Sport allgemein

Heiße WettkĂ€mpfe fĂŒr die Sportjugend

Zwischen den Jugendsportspielen M-V in Schwerin und den Olympischen Jugendspielen in Nanjing Zwei sportliche Großereignisse, speziell fĂŒr die Sportjugend, gibt es in diesem Sommer 2014 auf regionaler wie internationaler Ebene. Zwischen 12.Jugendsportspielen M-V und 2.Olympischen (Sommer-)Jugendspielen in Nanjing ZunĂ€chst, vom 28.Juni bis 29.Juni, finden die 12.Jugendsportspiele M-V statt, die 1992 erstmals ausgetragen wurden. Austragungsort ist

„World Games“ 2013 in Cali feierlich beendet

Italien am erfolgreichsten Alles hat bekanntlich ein Ende. So auch die „World Games“ in Cali, die neunten nach Santa Clara 1981, London 1985, Karlsruhe 1989, Den Haag 1993, Lahti 1997, Akita 2001, Duisburg 2009 und Kaohsiung 2009. Die Weltspiele in den nicht-olympischen Sportarten in Cali begeisterten zwischen 25.Juli und 4.August die Sportfans in aller Welt.

ZurĂŒckgeblickt und nach vorn geschaut

Die Sportstadt Rostock 2012/13 Das Sportjahr aus Rostocker Sicht 2012?! Da fallen spontan die großen olympischen Hoffnungen ein, die die Rostocker Olympionikinnen und Olympioniken hatten – gerade im Rudersport sollte es endlich wieder eine Olympiamedaille fĂŒr einen Rostocker Verein geben. Aber leider klappt es nicht immer wie ertrĂ€umt! DafĂŒr gewann die Leichtathletin Jana Schmidt vom

Rundes JubilĂ€um fĂŒr einen Mecklenburger Sportverein

Die TSG Wismar wurde 50 Jahre „Sportfreunde, wie die Zeit vergeht 
“, könnte das Motto der verschiedenen Veranstaltungen aus Anlass des besonderen JubilĂ€ums der TSG Wismar lauten. 50 Jahre wurde der erfolgreiche Sportverein mit seinen verschiedenen Angeboten Anfang Februar. Seit 1961 sorgten und sorgen dort Fußballspieler, Leichtathleten, Handballerinnen bzw. Handballer, Turnerinnen, Akrobatinnen bzw. Akrobaten, Radsportler,

ZurĂŒckgeblickt: Die Goodwill Games 1986 in Moskau

Vor 25 Jahren: Sportspiele der VölkerverstĂ€ndigung Goodwill Games, die lĂ€ngst vergessenen Sportspiele, die einst zur VölkerverstĂ€ndigung und einem besseren Miteinander in den sportlichen Arenen dienten, feiern in diesem an Jahrestagen so reichen Jahr auch „Geburtstag“. Vor 25 Jahren, vom 5.Juli bis 20.Juli, fanden in Moskau „die Spiele des guten Willens“ statt. 
 „Eine Art olympischer

ResĂŒmee: Die ersten Olympischen Jugendspiele 2010

Starter aus MV mit beachtlichen Erfolgen Die ersten Olympischen Jugendspiele sind Geschichte. Fast 3600 Athletinnen und Athleten aus 205 LĂ€ndern im Alter von 14 bis 18 Jahren wetteiferten 12 Tage – vom 14. bis zum 26. August 2010 – um Medaillen, neue Freundschaften und um das Kennenlernen neuer Kulturen. Es gab sportliche WettkĂ€mpfe in 26

Bummi mit olympischen Ambitionen

XXV.Bummi-Olympiade in Wismar mit sportlichen Youngstern 60 – 50 – 25 – 550 – 14. Das sind zwar nicht die neuesten Lotto-Zahlen, aber diese fĂŒnf Zahlen prĂ€gten die diesjĂ€hrige, die 25. Bummi-Olympiade am 19. und 20. Mai fĂŒr die Kinder von 5 bis 7 Jahren. Sage und schreibe 550 Kids wollten mit Bummi um gute

Sportlerehrung der Hansestadt Wismar fĂŒr das Jahr 2008

Im Rathaus Wismar fand am 13.MĂ€rz 2009 die Ehrung statt 
 Am 13.MĂ€rz 2009 fand die Sportlerehrung fĂŒr das Jahr 2008 im BĂŒrgerschaftssaal des Rathauses Wismar statt. Dabei wurden die Landesmeister, Regionalmeister, die drei Erstplatzierten der deutschen Meisterschaften 2008 und die Teilnehmer an WM sowie EM geehrt. Die Wismarer Vereine konnten dabei eine ganze Reihe

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen