Europameisterschaft

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM

Schwerinerin Ramona Brussig verpasste das Podium als Vierte knapp Silber und Bronze bei der EM-Premiere: Zwei Debütanten haben der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft zwei Medaillen beschert. Während Lennart Sass bei den Europameisterschaften im italienischen Cagliari erst im Finale zu stoppen war und Silber gewann, landete Vanessa Wagner auf dem dritten Platz. Ramona Brussig, zweifache Paralympics-Siegerin von

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM weiterlesen »

Medaillenregen für den TSC Rostock in Ungarn

Orientierungstauchen: EM-Gold und zweimal EM-Bronze für Lisa Dethloff | Junioren-Gold für Tessa Wolff und Wenzel Schley Orientierungstaucherin Lisa Dethloff (TSC Rostock 1957) hat bei den Europameisterschaften im ungarischen Gyekenyes überzeugt. Bereits am ersten Turniertag setzte sich die amtierende 3-malige Deutsche Meisterin zusammen mit der Freiburgerin Theresa Köhn im sogenannten MONK-Wettbewerb (Mannschaftsorientierung nach Karte) gegen die

Medaillenregen für den TSC Rostock in Ungarn weiterlesen »

Diskuswerferin Claudine Vita holt Bronze in München

65,20 Meter brachten die Neubrandenburgerin zu EM-Edelmetall „Ein Abend für die Ewigkeit“ titelte die ARD Sportschau, nachdem das Team Deutschland am Dienstag im und um das Münchner Olympiastadion einen Erfolg nach dem anderen einheimste. Die European Championships Munich 2022, die zu einem lange nicht mehr erhofften Sportgroßereignis voller Highlights, gelungener Showelemente und großartiger Emotionen avancierten,

Diskuswerferin Claudine Vita holt Bronze in München weiterlesen »

Marie-Louise Dräger (Schweriner Rudergesellschaft 1874/75) im EM-Finale der Leichtgewichts-Einer | European Championships Munich 2022

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München

Letzte Europameisterschaft für die 41-jährige Polizistin Die European Championships Munich 2022 überzeugen als größtes Multisport-Event im Münchner Olympiapark seit Olympia 1972 volends. So auch die auf der Regattastrecke Oberschleißheim ausgetragenen Kontinentalmeisterschaften der Ruderer. Eine Medaille für Mecklenburg-Vorpommern wollte sich hier auch Weltklasseathletin Marie-Louise Dräger sichern. Die 41-Jährige, die für die Schweriner Rudergesellschaft 1874/75 startet, erreichte

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München weiterlesen »

Max Lauschus ist der Überflieger der EM!

Die 27. Open EM und 10. Youth Open EM im Orientierungstauchen waren für den Verband Deutscher Sporttaucher e.V. sehr erfolgreich! Der TSC Rostock 1957 war mit 5 Aktiven (Max Lauschus, Jan Zeggel, Paula Krüger, Angelika Rinck, Anne Eisenberg) in der 9- köpfigen Nationalmannschaft vertreten. Damit hatte der Verein den größten Anteil gestellt und war an

Max Lauschus ist der Überflieger der EM! weiterlesen »

Rostocker Quintett bei den EM im Orientierungstauchen am Start

Insgesamt neun Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland dabei Ein Quintett vom TSC Rostock 1957 wird bei den Europameisterschaften im Orientierungstauchen 2018 vom 24. August bis 2. September in Gyekenecs  starten. Darunter sind Jan Zeggel, Max Lauschus, Angelika Rinck, Paula Krüger und Anne Eisenberg. Die deutschen Farben vertreten außerdem Wilfried Krause bzw. Daniel Sonnekalb (TC Delitzsch),

Rostocker Quintett bei den EM im Orientierungstauchen am Start weiterlesen »

Ein Rostocker ist Vize-Europameister

Goalballer Reno Tiede überzeugt mit seinem Team bei der Para-EM im finnischen Pajulahti Der Rostocker Goalballspieler Reno Tiede ist mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Europameister geworden. Bei der EM im finnischen Pajulahti unterlag das Team im Finale dem Paralympicssieger Litauen mit 3:6. Im Vorfeld zogen sie als Gruppensieger in die KO-Phase. Dort schlugen sie den Gastgeber

Ein Rostocker ist Vize-Europameister weiterlesen »

Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: Dreimal Gold und Weltrekord für Danny Wieck

Bad Nenndorf/Brügge. Die Rettungsschwimmer der Nationalmannschaft der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben bei der Europameisterschaft in Belgien am Mittwoch (6.9.) elf Medaillen gewonnen. Zum Abschluss der Wettbewerbe im Schwimmbecken stellte vor allem Danny Wieck aus Stralsund seine Extraklasse unter Beweis. Der mehrfache Welt- und Europameister war auf seinen beiden Einzelstrecken und in der Staffel erfolgreich. Zudem feierte

Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: Dreimal Gold und Weltrekord für Danny Wieck weiterlesen »

Nach oben scrollen