Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Umfangreiche Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen…“

Bernd Segebarth, frĂŒherer PrĂ€sident des Landesschachverbandes M-V und Aktiver bei den Schachfreunden Schwerin, ĂŒber den Schachsport in M-V Seit fast 170 Jahren gibt es den organisierten Schachsport in Mecklenburg-Vorpommern. Wie steht es aber um die aktuelle Entwicklung rund um das königliche Spiel, speziell in Schwerin? Bernd Segebarth ĂŒber die Arbeit der Schachfreunde Schwerin, kommende Höhepunkte

„Umfangreiche Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen…“ weiterlesen »

„Man hat einfach nur Spaß…“

Im GesprĂ€ch mit Tobias Wahmkow vom Warnower Dart Club Es ist schon fast ein sportiv-kulturelles Ritual. RegelmĂ€ĂŸig fliegen um das Jahresfinale die Pfeile im Alexandra Palace in London.  Denn dann werden die World Professional Darts Championship ausgetragen. Aber nicht nur im Vereinigten Königreich wird dem PrĂ€zisionssport gefrönt. Nein, auch in M-V erfreut sich Dart grĂ¶ĂŸter

„Man hat einfach nur Spaß…“ weiterlesen »

Im RĂŒckspiegel: Die Winter-Universiade 2019 in Krasnoyarsk

Deutschland Neunter im Medaillenranking – Nachgefragt beim ADH Ein sportliches Großereignis ist gerade im russischen Krasnoyarsk zu Ende gegangen: die 29. Winter-Universiade. Zwar ohne Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern – die sind traditionell bei der Sommerausgabe der studentischen Weltsportspiele dabei. Der Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband wurde zu großen Teilen von Wintersportlern aus Bayern und Baden-WĂŒrrtemberg vertreten. Und die

Im RĂŒckspiegel: Die Winter-Universiade 2019 in Krasnoyarsk weiterlesen »

„Nicht weit weg vom Klassenerhalt „

Handballerin Lisa Slomka (GrĂŒn-Weiß Schwerin) ĂŒber die kommenden Herausforderungen fĂŒr ihr Team Trotz einer engagierten Heim-Partie gegen den SV Buxtehude II, derzeitiger Tabellen-Dritter der 3. Liga Nord, unterlagen die gastgebenden Schwerinerinnen am vergangenen Samstag mit 20:24. Die GrĂŒn-Weißen bleiben damit auf dem zehnten Platz; direkt hinter dem zweiten MV-Team (TSG Wismar). Acht der Treffer gegen

„Nicht weit weg vom Klassenerhalt „ weiterlesen »

„Möchten die Spiele so lange wie möglich offen gestalten..“

Cheftrainer Steffen Franke (GrĂŒn-Weiß Schwerin) ĂŒber den Supercup und kommende Liga-Spiele Die Handball-MĂ€dels des SV GrĂŒn-Weiß Schwerin mussten Ende Februar im Supercup aufs Parkett. Gegner waren das Team der TSG Wismar. Wie die Partie verlief und was die nĂ€chsten Herausforderungen fĂŒr die GrĂŒn-Weißen sind, verriet Trainer Steffen Franke im GesprĂ€ch. Frage: Der SV GrĂŒn-Weiß Schwerin

„Möchten die Spiele so lange wie möglich offen gestalten..“ weiterlesen »

„Mit der bisherigen Spielzeit Ă€ußerst zufrieden
“

MSV Pampow Coach Ronny Stamer im GesprĂ€ch Bis Ende des Monats noch ist in der Fußball-Verbandsliga Winterpause. Am letzten Februar-Wochenende wird es aber auch dort weitergehen. Bislang eine Klasse fĂŒr sich ist der MSV Pampow, liegen die grĂŒnen Piraten nach der Hinrunde deutlich vor der gesamten Liga-Konkurrenz. Interview Cheftrainer Ronny Stamer zur bisherigen Saison des

„Mit der bisherigen Spielzeit Ă€ußerst zufrieden
“ weiterlesen »

„Vier wunderbare Wettkampftage liegen hinter uns…“

Organisationsleiter Andreas Kriehn ĂŒber den Springertag 2019 Der 64. Internationale Springertag (zugleich der 25. FINA Diving Grand Prix) ist wieder Geschichte. Auch 2019 wurde in der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock hochklassiger Wassersport geboten. Der internationale Zuspruch war enorm. Und das  ResĂŒmee des Veranstalters? Nachgefragt bei Organisationsleiter Andreas Kriehn. Interview Andreas Kriehn ĂŒber das sportliche Niveau,

„Vier wunderbare Wettkampftage liegen hinter uns…“ weiterlesen »

„Sportarten fĂŒr jede und jeden
“

Interview mit Jörg Schmidt, seines Zeichens Cheftrainer Kugelbereich und Jugendleiter der Schweriner SchĂŒtzenzunft Schwerin und der Sport. Da fallen dem Sportfan sofort Vereine wie der SC Traktor Schwerin, der SSC Palmberg Schwerin, die Mecklenburger Stiere oder der FC Mecklenburg Schwerin ein. Aber auch Sportler-Namen, wie Gerd Wessig, JĂŒrgen Schult, Jochen Bachfeld, die Brussig-Zwillingsschwestern und viele

„Sportarten fĂŒr jede und jeden
“ weiterlesen »

Nach oben scrollen