Schwimmen

Mecklenburg-Strelitzer 12-Stunden-Schwimmen wird verschoben

Aufgrund der aktuellen Situation muss auch das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG-Strelitz wieder verschoben werden. Der Veranstalter zeigt sich jedoch optimistisch. So hat der Vereinsvorstand bereits einen neuen Termin bekannt gegeben. Anstatt am 8. November wird die traditionelle Schwimmveranstaltung nun am 2. Januar 2021 stattfinden. Wettkampfort bleibt die Schwimmhalle des Sport- und Bildungszentrum 16835 Lindow bei Gransee […]

Mecklenburg-Strelitzer 12-Stunden-Schwimmen wird verschoben weiterlesen »

Flussbad: Saisonende im einzigen Freibad Rostocks

Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern und Rettungsschwimmern Die mittlerweile 16. Flussbad-Saison fĂŒr den Betreiber WSW Rostock gestaltete sich sehr durchwachsen. Der verspĂ€tete Start in die neue Saison am 26. Mai fĂŒhrte nicht zu großen Umsatzeinbußen beim Jedermannschwimmen. Der Juni und auch der August waren gute Monate. Aber der so wichtige Ferienmonat Juli war praktisch

Flussbad: Saisonende im einzigen Freibad Rostocks weiterlesen »

Frederik Pilarski (25:43/SC Neubrandenburg) und AndrĂ© Bauschmann (25:36/TC Fiko Rostock) beim 14. LVM-Versicherung Swim&Run in GĂŒstrow. Foto: Veranstalter

Kaderathleten dominierten 14. LVM-Versicherung Swim&Run

Die Ausrichter des 14. LVM-Versicherung Swim&Run in GĂŒstrow hatten den richtigen Pakt mit dem Wettergott geschlossen. Am Vormittag, als die Ausdauer-ZweikĂ€mpfer des Landes beim ersten großen Aufeinandertreffen des Jahres dort ihre Bahnen zogen, schlug noch der Regen an die Scheiben des Sportschwimmbeckens des Oase-Bades an der Plauer Chaussee. Als am frĂŒhen Nachmittag aber die Athleten

Kaderathleten dominierten 14. LVM-Versicherung Swim&Run weiterlesen »

Am 29.11.2019 findet in der OASE GĂŒstrow das weite Spendenschwimmen statt. Foto: Tri Fun GĂŒstrow e.V.

In der OASE GĂŒstrow geht das Spendenfieber weiter…

Zweites Spendenschwimmen am 29.11.2019 durch LVM-Versicherung GĂŒstrow gerettet! Das erste Spendenschwimmen im MĂ€rz dieses Jahres hat den Tri Fun GĂŒstrow e.V. mit seiner Resonanz und dem Erfolg ĂŒberwĂ€ltigt. Sofort war klar, es muss ein zweites Schwimmen folgen! Der Erlös des Spendenschwimmens geht dieses Mal an das geplante Hospiz in GĂŒstrow. HierfĂŒr werden bereits Geld- und

In der OASE GĂŒstrow geht das Spendenfieber weiter… weiterlesen »

50 Meter Schwimmbecken in der Unterwassersicht

WM-Silber und -Bronze fĂŒr Para-Schwimmerin Denise Grahl

Rostockerin avanzierte zur zweiterfolgreichsten Starterin im Deutschen Team Bei den Para Schwimmen-Weltmeisterschaften im Londoner Aquatics Center hat die Rostockerin Denise Grahl ein Ausrufezeichen gesetzt. Über die 100 Meter Freistil der Startklasse S7 holte die 26 Jahre alte Athletin des Hanse-Schwimmverein Rostock e.V. am Samstag Silber. Die amtierende Europameisterin musste sich im Finale lediglich der US-Amerikanerin

WM-Silber und -Bronze fĂŒr Para-Schwimmerin Denise Grahl weiterlesen »

SV Einheit Schwerin e.V.

Wir sind einer der traditionsreichsten Sportvereine in Schwerin und freuen uns ĂŒber jeden Besucher unserer Seiten und unserer Sportangebote! Wer aktiv ist, hat mehr vom Leben. Mehr Power, mehr Know-how, mehr Spaß: Startet mit uns jetzt so richtig durch! Auf www.sv-einheit-schwerin.de findet Ihr alles, was Ihr ĂŒber uns und unsere Sportangebote wissen mĂŒsst.

