Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Leichtathletik Symbolfoto

Klasse Leistungen für Julia und Laure

Bei den JWM in Nairobi Rang vier für Julia Ulbricht (Speer) und Rang fünf für Laure Scheutzow (Stabhochsprung) aus M-V-Sicht Nachdem Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) bei den Leichtathletik-Jugend-Weltmeisterschaften der Altersklasse U 18 in Nairobi Silber mit der persönlichen Bestleistung von 2,14 Meter im Hochsprung gewann, konnten aus M-V-Sicht auch die Schweriner Stabhochspringerin Laure Scheutzow (Schweriner […]

Klasse Leistungen für Julia und Laure weiterlesen »

IPC-Leichtathletik-WM 2017: Mit deutschem Rekord zu Silber

Debütantin Lindy Ave (HSG Uni Greifswald) sprintet auf Platz zwei London, 16. Juli 2017. Erfolgreiches WM-Debüt für Lindy Ave: Die 19 Jahre alte Sprinterin hat über 200 Meter in deutscher Rekordzeit von 27,02 Sekunden Silber in der Klasse T38 gewonnen. Dabei musste sich die Junioren-Weltmeisterin von der SG Uni Greifswald nur der Britin Sophie Hahn

IPC-Leichtathletik-WM 2017: Mit deutschem Rekord zu Silber weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Zwischen Kanu-Gold und Hochsprung-Silber

Sportliche Höhepunkte nonstop gab es am dritten Juli-Wochenende in und um Mecklenburg-Vorpommern. Darunter im Triathlon, im Kanu-Rennsport und in der Leichtathletik. Wie Jan Sägert, Referent für Kommunikation bei der Deutschen Triathlon-Union, mitteilte, hat sich Laura Lindemann beim ITU World Triathlon in Hamburg mit einem sensationellen dritten Platz ihren ersten Podestplatz in der wichtigsten Triathlon-Kurz-Distanz-Serie der

Zwischen Kanu-Gold und Hochsprung-Silber weiterlesen »

Goldener Diskus für Claudine Vita (SC Neubrandenburg)

M-V-Leichtathletinnen und -athleten im Einsatz in Bydgoszcz und in Nairobi Einen goldenen Start hatten die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten bei den elften U 23-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz, die bis zum 16.Juli ausgetragen werden. Claudine Vita vom SC Neubrandenburg, die auch im Kugelstoßen antritt, gewann das Frauen-Diskuswerfen mit 61,79 Metern vor Daria Zabawska aus Polen mit

Goldener Diskus für Claudine Vita (SC Neubrandenburg) weiterlesen »

16.IAAF-Leichtathletik-WM 2017: DLV entsendet 71 Sportlerinnen und Sportler

Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler auch dabei Das deutsche Team für die Weltmeisterschaften in London steht! Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) reist mit 71 Athletinnen und Athleten zu den Titelkämpfen im Olympiastadion von 2012. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Mittwoch sein Aufgebot für die Weltmeisterschaften in London (Großbritannien; 4. bis 13. August) bekannt gegeben. Insgesamt berief der

16.IAAF-Leichtathletik-WM 2017: DLV entsendet 71 Sportlerinnen und Sportler weiterlesen »

Öresundspiele 2017: Hannah Bittorf – erfolgreichste Rostocker Athletin!

LAV-Sportler haben insgesamt 31 Medaillen, davon 11 Goldene im Gepäck Helsingborg/Schweden: Sicher gehen diese Öresundspiele als die erfolgreichsten in die Geschichte des 1.LAV Rostock ein. An den drei Wettkampftagen waren 1000 Leichtathleten aus acht Nationen am Start – darunter 18 Talente aus Rostock im Alter von 10 bis 16 Jahren. Die 13jährige Lia Flotow hatte

Öresundspiele 2017: Hannah Bittorf – erfolgreichste Rostocker Athletin! weiterlesen »

„Bin ganz gut in Form…“

Die Leichtathletin Lindy Ave von der HSG Uni Greifswald startet bei den IPC-WM in London… Der Sportsommer 2017 präsentiert einen Höhepunkt nach dem anderen. Vom 14.Juli bis 23.Juli sind nun die Leichtathletinnen und Leichtathleten mit Handicaps in London gefordert. Dort werden zwischen dem 5.August und 13.August auch die IAAF-WM ausgetragen. In der Sporthistorie sind es

„Bin ganz gut in Form…“ weiterlesen »

Leichtathletik-DM 2017: Diskus-Bronze für SCN

Claudine Vita (SCN) schaffte Bronze im Diskuswerfen in Erfurt Am zweiten Tag der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2017 in Erfurt stand unter anderem das Diskuswerfen der Frauen auf dem Programm. Es ging dabei auch um die Startplätze bei den WM im August in London. Letztendlich schaffte die Berlinerin Julia Harting mit 63,63 Metern die größte Weite vor

Leichtathletik-DM 2017: Diskus-Bronze für SCN weiterlesen »

Nach oben scrollen