bunte Bowlingbälle im Regal | (c) envato elements

Adventsbowlen der Senioren des BC Schwerin in Stralsund

3. Spieltag der Landes- und Oberliga der Senioren im Bowling (DS/UP) Am 1. Advent fand der 3. Spieltag der Senioren, sowohl Landes- wie auch Oberliga, der Herren im Stralsunder Leuchtfeuerbowlingcenter statt. Spielte die Landesliga vormittags, so trug die Oberliga ihren Wettkampf nachmittags aus. Die Mannschaft der Landesliga geführt von Dirk Kluth wurde gebildet von Ralf […]

Adventsbowlen der Senioren des BC Schwerin in Stralsund weiterlesen »

Es läuft auch 2019 beim SC Laage…

SCL-Lauftrainer Andre Stache über die vergangenen 12 Monate und kommende Herausforderungen 2019 Die letzten zwölf Monate hatten es in sich. Leichtathletik, die olympische Kernsportart schlechthin, wurde global, national und regional zelebriert. Auch in M-V gab es wichtige Wettkämpfe und Meisterschaften. Ein Verein, der Stets vorne mitläuft ist der SC Laage. Nachgefragt beim Laager Lauftrainer Andre

Es läuft auch 2019 beim SC Laage… weiterlesen »

6. Schweriner Schloss Pokal ein voller Erfolg

Am Samstag jährte sich der Schweriner Schloss Pokal zum sechsten Mal und hieß wieder zahlreiche Spielerinnen und Spieler herzlich willkommen. Insgesamt 10 Damendoppel, 23 Herrendoppel und 19 Mixed-Paarungen gingen an den Start und genossen die tolle, sportliche Atmosphäre in der Halle. Dafür sorgte unter anderem die hervorragende Turnierleitung des BSC 95 Schwerin. Stets gewährleistete sie

6. Schweriner Schloss Pokal ein voller Erfolg weiterlesen »

Hallenlandesmeistertitel Vielseitigkeit in Sanitz vergeben

Vor den Toren der Hansestadt Rostock, auf der Reitanlage der Familie Zehe, fanden am vergangenen Wochenende die Hallenlandesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter aus Mecklenburg-Vorpommern statt. Neue Hallenlandesmeisterin der Ponyreiter, die ihr Können in einer E-Vielseitigkeit nachwiesen, ist Freya Schaepe (PSV Mühle Altkalen) mit Balotelli HS, vor Soraya Getzin (PSC Tenze) mit Starpower Chagal und Hannah Gebauer (RV

Hallenlandesmeistertitel Vielseitigkeit in Sanitz vergeben weiterlesen »

3. Platz bei Deutscher Meisterschaft für Luca Wiechmann

Zusammen mit Trainer Michael Hewelt fuhren die beiden Asse des Badminton-Sport-Club 95 Schwerin, Luca Wiechmann und Fabian Bebernitz, am vergangenen Freitag nach Wesel, um sich in ihren Altersklassen mit den besten Spielerinnen und Spielern Deutschlands zu messen. Fabian (U19) scheiterte leider in seinem ersten Mixed an der Seite von Kaja Zabinski aus Trittau mit 10:21/17:21.

3. Platz bei Deutscher Meisterschaft für Luca Wiechmann weiterlesen »

„Die 470er Klasse ist unglaublich vielfältig…“

Segel-Ass Birte Winkel über ihre sportlichen Ambitionen… In der 470er Klasse wird in Mecklenburg-Vorpommern traditionell sehr erfolgreich gesegelt. Auch in diesem Jahr wurde diese Erfolgstradition fortgesetzt, unter anderem durch segelsportliche Frauen-Power. So wurden Birte Winkel (Jahrgang 1997) vom Schweriner Yachtclub und Theres Dahnke (Jahrgang 1998) vom Plauer Wassersportverein zusammen Junioren-Vize-Weltmeisterinnen und Junioren-Europameisterinnen. Interview Birte Winkel

„Die 470er Klasse ist unglaublich vielfältig…“ weiterlesen »

All American DB für die Rostock Griffins

Mit Darrain Winston verstärkt ein wahrer Könner das Backfield der Griffins-Defense in der Saison 2019. Während seiner College Karriere konnte Winston insgesamt 25 Interceptions fangen und wurde in seiner Senior-Season (11 Interceptions) sogar zum All American gewählt. Damit erlangte der ehemalige Safety der Baker University, einem der stärksten Footballprogramme der NAIA, auch reichlich Beachtung in

All American DB für die Rostock Griffins weiterlesen »

Wenn’s kaum noch besser werden kann…

Nun ist der Laufcup in Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr Geschichte und die Laufgruppe des Sportclubs Laage kann stolz behaupten ganz vorne mitgemischt zu haben. Von März bis November hatten die Ausdauersportler auf 14 unterschiedlichen Strecken und einem Staffellauf die Möglichkeit, bei mindestens fünf Läufen an den Start zu gehen, um die notwendigen 60 Punkte

Wenn’s kaum noch besser werden kann… weiterlesen »

Nach oben scrollen