MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Nachholtermin steht fest: SEAWOLVES gegen Karlsruhe

Der Nachholtermin für das letzte Heimspiel der ROSTOCK SEAWOLVES in der regulären Saison 2021/2022 steht fest. Die Partie zwischen Rostock und Karlsruhe war ursprünglich für Samstag, den 9. April, angesetzt, musste jedoch wegen eines Corona-Ausbruchs im Rostocker Team kurzfristig abgesagt werden. Die Begegnung zwischen den ROSTOCK SEAWOLVES und den PS Karlsruhe LIONS wird am Dienstag,

Nachholtermin steht fest: SEAWOLVES gegen Karlsruhe weiterlesen »

Englischer Sattel

Mecklenburger Nachwuchs in Leipzig top

Leipzig (H.J.Begall). Der Springreiternachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern gab beim internationalen Hallenturnier „Partner Pferd“ in Leipzig eine starke Vorstellung. Die 13-Jährige Emma Wiktor vom RFV Trent (Insel Rügen) gewann die Einlaufprüfung und wurde im Finalspringen des Junior Cups Zweite. Auf ihrer elfjährigen Mecklenburger Stute Clara erhielt sie in der ersten Prüfung der mittelschweren Klasse (Höhen von 1,25

Mecklenburger Nachwuchs in Leipzig top weiterlesen »

Zu viel liegengelassen

Rostocker HC – BFC Preussen 23:24 (14:14) Rostock. In einem bis zur letzten Sekunde hochspannenden Spiel unterlag das Juniorteam des Rostocker HC am Ende dem neuen Tabellenzweiten der Oberliga Ostsee-Spree, dem BFC Preussen, denkbar knapp mit 23:24. Die junge Mannschaft von Dominic Buttig war dabei über 60 Minuten dem Kontrahenten aus der Hauptstadt ein gleichwertiger

Zu viel liegengelassen weiterlesen »

Vorbereitung auf Beach-Ultimate-DM – Toller Trainingstag im wilden April

Die diesjährige Outdoor-Saison steht vor der Tür. Griffin’s Lehre, die Ultimate Frisbee Abteilung der HSG Uni Greifswald hat sich mit einem erfolg- und lehrreichen Trainingstag darauf vorbereitet. Ziel ist es, in dieser Saison bei den jährlich stattfindenden Deutschen Meisterschaften sowohl im Rasen- als auch im Beach-Ultimate anzutreten! Da beides bereits im Mai beginnt, galt der

Vorbereitung auf Beach-Ultimate-DM – Toller Trainingstag im wilden April weiterlesen »

Souverän ins Halbfinale eingezogen

Rostocker HC – SV Eintracht Rostock 22:16 (12:8) Rostock. Vizemeister gegen Meister – so hieß am frühen Samstagmorgen in der Rostocker Fiete-Reder-Halle das Duell im Viertelfinale um den BHV-Pokal der weiblichen E-Jugend. Anders ausgedrückt, der Rostocker HC empfing mit dem SV Eintracht Rostock den frischgebackenen Bezirksmeister zum Derby. Bereits vor 14 Tagen stand dasselbe Spiel

Souverän ins Halbfinale eingezogen weiterlesen »

Philipp Buhl beim GST Camp Mallorca 2022

German Sailing Team beim Worldcup-Auftakt auf Mallorca

Eine Medaille und acht Top-Ten-Platzierungen bei der 51. Ausgabe der Trofeo Princesa SofĂ­a Palma de Mallorca – Das German Sailing Team ist erfolgreich in die neue olympische Segelsaison gestartet. Bei der Trofeo Princesa SofĂ­a holten die GER-Teams vor Mallorca in zehn Disziplinen acht Top-Ten-Platzierungen. Laser-Weltmeister Philipp Buhl (Norddeutscher Regatta Verein/Segelclub Alpsee-Immenstadt) erwies sich im Balearen-Revier

German Sailing Team beim Worldcup-Auftakt auf Mallorca weiterlesen »

Grandioses Ergebnis fĂĽr BC Schwerin bei den Senioren A

Schwerin (UP) – Am Sonnabend, den 09.04., begannen die Meisterschaften der „Alten“ und der Versehrten. der Bowling Club Schwerin war bei den jungen „Alten“ (Senioren A) am stärksten vertreten. Hier spielten Dirk Steffen (nach der Vorrunde 3.), Uwe Poblenz (nach der Vorrunde 4.), Mario Seemann (nach der Vorrunde 5.) und Heiko „Hacki“ Hacker (nach der

Grandioses Ergebnis für BC Schwerin bei den Senioren A weiterlesen »

Zweiter Champions League-Startplatz fĂĽr Frauen Volleyball Bundesliga

In der Saison 2022/23 haben die Teams der Volleyball Bundesliga (VBL) zahlreiche Möglichkeiten, sich in den Europapokal-Wettbewerben mit europäischen Spitzenclubs zu messen. Wie der Europäische Volleyball-Verband (CEV) mitteilte, gibt es in der kommenden Saison neun Startplätze für die deutschen Mannschaften. Die deutschen Frauen rücken von Platz 7 auf Platz 6 im Champions League-Ranking vor und

Zweiter Champions League-Startplatz für Frauen Volleyball Bundesliga weiterlesen »

Nach oben scrollen