Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Wer einmal Wasserball spielte, bleibt immer dabei…“

Nachgefragt bei HSG-Abteilungsleiter Wolfgang Richter Wenn es um Sportarten mit einer langen Tradition geht, dann darf Wasserball in keiner AufzÀhlung fehlen. In Deutschland hatten sich Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Vereine an dem in England geborenen Spiel versucht. Wasserball gilt zudem als Àltester Mannschaftssport in der olympischen Geschichte. Dennoch ist die Verbreitung in Deutschland

„Wer einmal Wasserball spielte, bleibt immer dabei…“ weiterlesen »

„Die Zahl der BogenschĂŒtzen in M-V wĂ€chst bestĂ€ndig…“

Im GesprĂ€ch mit NBSB-PrĂ€sident Daniel Weidig …Über die Entwicklung des Bogenschießens in Mecklenburg-Vorpommern, die Hallen-Saison 2018/19, den Nachwuchs im Land und kommende WettkĂ€mpfe Frage: Ganz kurz skizziert – Wie verlief die strukturelle Entwicklung im Norddeutschen Bogensportbund M-V in den letzten Jahren? Daniel Weidig: Die Zahl der Bogensportlerinnen und -sportler in Mecklenburg-Vorpommern wĂ€chst bestĂ€ndig – aber

„Die Zahl der BogenschĂŒtzen in M-V wĂ€chst bestĂ€ndig…“ weiterlesen »

Rettungsschwimmen

„Wichtiges Instrument, den Nachwuchs an die Vereine zu binden…“

Nachgefragt bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Die Saison der Rettungssportler wird in diesem Jahr besonders abwechslungsreich und spannend. Immerhin stehen diverse regionale, nationale und internationale Herausforderungen auf deren Agenda.  Höhepunkt in Mecklenburg-Vorpommern ist klar der DLRG-Cup in WarnemĂŒnde (vom 18. bis 20. Juli). Auf nationaler Ebene steht die Einzelstrecken-Meisterschaft im Mai fest im Terminkalender der Athleten.

„Wichtiges Instrument, den Nachwuchs an die Vereine zu binden…“ weiterlesen »

„Es war eine tolle Saison fĂŒr den HSV Insel Usedom…“

Ahlbecker Spitzenteam wird Vizemeister – Im GesprĂ€ch mit HSV-VereinsprĂ€sident Lars Petersen Die Handball-Saison ist in der vierten und in der MV-Liga wieder Geschichte. In Liga 3 steht noch ein Spieltag aus. Erfreuliches gab es insgesamt speziell fĂŒr die Herrenteams des Landes. Der Drittligist HC Empor Rostock belegt derzeit den ersten Tabellenplatz, muss am 4. Mai

„Es war eine tolle Saison fĂŒr den HSV Insel Usedom…“ weiterlesen »

„Haben unsere U 18-Jugendspieler super eingebunden…“

Mit HSG-Spielertrainer Jörg Behlendorf im GesprÀch Wenn es um Sportarten mit einer langen Tradition geht, dann darf Wasserball in keiner AufzÀhlung fehlen. In Deutschland hatten sich Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Vereine an dem in England geborenen Spiel versucht. Wasserball gilt zudem als Àltester Mannschaftssport in der olympischen Geschichte. Dennoch ist die Verbreitung in

„Haben unsere U 18-Jugendspieler super eingebunden…“ weiterlesen »

„War ein langer schwieriger Weg zurĂŒck ins normale Training…“

Im GesprÀch mit Short Trackerin Bianca Walter Die Short Track-Saison 2018/19 ist inzwischen beendet. Die internationalen Höhepunkte waren neben der Weltcup-Serie klar die EM im Januar und die WM Ende Februar. Beim Weltcup am 2./3. Februar in Dresden konnte endlich auch wieder Bianca Walter vom Dresdner EV am Wettkampf-Geschehen teilnehmen. Bis dahin musste die 29-JÀhrige

„War ein langer schwieriger Weg zurĂŒck ins normale Training…“ weiterlesen »

„Wichtig war und ist die Jugendarbeit…“

Im GesprĂ€ch mit dem sportlichen Leiter des Drachenbootclubs „Zuarin“ Schwerin gilt seit fast drei Jahrzehnten als Hochburg des Drachenbootsportes in Deutschland. Auch im Sommer 2019 stehen fĂŒr die Drachenboot-Sportlerinnen und -Sportler wieder eine Vielzahl von WettkĂ€mpfen in der Landeshauptstadt auf dem Programm. Seit 2001 immer mit dabei und fortan einer der erfolgreichsten Vereine ist der

„Wichtig war und ist die Jugendarbeit…“ weiterlesen »

Eishockey

„MV ist auch dem Eissport verpflichtet…“

Im GesprĂ€ch mit Jens Hallaschk, PrĂ€sident des Landeseissportverbandes M-V Frage: Die Eissport-Saison 2018/19 ist, bis auf die Eishockey-WM der MĂ€nner im Mai, wieder passĂ©. Was waren fĂŒr Sie die internationalen Highlights? Jens Hallaschk: Oh, da gab es viele. Im MĂ€rz hatten die Short-Tracker mit Rostocker Beteiligung ihre WM in Sofia. Ich bin sehr stolz auf

„MV ist auch dem Eissport verpflichtet…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen