV Wusterhusen e.V./ LV MV) – Beim nunmehr 16. Voltigierturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Wusterhusen e.V. (ZRFV) zeigten am vergangenen Wochenende langjĂ€hrig erfahrene, vor allem aber viele sehr junge Turner und Turnerinnen ihr Können auf dem RĂŒcken der Pferde. Auf der Reitanlage von Dirk Duffner in Horst gingen am Wochenende insgesamt 35 Pferde

Wusterhusener-Voltigiersport prÀsentiert Nachwuchs weiterlesen »

Nicole Plumbaum mit Ben

Nicole Plumbaum siegreich im NĂŒrnberger FZ-Wettbewerb

Parkentin (LV MV) – Nicole Plumbaum vom gastgebenden Verein siegte nicht nur in der ersten Qualifikation zum NÜRNBERGER Burgpokal FĂŒhrzĂŒgel-Wettbewerb in Groß Viegeln im April diesen Jahres, sondern sie siegte am Wochenende bei einer weiteren Qualifikation dieser Cup-Serie fĂŒr die jĂŒngsten Turnierteilnehmer. In Parkentin erhielt sie mit Wallach Ben die Wertnote 8,2. Gratulationen, Medaillen, Urkunden

Nicole Plumbaum siegreich im NĂŒrnberger FZ-Wettbewerb weiterlesen »

Kati Lekander - Goldenes Reitabzeichen

Kati Lekander mit Goldenem Reitabzeichen geehrt

MĂŒhlengeez. Kati Lekander erhielt bei den 29. Pferd + Hund – Turnier MĂŒhlengeez 2019 das Goldene Reitabzeichen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung aus den HĂ€nden des PrĂ€sidenten des Landesverbandes MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Dr. Burkhard Dittmann in Begleitung der GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Claudia Krempien. Den geforderten zehnten Sieg in der schweren Klasse hatte Kati Lekander am

Kati Lekander mit Goldenem Reitabzeichen geehrt weiterlesen »

Erfolgreiches Turnierwochenende in MĂŒhlengeez

Denise Svensson gewinnt als erste Reiterin den „Großen Preis von LĂŒbzer Pils“ Die Turnierleitung freut sich nach dem Ende der letzten PrĂŒfung ĂŒber einen reibungslosen Turnierablauf. „Wir freuen uns ĂŒber die Beliebtheit und das Vertrauen der Reiter in unsere Veranstaltung.“ fasst Christin Mondesi zusammen, „Trotz des durchwachsenen Wetters konnten wir 5.500 Besucher, Reiter und Akteure

Erfolgreiches Turnierwochenende in MĂŒhlengeez weiterlesen »

Nele Huse und Michele Schildt sind Jugendlandesmeister Fahren

Die Stadt Dargun ist jedes Jahr ein wĂŒrdiger Gastgeber der Gespannfahrer. Vor den historischen Mauern der Kloster- und Schlossanlage finden die Dressur- und KegelfahrprĂŒfungen statt, wenige Meter weiter in einer kleinen hĂŒgeligen Landschaft werden die Marathonfahrten der jeweiligen Klasse ausgetragen. In diesem Jahr standen die Nachwuchsfahrer des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern neben dem traditionellen Mannschaftspokal im Mittelpunkt

Nele Huse und Michele Schildt sind Jugendlandesmeister Fahren weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2025 um 03:47 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen