Underdog schreibt Olympia-Geschichte

… und Claudia Pechstein macht weiter Es bleibt dabei. Das Gangneung Oval ist das zweite Wohnzimmer der niederländischen Eisschnellläufer bei den Olympischen Spielen. Über 5000 m der Damen setzte sich die Siegesserie der Oranje-Ausnahmekönner fort. Unerwartet nur das Who is Who auf dem obersten Podest. Die erst 21-jähige Esmee Visser überraschte in ihrem ersten Weltcup-Winter […]

Underdog schreibt Olympia-Geschichte weiterlesen »

Olympische Rennrodel-Wettkämpfe beendet

Deutschland erwartungsgemäß am besten / Schwarz-Rot-Gold in Jubel-Laune Die Rennrodlerinnen und Rennrodler sind die ersten Athletinnen und Athleten in Pyeongchang, die ihre Wettkämpfe (vom 10.2.18 bis 15.2.18) bei den XXIII. Olympischen Winterspielen abschließen konnten. Die deutschen Starterinnen und Starter waren in den Konkurrenzen wieder einmal überaus erfolgreich. Gold gab es für Natalie Geisenberger im Damen-Einsitzer,

Olympische Rennrodel-Wettkämpfe beendet weiterlesen »

Daumen hoch für eine ganz tolle Ferienfreizeit

Ferienfreizeit in Laage, das heißt seit mehr als 10 Jahren: Spaß und Action, Leistung abrufen und eigene Stärken erkennen. Auch in diesen Winterferien konnten 40 Kinder und Jugendliche aus Stralsund, Rostock, Dummerstorf und dem Laager Umland dieses Angebot für sich nutzen und ihre Freizeit sinnvoll verbringen. Natürlich avancierten in kürzester Zeit die „Biathlonwettkämpfe“ in der

Daumen hoch für eine ganz tolle Ferienfreizeit weiterlesen »

Bei den fünften Winterspielen endlich zu Gold

Aliona Savchenko/Bruno Massot mit Olympiasieg im Paarlauf Der olympische Paarlauf-Wettbewerb 2018 versprach Spannung pur, wurde doch der „ewige Zweikampf“ der Eis-Duos aus Russland und Deutschland erwartet. Aliona Savchenko/Bruno Massot von der deutschen Eislauf-Union, die Vize-Europameister 2016 bzw. 2017, Vize-Weltmeister 2017 sowie WM-Dritten 2016, versus Jevgenia Tarasova/Vladimir Morozov aus Russland, die Europameister 2018 bzw. 2017 und

Bei den fünften Winterspielen endlich zu Gold weiterlesen »

SSC gewinnt gegen Dresden mit 3:0

Der SSC Palmberg Schwerin nutzte konsequent seine Chance, bei einem 3-Punkte-Sieg (3:0 bzw. 3:1) am Dresdner SC vorbeizuziehen. Schwerin(WG): In einem begeisternden Spiel kämpfte der SSC den Dresdner SC mit 3:0 (25:21, 25:23, 25:14) nieder. 1. Satz: Schwerin begann sehr nervös und machte viele einfache Fehler, die Dresden konsequent nutzte (4:8, 7:12, 10:14). Nun hatte

SSC gewinnt gegen Dresden mit 3:0 weiterlesen »

„Goldrausch“ und verwehte Wettkämpfe am Valentinstag

Goldene Momente für das deutsche Team im Rodeln und in der Nordischen Kombination Der fünfte Wettkampftag bei den Winterspielen 2018 war aus deutscher Sicht wieder ein goldener. Tobias Wendl/Tobias Arlt wiederholten im Doppelsitzer im Rennrodeln ihren Gold-Coup von Sotschi 2014 und sorgten für den elften deutschen Olympiasieg in dieser Disziplin seit 1964. Zweimal Olympiasieger im

„Goldrausch“ und verwehte Wettkämpfe am Valentinstag weiterlesen »

„Der Freestyle-Skisport hat eine unglaubliche Entwicklung genommen…“

Skisportlerin Tatjana Mittermayer über die Entwicklung ihrer Sportart Die olympische Entscheidung auf der Buckelpiste im Ski-Freestyle bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang ist auch schon wieder Geschichte. Es siegte die Französin Perrine Laffont vor der Kanadierin Justine Dufour-Lapointe, der Kasachin Julija Galyschewa und den beiden Australierinnen Jakara Anthony und Britteny Cox. Goldene Freestyle-Zeiten vor

„Der Freestyle-Skisport hat eine unglaubliche Entwicklung genommen…“ weiterlesen »

„Bin gut ausgelastet und gefordert…“

Rodel-Olympiasiegerin 2002/2006 Sylke Otto über ihre Rodel-Karriere, ihr Leben ohne Rodelschlitten und die Einzel-Entscheidungen 2018 in Pyeongchang Rennrodeln ist eine deutsche Erfolgssportart, ob bei EM, WM oder Olympia. Die deutschen Rodel-Asse sind immer wieder die fleißigsten Medaillen-Sammlerinnen und -Sammler im Eiskanal. Da ist es schon eine riesige Sensation, wenn einmal eine nichtdeutsche Rodlerin oder ein

„Bin gut ausgelastet und gefordert…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen