Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

„Im Moment ist das Wichtigste, wieder gesund zu werden…“

Nachgefragt bei Schwerins Volleyball-Ass Marie Schölzel Die seit dem 29. September ausgetragene 18. Volleyball-WM der Frauen in Japan (noch bis 20. Oktober)  ist leider für die deutschen Schmetterlinge schon nach der Zwischenrunde beendet. In den neun WM-Spielen kam das deutsche Frauen-Team auf fünf Siege und vier Niederlagen. In der Vorrunde siegte die DVV-Auswahl jeweils mit […]

„Im Moment ist das Wichtigste, wieder gesund zu werden…“ weiterlesen »

Waldecker Justizvollzugsbedienstete gewinnen Volleyballmeisterschaft

Justizministerin Katy Hoffmeister gratuliert zum Erfolg: „Ich freue mich, dass Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2020 Ausrichter des Wettbewerbs ist“ Das Team der Justizvollzugsanstalt Waldeck war einer der Sieger der 39. Deutschen Volleyballmeisterschaften der Justizvollzugsbediensteten in Gelsenkirchen in diesem Sommer. Insgesamt waren 44 Mannschaften aus ganz Deutschland in einem A- und einem B-Turnier gegeneinander angetreten. Die Waldecker

Waldecker Justizvollzugsbedienstete gewinnen Volleyballmeisterschaft weiterlesen »

„Es wird eine schwierige Saison…“

Zur aktuellen Volleyball-Saison der Stralsunder Wildcats… Während die Bundesligistinnen des Schweriner SC den dritten Deutschen Meistertitel hintereinander anstreben, wollen die Stralsunder Wildcats und der VCO Schwerin in der zweiten Bundesliga gut mithalten. Die Herren des Zweitligisten SV Warnemünde hoffen auf eine bessere Saison als es die Vergangene war. Und die Herren des PSV Neustrelitz wollen

„Es wird eine schwierige Saison…“ weiterlesen »

Müritzsportclub Waren e. V.

Der Müritzsportclub Waren e.V.(MSC) gehört zu den größten und erfolgreichsten Sportvereinen des Müritzkreises. Er ist Mitglied im KSB und im LSB und arbeitet konstruktiv in vielen Fachverbänden des Landes mit.Mit dem Umbau und der Modernisierung des MSC-Vereinshauses (ehemaliges Kanuzentrum) in den Jahren 1998/99 ergeben sich für alle MSC-Mitglieder und besonders auch für Behindertensportler gute Trainings-

Müritzsportclub Waren e. V. weiterlesen »

Schnell noch Supercup-Ticket sichern

Tickets für das Supercup-Spiel des SSC Palmberg Schwerin sind noch bis Samstag beim SSC erhältlich. Der Tageskartenverkauf für Heimspiele startet am 1. Oktober. Nur noch bis zum Samstag, 15. September können Fans des SSC Palmberg Schwerin Tickets für das Supercup-Match (28. Oktober in Hannover gegen Dresden) in Schwerin kaufen. Wer beim SSC direkt zuschlägt, erhält

Schnell noch Supercup-Ticket sichern weiterlesen »

„Wollen immer ans Maximum gehen…“

SSC-Volleyballspielerin Jennifer Geerties über die WM in Japan und die baldige Bundesliga-Saison Bald steigt die nächste Weltmeisterschaft im Ballsport, genauer gesagt im Volleyball. Zum Einen die WM der Herren vom 9. bis 30. September in Bulgarien und Italien. Zum Anderen die der Damen vom 29. September bis 20. Oktober in Japan. Die deutsche Frauennationalmannschaft, betreut

„Wollen immer ans Maximum gehen…“ weiterlesen »

Deutsche Volleyballjugend in Schwerin zu Gast

Am kommenden Wochenende gibt sich die deutsche Volleyballjugend in Schwerin ein Stelldichein. Es findet der 16. Meck-Pomm-Ostsee-Cup für der Altersgruppen U15 (w) und U16 (m) statt. Der Einladung des Landesvolleyballverbandes von MV sind zwölf Bundesländer mit ihren 23 Mannschaften und ein dänisches Leistungszentrum mit einer männlichen Auswahl gefolgt. Das Schweriner Einladungsturnier gilt als eines der

Deutsche Volleyballjugend in Schwerin zu Gast weiterlesen »

Neue Trikots für die Damenmannschaft

Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft, startete Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit der LVM Versicherung, einen Aufruf an alle Sportvereine in unserem Bundesland. Man konnte sich für einen Trikotsatz für die ganze Mannschaft bewerben. Da unsere Damenmannschaft in der neuen Saison Unterstützung von einigen unserer Mädels aus der Jugendmannschaft bekommt, können sie neue Trikots gut gebrauchen. Trainerin Manuela

Neue Trikots für die Damenmannschaft weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen