Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

„Immer wieder aufs Neue eine spannende Herausforderung…“

Die Greifswalderin Vanessa Hammerschmidt über ihre Ambitionen im Leichtathletik-Jahr 2018 Das 2018er Leichtathletik-Jahr hatte bereits einige hochkarätige regionale, nationale und internationale Wettkämpfe, wobei die Hallen-Leichtathletik-WM in Birmingham Anfang März der erste große internationale Höhepunkt waren. Ende April/Anfang Mai geht es nun endgültig für die Leichtathletinnen und Leichtathleten „nach draußen“. Und dann wird es bei den […]

„Immer wieder aufs Neue eine spannende Herausforderung…“ weiterlesen »

„Möchte bei den Deutschen U23-Meisterschaften um die Medaillen mit springen…“

Der Weitspringer Björn Ole Klehn über seine Ambitionen Vor 38 Jahren sorgte ein Mecklenburger für weite Sprünge. Beim olympischen Weitsprung-Wettkampf in Moskau 1980 erreichte Frank Paschek, 1956 in Bad Doberan geboren und für den TSC Berlin startend, hinter Lutz Dombrowski (SC Karl-Marx-Stadt) den Silber-Rang. Nun, aktuell, ist wieder ein Weitspringer aus M-V dabei, zumindest erst

„Möchte bei den Deutschen U23-Meisterschaften um die Medaillen mit springen…“ weiterlesen »

„Ziele sind die U 20-WM-Teilnahme und ein Platz auf dem Treppchen bei den DM…“

Die Rostocker Speerwerferin Julia Ulbricht über ihre Winter-Saison und die kommenden Wettkämpfe Frauen mit dem Speer. Das hat in M-V eine große Tradition. Ruth Fuchs, die in den 1960ern an der Kinder- und Jugendsportschule in Güstrow lernte, wurde – allerdings für Jena startend – Olympiasiegerin 1972 in München und 1976 in Montreal bzw. Olympia-Achte 1980

„Ziele sind die U 20-WM-Teilnahme und ein Platz auf dem Treppchen bei den DM…“ weiterlesen »

„Es ist ein wenig, wie nach Hause zu kommen…“

Wiebke Griephan vom LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz zur kommenden Leichtathletik-Saison und den Stellenwert der Leichtathletik für sie… Das 2018er Leichtathletik-Jahr wird ein äußerst abwechslungsreiches. Bereits am 4. Mai beginnt die Diamond League-Saison mit den verschiedenen Meetings. Im Juli stehen die U 18-EM in Ungarn vom 5. bis 8. Juli, die Junioren-WM (U 20) in Finnland vom 10.

„Es ist ein wenig, wie nach Hause zu kommen…“ weiterlesen »

„Es gibt eine ganze Reihe sehr guter, junger Leichtathletinnen und Leichtathleten in M-V…“

Nachgefragt bei der Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes M-V, Dr. Kristin Behrens Drei Monate zählt das Leichtathletik-Jahr 2018 bereits. Dabei stand zunächst das sportliche Geschehen unter dem Hallen-Dach im Fokus, wobei es ja im Januar/Februar auch hierzulande die traditionellen Neujahrs- und Winterläufe „in freier Natur“ gab. Inzwischen startete auch der diesjährige Laufcup M-V mit dem 30. Wittenburger

„Es gibt eine ganze Reihe sehr guter, junger Leichtathletinnen und Leichtathleten in M-V…“ weiterlesen »

4 x Gold für LVMV-Nachwuchs in Halle/S.

Die Nachwuchsathleten errangen bei den Deutschen Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften in Halle an der Saale insgesamt 4 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und 7 Finalplatzierungen. Damit war die Medaillenausbeute besser als im vergangenen Jahr und der LVMV erzielte erneut ein sehr gutes Gesamtergebnis. Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) gewann überlegen den Titel im Hochsprung

4 x Gold für LVMV-Nachwuchs in Halle/S. weiterlesen »

47,14 Meter – Julia Ulbricht holt überraschend DM-Gold

Bei den deutschen Hallen-Leichtathletikmeisterschaften der U20 in Halle an der Saale und den Winterwurfmeisterschaften gewann Julia Ulbricht vom 1.LAV Rostock die Goldmedaille im Speerwurf mit einer Weite von 47,14 Metern. Dieser Sieg kam auch für Julia selbst überraschend, hatte sie doch durch Krankheit einen Trainingsrückstand. „Umso mehr freue ich mich über den Titel, mit dem

47,14 Meter – Julia Ulbricht holt überraschend DM-Gold weiterlesen »

„Auch die Leichtathletik ist ein Quotengarant…“

Nachgefragt beim Landestrainer für die Para-Leichtathletik M-V, Dr. Peer Kopelmann Das Leichtathletik-Jahr 2018 ist auch schon wieder zwei Monate alt. Im Januar und im Februar standen auch in M-V und in ganz Deutschland zahlreiche Hallen-Wettkämpfe und -Meisterschaften auf dem Programm. Anfang März gibt es in Birmingham dann die Hallen-WM. Höhepunkt der Freiluft-Saison im Sommer 2018

„Auch die Leichtathletik ist ein Quotengarant…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen