Sport allgemein

Deutsche Sportabzeichen wĂŒrdig ĂŒbergeben

Im Zuge einer Feierstunde ĂŒberreichten der 2. Vorsitzende des SC Laage, AndrĂ© Stache, und der Vereinssportlehrer der Stadt Laage, Ronny Behn, die Urkunden und Abzeichen fĂŒr die erfolgreiche Abnahme des Deutschen Sportabzeichens bzw. des Jugend- und SchĂŒlersportabzeichens an mehr als 53 Mitglieder der Laager Laufgruppe. FĂŒr die Laager Sportlerinnen und Sportler gab es in den […]

Deutsche Sportabzeichen wĂŒrdig ĂŒbergeben weiterlesen »

New Signing for the ’23 season


Mit dem #3 pick der Saison 2023 wÀhlen die Rostock Griffins Defensive Back Dante Anderson Der US-Amerikaner Dante Anderson wird die Griffins in der nÀchsten Spielzeit auf der dunklen Seite der Macht, also in der Verteidigung, verstÀrken. Dabei kann er auf allen Positionen im defensiven Backfield eingesetzt werden, vorrangig wird er wohl Stand heute als

New Signing for the ’23 season
 weiterlesen »

Landessportbund M-V und der Kinderschutzbund M-V kooperieren

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung am 12.01.2023 ĂŒbernehmen der Landessportbund M-V (LSB) und der Kinderschutzbund M-V (DKSB) einen weiteren wichtigen Schritt im Thema Kinderschutz. Neben der UnterstĂŒtzung der Netzwerkarbeit bei der Umsetzung der Kinderrechte und der gemeinsamen Mitarbeit bei der Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von Veranstaltungen ist eines der wichtigsten Ziele der Kooperation, die Erstellung von

Landessportbund M-V und der Kinderschutzbund M-V kooperieren weiterlesen »

Piranhas stellen Chris Stanley frei

Aufgrund des enttĂ€uschenden Saisonverlaufs und des desolaten Auftritts der Mannschaft in Duisburg haben die Rostock Piranhas Cheftrainer Chris Stanley mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Das Training ĂŒbernimmt vorĂŒbergehend Co-Trainer Brett Parnham. Der Vorstand der Piranhas befindet sich derzeit in GesprĂ€chen mit potenziellen Nachfolgekandidaten. Eine Lösung soll möglichst rasch prĂ€sentiert werden. Es geht um den sportlichen Klassenerhalt

Piranhas stellen Chris Stanley frei weiterlesen »

Frohe Weihnachten

Weihnachten das Fest der „zweiten“ Familie

Weihnachtsfeiern, -feste, -turniere oder -ausflĂŒge: Sportvereine sind auch in der vorweihnachtlichen Zeit mehr als nur Anbieter körperlicher ErtĂŒchtigung. Sie ĂŒbenehmen ja bekanntlich allein durch das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder wertvolle gemein- und gesellschaftliche Aufgaben. Und jetzt, mit all ihren ausgerichteten vorweihnachtlichen Events sind unsere Sportvereine einmal mehr unersetzlich. Sie verbinden, schweißen zusammen… wie eine Familie.

Weihnachten das Fest der „zweiten“ Familie weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

„Freiwilligendienste stĂ€rken Zusammenhalt und Demokratie“

Landessportbund M-V e.V. teilt neues Positionspapier der VerbĂ€nde fĂŒr Freiwilligendienste zur aktuellen Pflichtdienstdebatte Schwerin – Der Landessportbund M-V e.V. teilt das aktuelle Positionspapier, mit dem sich jetzt die zivilgesellschaftlichen VerbĂ€nde fĂŒr Freiwilligendienste in die derzeitige Debatte um einen möglichen Pflichtdienst einbringen. Das Positionspapier „Freiwilligendienste stĂ€rken Zusammenhalt und Demokratie“ ist unterzeichnet von den Mitgliedern des Bundesarbeitskreises

„Freiwilligendienste stĂ€rken Zusammenhalt und Demokratie“ weiterlesen »

WeltgrĂ¶ĂŸtes inklusive Sportereignis rĂŒckt immer nĂ€her

Special Olympics World Games Berlin 2023 ohne Athle:innen aus Mecklenburg-Vorpommern | Barth, Neubrandenburg, Stralsund und Rostock erwarten als Host Towns internationale Delegationen Berlin wird vom 17. bis 25. Juni 2023 Gastgeber der Special Olympics World Games sein. Über 7.000 Athlet:innen aus 190 Nationen werden sich dann in 25 Sportarten messen. Bei dieser GrĂ¶ĂŸenordnung zeigt sich,

WeltgrĂ¶ĂŸtes inklusive Sportereignis rĂŒckt immer nĂ€her weiterlesen »

LPO-Lehrgang Voltigieren in GĂŒstrow

GĂŒstrow (FB Voltigieren/ Disziplintrainerin Katja Banzet). Dieses Wochenende fanden sich ĂŒber 70 Voltigierer aus ganz MV mit ihren Ausbildern in der Landessportschule GĂŒstrow zum jĂ€hrlichen LPO Lehrgang zusammen. Mit sechs Referenten konnten diese beste Trainingsmöglichkeit von Freitag bis Sonntag Abend nutzen. Das Highlight waren das galoppierende Holzpferd (Movie) bei Ivan Nousse (Bronzemedaille Weltmeisterschaft 2012) sowie

LPO-Lehrgang Voltigieren in GĂŒstrow weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen