Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

Tessa Leni Thillmann siegreich beim Salut-Festival in Aachen

Die 13-jĂ€hrige Tessa Leni Thillmann (RFV Gadebusch) erritt beim traditionellen Salut-Festival fĂŒr Nachwuchsreiter in Aachen in der 1. WertungsprĂŒfung der Children-Wertung einem Sieg der mittelschweren Klasse. Auf dem 8 Jahre alten Schimmel Cachin schlug sie die Konkurrenz mit zwei Sekunden Vorsprung. In der Gesamtwertung kam sie nach insgesamt drei WertungsprĂŒfungen auf Rang 16 (2. WP, […]

Tessa Leni Thillmann siegreich beim Salut-Festival in Aachen weiterlesen »

Hallenlandesmeistertitel Vielseitigkeit in Sanitz vergeben

Vor den Toren der Hansestadt Rostock, auf der Reitanlage der Familie Zehe, fanden am vergangenen Wochenende die Hallenlandesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter aus Mecklenburg-Vorpommern statt. Neue Hallenlandesmeisterin der Ponyreiter, die ihr Können in einer E-Vielseitigkeit nachwiesen, ist Freya Schaepe (PSV MĂŒhle Altkalen) mit Balotelli HS, vor Soraya Getzin (PSC Tenze) mit Starpower Chagal und Hannah Gebauer (RV

Hallenlandesmeistertitel Vielseitigkeit in Sanitz vergeben weiterlesen »

Hallenlandesmeisterschaften Vielseitigkeit in Sanitz

Mit den Hallenlandesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter aus Mecklenburg-Vorpommern endet die Turniersaison in den Reithallen. In diesem Jahr nutzt der Fachbeirat Vielseitigkeit die Reitanlage der Familie Zehe vor den Toren der Hansestadt Rostock. Am Sonnabend, 01. Dezember, haben die U16 Reiter ab 9 Uhr die Möglichkeit, ihr Können in einer E-Vielseitigkeit nachzuweisen. Anschließend reiten die Junioren und

Hallenlandesmeisterschaften Vielseitigkeit in Sanitz weiterlesen »

Mannschaft aus MV gewinnt Jugend-Challenge in Verden

Bei der nationalen Jugend-Challenge in Verden siegte das Team aus Mecklenburg-Vorpommern mit Christin Wascher auf Queen Waltraud, Juliana Jakubiec auf Sanquina B, Rica Marlene Scholz auf Can do und Christoph Maack auf Lissara T (4/307,15) im Mannschafts-Springen der BundeslĂ€nder. Das Quartett aus M-V mit Disziplintrainer und MannschaftsfĂŒhrer Heiko Strohbehn setzte sich im Mannschaftsspringen in zwei

Mannschaft aus MV gewinnt Jugend-Challenge in Verden weiterlesen »

Club der guten Ritte

Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung ehrte der in GĂŒstrow. Sie alle sind hervorzuheben, weil sie bei Turnierveranstaltungen in diesem Jahr großartige Leistungen mit ihrem Partner Pferd zeigten. Sie sind Pferdesportler aller Altersklassen, die in einer Dressur-, Spring-, GelĂ€nde- Fahr-, oder VoltigierprĂŒfung der Einsteiger bis zur mittelschweren Klasse eine Wertnote von 8,0 und besser erreichten. „FĂŒr die

Club der guten Ritte weiterlesen »

Viele Platzierungen fĂŒr MV-Reiter

14 Mal stehen MV-Reiternamen in den Ergebnislisten beim Jugendturnier in Klein Partwitz. In den Children-PrĂŒfungen wurde der 13-jĂ€hrige Paul Rickert (RC Passin), der auch intensiv FĂŒnfkampf betreibt, im Finale mit einer Stilnote im Springen der leichten Klasse mit 8,1 Zweiter auf seinem 9 Jahre alten Pony Sweet Don. Siegerin mit 8,2 ging nach Görlitz an

Viele Platzierungen fĂŒr MV-Reiter weiterlesen »

Mecklenburger-Sohn siegt bei der Körung

Ein noch nie dagewesenes Meldeergebnis, und Spitzenhengste der Superklasse, kennzeichneten die 28. Mecklenburger Körtage fĂŒr Reitpferdehengste im LandgestĂŒt Redefin. Die Stimmung war bei fast vollbesetzter Halle besonders am Samstag prĂ€chtig. Erstmals war sogar eine Busreisegruppe mit Pferdeleuten und Turnierrichtern aus Niederbayern angereist. Beweis dafĂŒr, dass die Körung immer beliebter wird und der Verband der PferdezĂŒchter

Mecklenburger-Sohn siegt bei der Körung weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 26. Nov. 2025 um 04:18 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen