Symbolfoto - Taekwondo

Taekwondo: Zwischen den LM in Anklam und den WM in Muju

WM-Gold für Alexander Bachmann/LM-Team-Erfolge für Greifswald und Anklam In der seit den Spielen 2000 in Sydney olympischen Kampfsportart Taekwondo fanden die 23.Weltmeisterschaften vom 24.Juni bis 30.Juni in Muju (Südkorea) statt. Die WM-Premiere im Taekwondo gab es 1973 in Seoul, ebenfalls in Südkorea. Die 16 Goldmedaillen, jeweils acht Entscheidungen bei den Frauen und den Herren, verteilten […]

Taekwondo: Zwischen den LM in Anklam und den WM in Muju weiterlesen »

Gute Ergebnisse für LAV-Athletinnen im Blockmehrkampf

Wichtiger Wettkampf auch zum Sammeln von Erfahrungen Mit guten Ergebnissen und reichlich gesammelten Erfahrungen kehrten die beiden Rostockerinnen Jolina Skupch und Emely Grenzer, beide 1.LAV Rostock, von den Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf der U16 aus Lage/Westfalen zurück. Beide starteten mit einem ordentlichen 80 Meter Hürdenlauf gut in den Blockwettkampf Wurf. Emely stellte mit 12,94 Sekunden

Gute Ergebnisse für LAV-Athletinnen im Blockmehrkampf weiterlesen »

Fünf-Seen-Lauf in Schwerin mit starken Laager Frauen

Auch in diesem Jahr konnten sich die Veranstalter auf die Läufergemeinde aus ganz Deutschland verlassen. Trotz des wirklich ekligen Wetters waren über 2000 Läuferinnen und Läufer in unsere Landeshauptstadt gereist und erlebten zu großen Teilen ein „Modderfestival“. Mitten unter den Aktiven hatte sich auch ein Laager Damenquartett gemischt. Lange geplant und auch als einer der

Fünf-Seen-Lauf in Schwerin mit starken Laager Frauen weiterlesen »

Dan Kirchenstein festigt LM-Führung in MC-MX1

Karsten Fiebing vorzeitig Senioren-Landesmeister Bergen: Der Veranstalter MSC Rügen im ADAC hatte Glück mit dem Wetter, denn die Regenschauer der Vortage waren am Renntag vorbei und zudem war die Bahn sehr gut vorbereitet. Ein kleines Manko war, dass doch besonders in der Clubsportklasse entgegen der Nennung von 70 Crossern nur 39 das Rennen aufnahmen. Höhepunkt

Dan Kirchenstein festigt LM-Führung in MC-MX1 weiterlesen »

Das erste Sport-Wochenende im Juli 2017 in M-V

Zwischen 33.Fünf-Seen-Lauf in Schwerin, 53.Sundschwimmen vor Stralsund, 14.Papendorfer Triathlon und 11.ALUMAN-Triathlon in Grevesmühlen Nachdem es bereits zum Juni-Ausklang mit dem Mittsommernachtslauf in Krakow am See bzw. dem Zingster Deichlauf zwei interessante Sport-Events in M-V gab, „ging“ es nonstop so abwechslungsreich sportiv im deutschen Nordosten weiter… Vier traditionsreiche Sportveranstaltungen in den „M-V-spezifischen“ Sportarten Langstreckenschwimmen, Laufen und

Das erste Sport-Wochenende im Juli 2017 in M-V weiterlesen »

Im Blick: Die Sonnen- und Sport-Insel Rügen

Zwischen olympischen Erfolgen und aktuellen Veranstaltungen Auch auf der Insel Rügen wird es im Sportsommer 2017 sehr sportlich, was auch nicht verwunderlich ist. Auf Rügen wurden nämlich auch einige erfolgreiche Olympia-Teilnehmerinnen und Teilnehmer geboren, so beispielsweise Trap-Schütze Heinz Kramer, in Binz geboren, der an den Olympischen Spielen 1960 in Rom teilnahm. Die „Volleyball-Fraktion“ ist hier

Im Blick: Die Sonnen- und Sport-Insel Rügen weiterlesen »

104.Tour de France gestartet

Erster Etappen-Sieg an Großbritannien/Rostocker Andre Greipel hofft ebenfalls auf Etappensiege 2017 Die erste Etappe der 104.Tour de France, das Einzel-Zeitfahren über 14 Kilometer in Düsseldorf, ist bereits „abgehakt“. Am 1.Juli setzte sich der Brite Geraint Thomas (Großbritannien) vor Stefan Küng (Schweiz), Vasil Kiryienka (Weissrussland) und Deutschlands Tony Martin durch. Zwischen dem 1.Juli und 23.Juli werden

104.Tour de France gestartet weiterlesen »

„König Fußball“ regiert in Deutschland

Auch im Rostocker Ostseestadion gab es schon europameisterlichen Fußballsport… Wer regiert eigentlich in Deutschland? Die Antwort ist, sportlich betrachtet, trotz gegenwärtig verregneten Wetters sonnenklar – natürlich „König Fußball“. Erfolge nonstop für den deutschen Fußballsport …Was angesichts der vielen internationalen Erfolge für den deutschen Fußballsport auch nicht verwunderlich ist. So wurden die deutschen Fußball-Herren 1954, 1974,

„König Fußball“ regiert in Deutschland weiterlesen »

Nach oben scrollen