Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂĽber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂĽber einzelne Athlet_innen sowie ĂĽber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Pferdesport

Thieme und LĂĽders waren die groĂźen Sieger in MĂĽhlengeez

AndrĂ© Thieme gewann beim Turnier „Pferd & Hund“ in MĂĽhlengeez mit dem GroĂźen Preis und dem Championat die zwei wichtigsten Springen. Der dreimalige Derbysieger kam zu insgesamt vier Siegen und ritt 14 Mal ins Preisgeld. Im GroĂźen Preis auf Drei-Sterne-Niveau siegte er zum sechsten Mal bei der 28. Auflage des Turniers, diesmal mit dem zehn […]

Thieme und Lüders waren die großen Sieger in Mühlengeez weiterlesen »

28. Reit- und Hundesportturnier in Mühlengeez – aufgrund hoher Nennzahlen Beginn bereits am Donnerstag

Vom 16. bis 19. August 2018 stehen in Mühlengeez bei Güstrow wieder Pferde und Hunde im Mittelpunkt. Zum 28. Mal findet das traditionsreiche Reit- und Springturnier statt. Mit der bereits 5. Auflage hat sich das Hunde-Agility-Turnier zu einem festen Bestandteil des Turniergeschehens entwickelt. Bei dieser Hundesportart muss ein vorgegebener Parcours mit Hindernissen schnellstmöglich und fehlerfrei

28. Reit- und Hundesportturnier in Mühlengeez – aufgrund hoher Nennzahlen Beginn bereits am Donnerstag weiterlesen »

Im Blickpunkt: Die Voltigiererin Alina RoĂź (SG GroĂź Quassow)

Bei den Junioren-EM gab es Silber… Eine junge Reitsportlerin, genauer gesagt eine junge Voltigiererin, begeistert derzeit nicht nur in M-V und in Deutschland, sondern sogar in ganz Europa. Die siebzehnjährige Alina RoĂź von der SG GroĂź Quassow wurde 2018 Vize-Junioren-Europameisterin in Kaposvar (Ungarn). Interview Alina RoĂź ĂĽber die Junioren-EM im Voltigieren 2018, ihre Begeisterung fĂĽr

Im Blickpunkt: Die Voltigiererin Alina Roß (SG Groß Quassow) weiterlesen »

Spitzenreiter beim 28. Reit- und Springturnier in MĂĽhlengeez

Die Vorbereitungen für die traditionelle Reitsportveranstaltung „Pferd + Hund – Turnier Mühlengeez“, welches in diesem Jahr bereits zum 28. Mal stattfindet, sind in den letzten Zügen. Besucher haben vom 17. bis zum 19. August 2018, täglich ab 9:00 Uhr die Gelegenheit, erstklassigen Reitsport live mitzuerleben. Der Veranstalter rechnet nach Nennschluss mit über 200 Reiterinnen und

Spitzenreiter beim 28. Reit- und Springturnier in Mühlengeez weiterlesen »

EM-Silber fĂĽr Juniorin Alina RoĂź im Voltigieren

Alina Roß (Userin) von der Sportgemeinschaft Groß Quassow kam von den Junioren-Europameisterschaften im ungarischen Kaposvár mit einer Silbermedaille nach Hause. Bei ihrem ersten internationalen Championat verwies die 17-jährige Gymnasiastin aus MV die amtierende Weltmeisterin Nicole Brabec aus Wien (Österreich) mit deutlichem Abstand auf den Bronzerang. Den Titel bei den U18-Damen sicherte sich ihre deutsche Mitstreiterin

EM-Silber für Juniorin Alina Roß im Voltigieren weiterlesen »

Vielfältiges Rahmenprogramm bei „Pferd + Hund – Turnier Mühlengeez“

Vom 17. bis 19. August 2018 findet in Mühlengeez die Veranstaltung „Pferd + Hund – Turnier Mühlengeez“ statt. Hier erwartet Tierfreunde aller Altersstufen bereits zum 28. Mal ein spannendes Programm rund um die Vierbeiner. Spitzenreiter zeigen Reitsport auf höchstem Niveau und ringen in 26 Prüfungen bis zur schweren Klasse um Siege und Platzierungen. Neben 17

Vielfältiges Rahmenprogramm bei „Pferd + Hund – Turnier Mühlengeez“ weiterlesen »

Pferdesport

Der Reitsport in M-V und darĂĽber hinaus 2018

Interview mit Hans-Joachim Begall vom Pferdesportverband MV Im Galopp ging es bisher durch das Jahr 2018 und das gilt im wahrsten Sinne des Wortes erst recht fĂĽr den Pferdesport. Zahlreiche regionale, nationale und internationale Meisterschaften und Turniere standen schon auf dem pferdesportlichen Wettkampfprogramm in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018. Und eben so abwechslungsreich

Der Reitsport in M-V und darüber hinaus 2018 weiterlesen »

28. Auflage des Reit- und Hundesportturniers in MĂĽhlengeez

Das Wochenende vom 17. bis 19. August 2018 steht in MĂĽhlengeez bei GĂĽstrow wieder im Zeichen des Reit- und Hundesports. Das traditionsreiche Reit- und Springturnier findet bereits zum 28. Mal statt, das Hunde-Agility-Turnier feiert seine 5. Auflage und hat sich zu einem festen Bestandteil des Turniergeschehens entwickelt. Beim Hunde-Agility muss ein vorgegebener Parcours mit Hindernissen

28. Auflage des Reit- und Hundesportturniers in Mühlengeez weiterlesen »

Wir entdecken Pferdesport
Wir entdecken Pferdesport*
von Erne, Andrea
Preis: € 8,17 Mehr Infos: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd: Standardwissen für jeden Pferdefreund - das offizielle Lehrbuch
Preis: € 14,90 Mehr Infos: Amazon* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2025 um 05:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂĽt Redefin
Betriebsgelände 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂĽr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen