MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Erfolgreiches Wiederaufleben der Kreisjugendspiele im Badminton

Nordwestmecklenburger Junioren und Juniorinnen trafen sich in Dorf Mecklenburg Am vergangenen Samstag (3. Juni) trafen sich mehr als 30 junge Badmintonsportler und -sportlerinnen aus Nordwestmecklenburg zu den Kreisjugendspielen in der Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg. Gastgeber waren der Kreissportbund und der Mecklenburger SV, welcher in den vergangenen Jahren kontinuierlich eine sehr aktive Badminton Jugendabteilung aufbauen konnte. Pünktlich

Erfolgreiches Wiederaufleben der Kreisjugendspiele im Badminton weiterlesen »

Gold für Julina Dutz und Lene Dreves in Bentwisch

Offene Vereinsmeisterschaft überaus erfolgreich für Rostocker Sportgymnastinnen Während die älteren Gymnastinnen des HTV Rostocks sich auf den Deutschlandcup kommendes Wochenende in Westerburg vorbereiten, traten 25 der jüngeren Athletinnen am 03.06.2023 bei der offenen Vereinsmeisterschaft in Bentwisch an. Und das sehr erfolgreich, denn so hieß es am Ende 2 x Gold, 2 x Silber und 6

Gold für Julina Dutz und Lene Dreves in Bentwisch weiterlesen »

Traktor-Boxer holen vierten Meistertitel in Serie

Bundesliga-Finale: 6 Kämpfe, 4 Siege – klarer 12:8-Erfolg gegen MBR Hamm Schwerin. Geschafft! Das Team des BC Traktor Schwerin hat auch die Box-Bundesligasaison 2023 als Deutscher Mannschaftsmeister beendet. Es ist der vierte Meistertitel in Serie für die Boxhochburg Schwerin. Beim Finale am Samstagabend in der heimischen Palmberg-Arena schlugen die Athleten des Titelverteidigers den Märkischen Boxring

Traktor-Boxer holen vierten Meistertitel in Serie weiterlesen »

Rugby Rostock feiert Platzeröffnung mit Turniersieg und Meisterschaft

Alles neu in Rostocks einzigem Rugbyverein. Unter diesem Motto standen die letzten Wochen und Monate bei der Rugbyabteilung des SV Dynamo Rostock e.V. Mit dem Ende der Corona-Pandemie begann bei Rugby Rostock der strukturelle Neuanfang, so trainieren die Rugbyspielerinnen und -spieler sowie die Kinder- und Jugendmannschaften seit Herbst 2022 in ihrem neuen Rugbystadion in der

Rugby Rostock feiert Platzeröffnung mit Turniersieg und Meisterschaft weiterlesen »

Johanna Manthey wird Vize-Landesmeisterin!

Mit großer Motivation und Kampfgeist traten vier Judoka des Judo Sport Club Strasburg bei den Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U13 in Rostock an. Ziel war es, sich mit den besten Kämpfern ihres Jahrgangs zu messen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit drei Siegen in der Vorrunde und einem überzeugenden Halbfinalkampf erkämpfte Johanna Manthey (-57kg)

Johanna Manthey wird Vize-Landesmeisterin! weiterlesen »

Wimpernschlagfinale bei Deutschen Jugendmeisterschaften

Die Deutschen Jugendmeisterschaften fanden dieses Wochenende in Cuxhaven statt. Für die Stralsunder Jugendlichen begannen sie gleich mit einem Paukenschlag. Zarah Schmuhl und Nele Müller gingen zusammen mit Ingrid Vogt und Pauline Richter (beide Grimmen) für die weibliche U18-Auswahl des KKV Vorpommern-Rügen an den Start. Pauline legte auch gleich die Tagesbestleistung von 887 Holz vor und

Wimpernschlagfinale bei Deutschen Jugendmeisterschaften weiterlesen »

Zwei Personen im Doppelzweier (Skullrudern)

DRV und Special Olympics Deutschland kooperieren ab sofort

Der Deutsche Ruderverband (DRV) und Special Olympics Deutschland e.V. (SOD) gehen ab sofort gemeinsame Wege. „Wir freuen uns, dass wir mit Special Olympics Deutschland einen neuen Kooperationspartner an Bord holen konnten. SOD als Partner zu haben, ist ein wichtiges Zeichen“, so der DRV-Ressortleiter Marc Hildebrandt. SOD ist die deutsche Organisation der weltweit größten Sportbewegung für

DRV und Special Olympics Deutschland kooperieren ab sofort weiterlesen »

15 Medaillen bei internationaler Kanuregatta

Sportler und Sportlerinnen vom Neubrandenburger Landesleistungszentrum zeigten sich in Bratislava in Topform Vom 26. bis 28. Mai traten bei der Junior und U23 Regatta in Bratislava 21 Sportler vom Landesleistungszentrum am Sportclub Neubrandenburg (SCN) in ihren Vereinsbooten an. Vier SCN-Sportler schafften es zudem in die Mannschaftsboote des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Mit 367 Kanuten aus 17

15 Medaillen bei internationaler Kanuregatta weiterlesen »

Nach oben scrollen