Wieder WM-Gold für Deutschland-Achter

Erneuter Weltmeistertitel für das deutsche Flaggschiff mit dem Mecklenburger Hannes Ocik Am letzten Wettkampftag der Ruder-Weltmeisterschaften in Plovdiv (10.9.18-16.9.18) hat der Deutschland-Achter seinen WM-Titel erfolgreich verteidigt. Sowohl Oliver Zeidler als auch Annekatrin Thiele wurden Sechste im Einer, der Männer-Doppelzweier ruderte auf den fünften Rang und Sylvia Pille-Steppat wurde Vierte im Para-Einer-Finale. Damit hat der DRV […]

Wieder WM-Gold für Deutschland-Achter weiterlesen »

U21 EM: Würfel gewinnt Silber

Die Rostocker Judoka verliert zwar den Goldkampf, gewinnt aber mit einer tollen Turnierleistung die Silbermedaille. Annika Würfel (VfK Bau Rostock) gewinnt nach tollen Kämpfen und einer richtig starken Leistung die Silbermedaille bei den U21 Europameisterschaften in bulgarischen Sofia. Bis zum Finalkampf meisterte die 18-Jährige alle Hürden souverän und schaffte gegen alle Gegnerinnen in der regulären

U21 EM: Würfel gewinnt Silber weiterlesen »

Sportgymnastik

„Man kommt einfach nicht mehr davon los…“

Rita Gruchow vom Landesturnverband M-V über die Rhythmische Sportgymnastik Das Jahr 2018 war für die Rhythmischen Sportgymnastinnen bereits ein sehr Ereignisreiches. Der erste ganz große internationale Höhepunkt wurde im Juni mit der EM in Guadalajara (Spanien) ausgetragen. Das Jahreshighlight stellte jedoch die Weltmeisterschaft (vom 10. bis 16. September in Sofia dar). Interview Landesfachwartin Rita Gruchow

„Man kommt einfach nicht mehr davon los…“ weiterlesen »

„Wir setzen auf die eigene Nachwuchsarbeit…“

Andrea Bickel vom FSV 02 Schwerin über die Entwicklung des Frauenfußballs in M-V und speziell in der Landeshauptstadt Frau Bickel, Wie läuft es für die FSV-Frauen zurzeit in der Verbandsliga? Welche Ziele hat das Team für die Saison 2018/19? Andrea Bickel: Die FSV-Frauen sind mit einem Sieg in die Saison gestartet. Das Auftaktspiel fand gegen

„Wir setzen auf die eigene Nachwuchsarbeit…“ weiterlesen »

Speedway-GP. Adi Schlaak: „Wir sind gerüstet!“

Am 22. September kommt der Speedway-Grand-Prix zum dritten Mal nach Teterow. Hans-Werner Ruge sprach mit dem Organisationschef: Herr Schlaak, wie ist der Stand der Vorbereitungen für den Jahreshöhepunkt? Alle Arbeiten verlaufen planmäßig, wir sind gerüstet. In diesen Tagen wird mit dem Aufbau der Zusatztribünen sowie des Pressezentrums und der Arbeitsbereiche für die TV-Anstalten begonnen. Gibt

Speedway-GP. Adi Schlaak: „Wir sind gerüstet!“ weiterlesen »

Schnell noch Supercup-Ticket sichern

Tickets für das Supercup-Spiel des SSC Palmberg Schwerin sind noch bis Samstag beim SSC erhältlich. Der Tageskartenverkauf für Heimspiele startet am 1. Oktober. Nur noch bis zum Samstag, 15. September können Fans des SSC Palmberg Schwerin Tickets für das Supercup-Match (28. Oktober in Hannover gegen Dresden) in Schwerin kaufen. Wer beim SSC direkt zuschlägt, erhält

Schnell noch Supercup-Ticket sichern weiterlesen »

Pferdesport

Nationenpreissieg mit Holger Wulschner und André Thieme

Das deutsche Team mit Holger Wulschner (Groß Viegeln) auf BSC Skipper, André Thieme (Plau am See) auf Aretino, Marcus Ehning (Borken) auf Funky Fred und Philipp Weishaupt (Hörstel) auf Sansibar gewinnt den Nationenpreis beim Fünf-Sterne Turnier in Calgary, Kanada. Mit zwei makellosen Nullrunden schufen die Landsmänner Holger Wulschner und André Thieme mit einem Zeitstrafpunkt im

Nationenpreissieg mit Holger Wulschner und André Thieme weiterlesen »

Nach oben scrollen