Rostock

Ostsee-Rad-Klassik jÀhrt sich zum 12. Mal

Nachdem in den letzten beiden Jahren die Ostsee-Rad-Klassik mit zahlreichen EinschrĂ€nkungen durchgefĂŒhrt werden musste und die Organisatoren das JubilĂ€um der 10. Auflage nicht entsprechend begehen konnten, stehen die Zeichen in diesem Jahr gut. Beim Nachami e.V. zeigt man sich optimistisch, alle geplanten Vorhaben (fĂŒr den 2. – 4. September) umsetzen zu können. Wie in den

Ostsee-Rad-Klassik jÀhrt sich zum 12. Mal weiterlesen »

Anmeldung fĂŒr 2023 ist geöffnet

Die 21. hella marathon nacht rostock findet im kommenden Jahr am 5. August statt. Die Anmeldung dazu ist geöffnet. Bis zum 31. August 2022, 23.59 Uhr, gilt fĂŒr alle Wettbewerbe eine besonders gĂŒnstige AnmeldegebĂŒhr. Auch im kommenden Jahr wird die hella marathon nacht im Rostocker Stadthafen ausgetragen. „Die neue FlĂ€che wird angenommen“, zieht Renn-Chef Karsten

Anmeldung fĂŒr 2023 ist geöffnet weiterlesen »

Bambini und Schueler

Saisonauftakt der Rostocker NasenbÀren

ROSTOCK. Ein Teil der Inline-Skaterhockey-Cracks der Rostocker NasenbÀren sind kurz vor der neuen Serie noch auf der EisflÀche unterwegs. Die anderen bereiten sich schon mehr oder weniger auf die neue Inline-Skater-Saison 2020 in den Ligen des Ostens vor. Im Rahmen der direkten Vorbereitung beantwortete NasenbÀren-Chef Christian Ciupka, der gleichzeitig auch Spieler bei den MÀnnern und

Saisonauftakt der Rostocker NasenbÀren weiterlesen »

Skater-Pass bei den Rostocker NasenbÀren

In dieser Woche gab es bei den Rostocker NasenbĂ€ren zum Ende des ersten Schulhalbjahres die ersten PrĂŒfungen zum Erreichen des Skater-Passes. Die Jungen und MĂ€dchen aus den Schulkooperationen mit den Grundschulen in Rostock LĂŒtten Klein so wie in Sanitz waren hochmotiviert. Allen Teilnehmern gelang es sowohl die Starter- als auch die Bronzerolle zu meistern. Einige

Skater-Pass bei den Rostocker NasenbÀren weiterlesen »

Gelungener Auftakt in die Saison fĂŒr die Likedeeler

Platz 4 beim ersten eigenen Turnier Jugger ist in Rostock angekommen – Der 1. Störtebeker Cup wurde zu einem stimmigen Auftakt in die Saison 2018. Das rundum gelungene Turnier zeigte, dass Rostock mittlerweile ein fester Bestandteil der norddeutschen Juggergemeinschaft ist. Und das Rostocker Team, die Likedeeler, mussten sich mit ihrem Auftritt gegenĂŒber den erfahrenen Mannschaften

Gelungener Auftakt in die Saison fĂŒr die Likedeeler weiterlesen »

BSC II: Trotz Niederlage weiter auf Meisterschaftskurs

Am 25. Februar war die 2. Vertretung des BSC zu Gast in Rostock. Am vorletzten Spieltag der Saison in der Landesklasse standen die Spiele gegen den Gastgeber Turbine Rostock sowie gegen den direkten Verfolger, BSV Greifswald II, auf der Agenda. Da Mohamad in der 1. Mannschaft aushelfen musste, war Taktieren angesagt. Das gesteckte Ziel: mit

BSC II: Trotz Niederlage weiter auf Meisterschaftskurs weiterlesen »

KĂŒstenringer sind Meister der Jugendliga

Großer Jubel am Samstag bei den KĂŒstenringern. Erstmals seit EinfĂŒhrung der Jugendliga, holten die Nachwuchstalente den Titel. In Stralsund fand am Samstag das Finale der jeweils zwei besten Teams aus den beiden Staffeln der Vorrunde statt. Leider waren die MattenfĂŒchse aus Frankfurt/Oder verhindert, sodass der SC Roland Hamburg, SV Luftfahrt Berlin und die KĂŒstenringer (PSV

KĂŒstenringer sind Meister der Jugendliga weiterlesen »

Ringer Fabian Wiesemann holt Silber beim BĂ€rencup

Am Samstag fand im dĂ€nischen Nykobing der traditionelle BĂ€rencup im griechisch-römischen Ringkampf statt. Es traten 199 Ringer aus sechs Nationen an, darunter viele nationale TiteltrĂ€ger und Teilnehmer von Welt- und Europameisterschaften. Die KĂŒstenringer vom PSV Rostock und SV WarnemĂŒnde traten mit sechs Talenten an. Die einzige Medaille konnte dabei Fabian Wiesemann (PSV) erringen. In der

Ringer Fabian Wiesemann holt Silber beim BÀrencup weiterlesen »

Nach oben scrollen