Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

28. Auflage des Reit- und Hundesportturniers in MĂŒhlengeez

Das Wochenende vom 17. bis 19. August 2018 steht in MĂŒhlengeez bei GĂŒstrow wieder im Zeichen des Reit- und Hundesports. Das traditionsreiche Reit- und Springturnier findet bereits zum 28. Mal statt, das Hunde-Agility-Turnier feiert seine 5. Auflage und hat sich zu einem festen Bestandteil des Turniergeschehens entwickelt. Beim Hunde-Agility muss ein vorgegebener Parcours mit Hindernissen […]

28. Auflage des Reit- und Hundesportturniers in MĂŒhlengeez weiterlesen »

Pferdesport

Sechs erfolgreiche Titelverteidiger beim Landesturnier

FĂŒnf Reiter konnten bei den Landesmeisterschaften im Dressur- und Springreiten in Redefin ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Im Voltigieren schaffte das zudem Alina Roß (SG Groß Quassow), die in wenigen Wochen Deutschland bei den Junioren-Europameisterschaften vertreten wird. Den Großen Preis im Springen konnte zwar AndrĂ© Thieme (Plau am See) gewinnen, doch die Vergabe der

Sechs erfolgreiche Titelverteidiger beim Landesturnier weiterlesen »

50. Spring- und Dressurturnier in Dersekow

Dersekow erwartet ab Freitag zum 50. TurnierjubilĂ€um seine ReitgĂ€ste. Alles ist vorbereitet, die Reitanlage wieder in ein kleines Stadion verwandelt – es kann losgehen. Dersekow – Das Nennungsergebnis ist weiter gestiegen. 253 Reiter kommen zum JubilĂ€umsturnier nach Der-sekow, das am Freitag um 9:00 Uhr beginnt. Sie haben knapp 1.100 StartplĂ€tze angemeldet. „Unglaublich, so viele waren

50. Spring- und Dressurturnier in Dersekow weiterlesen »

Nachruf: Olympiareiter Rudolf Beerbohm aus Willershusen verstorben

Höhepunkt war die Olympia-Teilnahme 1972 Im Alter von 76 Jahren ist der ehemalige DDR-Reiter Rudolf Beerbohm aus Rathenow (Brandenburg) am 1. Juni nach unheilbarer Krankheit verstorben. Höhepunkt seiner sportlichen Karriere war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1972 in MĂŒnchen. Mit dem Wallach Ingolf (Trakehner Abstammung), den der Militaryreiter vom damals verletzten Volker Tonn ĂŒbernommen

Nachruf: Olympiareiter Rudolf Beerbohm aus Willershusen verstorben weiterlesen »

Pferdesport

„Können einen großen historischen Moment im Galopprennsport in M-V feiern…“

Bald 200 Jahre: Der Doberaner Rennverein Seit rund 200 Jahren hat der organisierte Galopp-Rennsport in Bad Doberan eine gute Heimat. Bereits 1804 fanden erste Pferderennen bei Bad Doberan statt und offiziell gibt es dort seit 1822 eine Galopprennbahn. In vier Jahren feiert auch der ebenfalls 1822 gegrĂŒndete Doberaner Rennverein den 200. Geburtstag. Aktuell, in den

„Können einen großen historischen Moment im Galopprennsport in M-V feiern…“ weiterlesen »

Pferdesport

Holger Wulschner gewinnt Championat von LĂŒbzer in Redefin

Siegerrunde in fehlerfreier Bestzeit gemeistert Vor der schönen Kulisse des LandgestĂŒts in Redefin gewann Holger Wulschner (Passin) mit dem Holsteiner Casallvano das Championat von LĂŒbzer, der zweitwichtigsten PrĂŒfung des internationalen Springturniers. Der 54-jĂ€hrige Mecklenburger und der von Casall abstammende Wallach meisterten die Siegerrunde der besten 13 Paare in fehlerfreier Bestzeit. Das Paar verwies Nisse LĂŒneburg

Holger Wulschner gewinnt Championat von LĂŒbzer in Redefin weiterlesen »

Voltigieren

„Hunde und Pferde, das passt gut…“

Das Pferdefestival Redefin 2018 mit einem Dog-Agility-Turnier im Blick Vom 4. bis 6. Mai  findet das Pferdefestival in Redefin statt. MV hat ohnehin eine imposante reitsportliche Tradition und kann mit Carl-Friedrich von Langen, dem zweifachen Dressur-Olympiasieger von 1928, und  mit Ludwig Stubbendorff, dem zweifachen Military-Olympiasieger von 1936, zwei berĂŒhmte Reitsportler vorweisen. Das LandgestĂŒt Redefin hat

„Hunde und Pferde, das passt gut…“ weiterlesen »

Voltigieren

„Haben in M-V eine breite Turnierlandschaft entwickelt…“

Letzter Blick auf das reitsportliche 2017 und Ausblick auf die pferdesportlichen Herausforderungen 2018 „Im Galopp“ ging das pferdesportliche Jahr 2017 zu Ende. „Im Galopp“ startet 2018 ebenfalls. Standen 2017 die EM in der Dressur bzw. im Springreiten in Göteborg sowie die EM im Vielseitigkeitsreiten in Strzegom im Fokus, so sind es 2018 die Weltreiterspiele 2018

„Haben in M-V eine breite Turnierlandschaft entwickelt…“ weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2025 um 03:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen