Goldig-bronzener WM-Schwebebalken für Deutschland

Pauline Schäfer mit WM-Titel 2017 Nun wurde in diesem Jahr 2017 sogar noch weltmeisterlich geturnt. Vom 2.Oktober bis zum 8.Oktober wetteiferten die Turnerinnen und Turner bei den WM in Montreal, der Olympiastadt von 1976. Keine Turn-Dominanz einzelner Länder Im Gegensatz zu früheren Jahren gab es keine Dominanz einzelner Turn-Nationen mehr, auch wenn die „Großen Vier“, […]

Goldig-bronzener WM-Schwebebalken für Deutschland weiterlesen »

Boxen

Der Boxsport: Zwischen „Olympischen Hoffnungen“ und DM im Frauen-Boxen

Zwischen Gegenwart und Rückblenden Gerade, vom 30.September bis 2.Oktober, fand die 26.Auflage des Box-Turnieres „Olympische Hoffnungen des Nordens“ statt, das wieder der PSV Wismar ausrichtete und bei dem das Team des Boxverbandes M-V zweimal Gold, sechsmal Silber, fünfmal Bronze schaffte, da rufen auch schon die 15.Deutschen Meisterschaften im Frauen-Boxen vom 11.Oktober bis 14.Oktober in Cottbus.

Der Boxsport: Zwischen „Olympischen Hoffnungen“ und DM im Frauen-Boxen weiterlesen »

Laager Laufgruppe belohnt sich für tolles Wettkampfjahr

Mit den Landesmeisterschaften im Straßenlauf krönen die Ausdauersportler traditionell ihr Wettkampfjahr in Mecklenburg Vorpommern. Traditionell war die HSG Uni Greifswald in Lubmin Gastgeber dieser Meisterschaften im Straßenlauf über 5 und 10 Kilometer. Die Wettkampfstrecke führte über einen 2,5 Kilometer langen, exakt vermessenen Rundkurs auf befestigten und unbefestigten Straßen der Strandpromenade des Seebades . Nach dem

Laager Laufgruppe belohnt sich für tolles Wettkampfjahr weiterlesen »

Auf zum American Football in Schwerin

Nachgefragt bei den Mecklenburg Bulls Es muss nicht immer Fußball sein. Auch American Football kann begeistern. Nachdem es einige Jahre, von 1992 bis 2008, die Schwerin Vikings gab, wollen nun die Mecklenburg Bulls in Schwerin die Football-Tradition wieder beleben. Interview Martin Gonschorek über die Wiederbelebung des American Footballs in Schwerin, die Perspektiven für das Team

Auf zum American Football in Schwerin weiterlesen »

Ribnitzer HV - Laager SV 03 Handball Männer Endstand

Laager SV Handball Männer | 2. Spieltag | Bezirksliga Nord

Ribnitzer HV – Laager SV 25:27 (13:12) Zweites Spiel und zugleich zweites Auswärtsspiel der #Handball-Männer vom Laager SV. Am frühen Sonntagmorgen und nach erfolgter außerplanmäßiger Alkoholkontrolle durch die Polizei, natürlich bei allen Fahrern mit negativem Ergebnis, konnte die Reise am heutigen Sonntag zum #Ribnitzer HV nach Marlow angetreten werden. Mit etwas zu viel Respekt ging

Laager SV Handball Männer | 2. Spieltag | Bezirksliga Nord weiterlesen »

Lauf-Erfolge für Rostock und Neubrandenburg in Lubmin

TC Fiko Rostock und der SC Neubrandenburg in den Gesamtwertungen besonders gut Die Läuferinnen und Läufer waren am zweiten Oktober-Wochenende 2017 gefragt. Auf dem Programm stand die dreizehnte Station des Laufcups M-V, der 16.Sebastian-Fredrich-Gedenklauf (gleichzeitig 10 Kilometer/5 Kilometer Landesmeisterschaft M-V Straße) in Lubmin. Sportlerinnen und Sportler aus 16 Vereinen kamen in den Gesamtwertungen bei den

Lauf-Erfolge für Rostock und Neubrandenburg in Lubmin weiterlesen »

SSC-Schmetterlinge holen den Supercup

Stuttgart klar bezwungen Eine klare Sache war der Supercup für die Volleyball-Frauen des Schweriner SC in Hannover. Die SSC-Mädels bezwangen den MTV Stuttgart, die amtierenden Deutschen Pokalsiegerinnen 2017, mit 3:0. Die SSC-Schmetterlinge waren hingegen die amtierenden Deutschen Meisterinnen… Denn: Der Schweriner SC (einschließlich des Vorgänger-Vereines SC Traktor Schwerin) gewann neben den damaligen DDR-Meisterschaften 1976, 1977,

SSC-Schmetterlinge holen den Supercup weiterlesen »

Europameisterliche Medaillen-Jagd auf der Rad-Bahn

Die achten Bahn-Radsport-EM in Berlin rufen Kaum sind die Straßen-Radsportler von den WM in Bergen (Norwegen) zurück, dürfen die Kolleginnen und Kollegen vom Bahn-Radsport zu den EM vom 19.Oktober 2017 bis 22.Oktober 2017 nach Berlin. Dort werden rund 300 Bahn-Radsport-Asse aus 30 Ländern erwartet, wobei das deutsche Team natürlich feste Medaillenpläne hat. Bei den letzten

Europameisterliche Medaillen-Jagd auf der Rad-Bahn weiterlesen »

Nach oben scrollen