SV Einheit Schwerin e.V. weiterlesen »

„Hatte mit ein paar Ellenbogen zu kĂ€mpfen..“

Langstrecken-Schwimmerin Leonie Beck ĂŒber die WM 2019 und kommende Herausforderungen Die Langstrecken-Wettbewerbe wĂ€hrend der Schwimmweltmeisterschaften in Gwangju entwickelten sich zu einer deutsche Erfolgsparty. Zweimal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze – so lautete am Ende die beeindruckende Bilanz des DSV. FĂŒr die goldenen Momente 2019 sorgten das Mixed-Team mit Lea Boy, Sarah Köhler, Sören Meißner und

„Hatte mit ein paar Ellenbogen zu kĂ€mpfen..“ weiterlesen »

Schwimmen in Mecklenburg-Vorpommern ist fĂŒr viele Menschen eine beliebte FreizeitbeschĂ€ftigung in SchwimmbĂ€dern und Swimmingpools oder natĂŒrlichen GewĂ€ssern, wie Meeren, FlĂŒssen und Seen. Beim Schwimmen verbleibt der Körper auf der OberflĂ€che einer FlĂŒssigkeit – fĂŒr gewöhnlich Wasser – und verdrĂ€ngt sie mit dem eigenen Gewicht. VerdrĂ€ngt er weniger, als er wiegt, sinkt er zu Boden (Tauchen). Zum Umfeld dieser Sportart zĂ€hlen somit das Tauchen und spaßvolle Baden und Planschen im Wasser. Die verschiedenen Schwimmstile mĂŒssen erst erlernt werden.

Das Schwimmen in Mecklenburg-Vorpommern gehört fĂŒr viele jedoch auch zur beruflichen TĂ€tigkeit, wie beispielsweise fĂŒr Rettungsschwimmer, Taucher und Kampfschwimmer oder wird als Wettkampfsport betrieben.
Zudem ist der Schwimmsport auf Grund der verschiedenen Techniken, Lagen und Hilfsmittel sehr vielseitig. Somit gibt es durchaus in der passenden Kombination aus den drei genannten Aspekten ein abwechslungsreiches Programm fĂŒr jeden, dem simples Hin- und Herschwimmen im Schwimmbad zu langweilig ist. DarĂŒber hinaus zĂ€hlt diese Sportart im Freizeitbereich zu den beliebtesten Sportarten – und das aus gutem Grund: Das Schwimmen verstĂ€rkt den Muskelaufbau, die Kondition sowie den Herz-Kreislauf. Dieses Training ist sogar gelenk- und bĂ€nderschonender, als das Laufen an Land. Diese Sportart ist ebenfalls optimal fĂŒr jeden, der abnehmen möchte, da sie ein Workout fĂŒr den gesamten Körper darstellt, bei dem sĂ€mtliche Muskelgruppen trainiert werden und verbrennt somit viele Kalorien.

Das Schwimmen in Mecklenburg-Vorpommern hat, wie bereits aufgezeigt, viele Vorteile und liegt im Trend. Viele SchwimmbĂ€der wie auch FreibĂ€der öffnen ihre Pforten fĂŒr Schwimmbegeisterte und Sportler. Besonders im Sommer lĂ€dt das kĂŒhle Wasser fĂŒr eine Erfrischung beim Schwimmen ein, hebt die Laune, macht Spaß und trainiert ganz nebenbei den Körper.
Diverse ErlebnisbÀder und Thermen, FreibÀder oder StrÀnde warten bereits auf Dich!
Doch auch der Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern freut sich ĂŒber neue Mitglieder. Bekannte Schwimmer, wie Denise Grahl vom Hanse-Schwimmverein Rostock oder Torben Schmidtke vom SC Potsdam, die an den Landesmeisterschaften im Handicap-Schwimmen in Rostock teilnahmen, sind dabei hervorragende Vorbilder, an denen Du Dich fĂŒr Dein neues Hobby orientieren kannst!

Nach oben scrollen