Dortmund Sealions gewinnen „Rostocker Greif“

Die Saison im Unterwasser-Rugby fand mit dem Rostocker Greif ihr gewohntes Finale. Zum diesjährigen Turnier konnten einige der neuen Spieler, aber auch viele alte Hasen im UWR Team Rostock 071 integriert werden. Weil die Mannschaft von Malmö leider kurz vorher absagte, spielten die anwesenden 7 Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden, was durchaus seinen Reiz […]

Dortmund Sealions gewinnen „Rostocker Greif“ weiterlesen »

Hitzeschlacht endet mit Rekordergebnis

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Bahnlauf über 5.000  und   10. 000 Meter werden bestimmt als ein Wettkampf in Erinnerung bleiben, der viele Teilnehmer noch lange zum Nachdenken anregen wird.  Da waren die brütende Hitze mit Tagestemperaturen von weit über 35 Grad, ewig lange Wartezeiten auf Starts und Siegerehrungen und auch ein beeindruckendes Engagement von vielen Helferinnen

Hitzeschlacht endet mit Rekordergebnis weiterlesen »

DRK-Bergringlauf – viel härter geht es nicht.

Mitten in den wunderschönen Teterower Heidbergen, zwischen dichten Mischwäldern und grünen Wiesen, liegt eine der beeindrucktesten Sportanlagen unseres Bundeslandes – der Teterower Bergring. Traditionell bitten Ausdauerbegeisterte Organisatoren des DRK- Bildungszentrums in jedem Jahr zum DRK-Bergringlauf. Bei hochsommerlichen Bedingungen gingen zuerst die Jüngeren und weniger Ambitionierten auf die Wettkampfstrecke. Für sie galt es, den 1877m langen

DRK-Bergringlauf – viel härter geht es nicht. weiterlesen »

SC Laage unterstützt Grundschule mit Laufabzeichen -Projekt

Schon vor einem halben Jahr trafen sich der Laager Grundschullehrer Bastian Wöstenberg und der verantwortliche Übungsleiter der Laager Laufgruppe zu ersten Planungsgesprächen, die das Ziel hatten, Laager Kindern die Möglichkeit zu geben ein Laufabzeichen abzulegen. Im Zuge mehrerer Schul-Projekttage organisierte die Laufgruppe des Sportclubs Laage , in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Herrn Wöstenberg, nun vor

SC Laage unterstützt Grundschule mit Laufabzeichen -Projekt weiterlesen »

Nach dem Teamerfolg folgt die Einzelmedaille bei den DM

Der 14-jährige Paul Rickert konnte am zurückliegenden Wochenende einen sportlichen Meilenstein für sich setzen. Bei den Deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf in Neuss in Nordrhein-Westfahlen konnte der in Dummerstorf lebende Schüler die Bronzemedaille in der Klasse der unter 15-jährigen Jungen erkämpfen. Nicht unerheblich war dabei sein 1600 Meter Lauf, den Paul nach 5:45,70 Minuten beendete.

Nach dem Teamerfolg folgt die Einzelmedaille bei den DM weiterlesen »

„Es ist wichtig, als Mannschaft zu funktionieren“

Mecklenburger Stiere und Anschlusskader erleben Team-Event zum Ferienbeginn Rastorf. Da, wo man sich mit „Moin“ begrüßt, höchstens „Moin, Moin“ sagt, um nicht zu viel zu „sabbeln“, haben die Mecklenburger Stiere, Spieler der zweiten Mannschaft und Anschlusskader aus der A- und B-Jugend dann doch eine Menge zu reden gehabt. In Rastorf nahe Kiel absolvierten die Schweriner

„Es ist wichtig, als Mannschaft zu funktionieren“ weiterlesen »

Deutsche Meisterschaften im Para Kegeln in Stralsund

Am Wochenende fanden zum dritten Mal die Deutschen Meisterschaften im Para Kegeln in Stralsund statt. Mehr als 200 Starter gingen dabei in unzähligen Wettkampfklassen sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft an den Start. Die Stralsunder Teilnehmer schnitten dabei sehr erfolgreich ab. Mit insgesamt vier goldenen und drei silbernen Medaillen wussten sie ihren Heimvorteil

Deutsche Meisterschaften im Para Kegeln in Stralsund weiterlesen »

Staffeleinteilungen für den Spielbetrieb stehen fest

Die Einteilungen der sieben Staffeln im Landesspielbetrieb der Herren stehen fest. Der Vorstand des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat hierzu einen zuvor erarbeiteten Vorschlag des Spielausschusses für die Saison 2019/2020 bestätigt. In der Verbandsliga, der zweigeteilten Landesliga und der vier Staffeln umfassenden Landesklasse gehen in der heute offiziell beginnenden Spielzeit insgesamt 112 Mannschaften an den

Staffeleinteilungen für den Spielbetrieb stehen fest weiterlesen »

Nach oben scrollen