SSC Palmberg Schwerin verpflichtet Laura Broekstra

Rekordmeister reagiert auf die Ausfälle Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin hat Laura Broekstra (sprich: Bruxtra) verpflichtet. Die 26-Jährige kommt vom Bundesligakonkurrenten VC Neuwied 77. „Mit diesem Transfer reagieren wir auf die längeren Ausfälle von Lea Ambrosius und Leandra Negri, um unsere verbleibenden Mittelblockerinnen zu entlasten“, begründet Michael Evers die Verpflichtung. Der Neuzugang, der in […]

SSC Palmberg Schwerin verpflichtet Laura Broekstra weiterlesen »

Frohe Weihnachten

Weihnachten das Fest der „zweiten“ Familie

Weihnachtsfeiern, -feste, -turniere oder -ausflüge: Sportvereine sind auch in der vorweihnachtlichen Zeit mehr als nur Anbieter körperlicher Ertüchtigung. Sie übenehmen ja bekanntlich allein durch das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder wertvolle gemein- und gesellschaftliche Aufgaben. Und jetzt, mit all ihren ausgerichteten vorweihnachtlichen Events sind unsere Sportvereine einmal mehr unersetzlich. Sie verbinden, schweißen zusammen… wie eine Familie.

Weihnachten das Fest der „zweiten“ Familie weiterlesen »

2. Liga-Wasserballer mit verhageltem Comeback in Hamburg

HSG Warnemünde muss deftige Niederlage zum Auftakt einstecken Am 1. Spieltag der Zweitligawasserballer der HSG Warnemünde setzte es eine unerwartet hohe Pleite beim Bundesligaabsteiger Hamburger TB62. Gleich mit 4:22 (0:4, 0:6, 3:8, 1:4) musste sich das ersatzgeschwächte Team um Trainer Christian Strege geschlagen geben. „Wir sind von Anfang an nicht in die Zweikämpfe gekommen und

2. Liga-Wasserballer mit verhageltem Comeback in Hamburg weiterlesen »

BSC freut sich über volle Halle beim Christmas Cup

Vereinsinternes Familien-Schleifchenturnier findet traditionell großen Anklang „Endlich wieder ein Christmas Cup, endlich wieder unser vereinseigenes Eltern-Kind-Turnier“, freuten sich am letzten Dienstag vor den Ferien die kleinen und großen Badmintonsportler des BSC 95 Schwerin. Nach der Absage des traditionellen und weltbesten Weihnachtsevents in den beiden letzten Jahren, stand dem in diesem Dezember nichts mehr im Wege.

BSC freut sich über volle Halle beim Christmas Cup weiterlesen »

Schweriner Gewichtheber bedanken sich bei allen Förderern

Titel und Erfolge der Nachwuchsathleten nicht ohne geleistete Unterstützung möglich Die Nachwuchsabteilung Gewichtheben des TSV Schwerin e.V., und das Trainerteam bedanken sich ganz herzlich bei allen Spendern und Förderern für die geleistete Unterstützung.„Sie haben mit dafür gesorgt, dass wir trotz aller Krisen das Gewichtheben in unserer Landeshauptstadt weiterentwickeln konnten. Aktuell sind 23 Mitglieder aktiv. Unser

Schweriner Gewichtheber bedanken sich bei allen Förderern weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Weihnachtsspiele der SEAWOLVES in Crailsheim und Frankfurt

Schöne Bescherung für die ROSTOCK SEAWOLVES! Am 23. und 26. Dezember spielen die Wölfe zweimal in fremder Halle und verbringen die Weihnachtsfeiertage im Hotel. Am 23. Dezember um 19:00 Uhr treten die Rostocker im Weihnachtsspiel vor ausverkaufter Kulisse bei den HAKRO Merlins Crailsheim an, am 2. Weihnachtsfeiertag ist das Team von Coach Christian Held um

Weihnachtsspiele der SEAWOLVES in Crailsheim und Frankfurt weiterlesen »

Ein erfolgreiches Wochenende für den SC Empor 2000 in Magdeburg

4 Gold-, 7 Silber- und 15 Bronzemedaillen für Rostocker Schwimmer:innen Vom 16. bis 18. Dezember 2022 fuhren 17 Schwimmer:innen des SC Empor 2000 e.V mit ihrem Trainer Maik Michalski zum 17. Pokal der Landeshauptstadt in Magdeburg. Die Jungen und Mädchen hatten sich mit 89 Starts eine Menge vorgenommen und konnten in den verschiedenen Strecken 4

Ein erfolgreiches Wochenende für den SC Empor 2000 in Magdeburg weiterlesen »

Foto: © Sabau Gabriela / IJF

Schnelles Aus bei Jerusalem Masters

Rostocker Judoka Annika Würfel verliert unglücklich in Runde 1 Die Jerusalem Masters sind das insgesamt zweitwichtigste Judo-Event des Weltverbandes (IJF) nach den Weltmeisterschaften. Eine Auszeichnung für diejenigen, die in den elustren Kreis der Teilnehmer und Teilnehmerinnen erkoren werden. Nur die Top 36 Judoka der Weltrangliste sind pro Gewichtsklasse startberechtigt. Für eine Rostockerin war es der

Schnelles Aus bei Jerusalem Masters weiterlesen »

Nach oben scrollen