Der Fußball rollt weiter

Von der U 21-EM über den Konföderationen-Cup zur Frauen-Fußball-EM Im Juni und im Juli rollt auch 2017 kontinuierlich der Fußball, so bei den U 21-Europameisterschaften der Herren in Polen, beim Konföderationen-Cup der Herren in Russland und bei den Frauen-EM in den Niederlanden. Bei den laufenden Turnieren, den U 21-EM und dem Konföderationen-Cup, präsentierten sich die […]

Der Fußball rollt weiter weiterlesen »

Zwischen den EM in Charkiw und den WM in Hamburg: Der Herren-Boxsport

Mecklenburg-Vorpommern auch eine Hochburg des Boxsportes In Mecklenburg-Vorpommern, dem Geburtsland der deutschen Box-Sport-Legende Max Schmeling, der 1905 im vorpommerschen Klein Luckow geboren wurde und zwischen 1930 bzw. 1932 Box-Weltmeister im Schwergewicht war, hat der Boxsport natürlich eine große Tradition. So gab es zahlreiche Medaillen bei EM, WM und bei Olympia-Turnieren. Gegenwärtig hält der gebürtige Stralsunder

Zwischen den EM in Charkiw und den WM in Hamburg: Der Herren-Boxsport weiterlesen »

175 Motocrosser auf dem Ring am Rugard dabei

Motocrossrennen am Sonntag (2.Juli) Bergen: Die Macher des MC Rügen im ADAC haben für ihr Motocrossrennen am Sonntag (2.Juli) ab 12.00 Uhr (Training 8.15 Uhr) mit den Klassen MX1, Senioren, 85 ccm und Clubsport die richtige Wahl getroffen, denn 175 Crosser haben termingerecht ihre Nennung abgeben. Herausragend werden beide Wertungsläufe in der Königsklasse MX1 sein.

175 Motocrosser auf dem Ring am Rugard dabei weiterlesen »

186 Athletinnen bzw. Athleten für das World Games Team Deutschland

10.Weltspiele der nichtolympischen Sportarten in Wroclaw/Rückblick auf Cali 2013 186 Athletinnen und Athleten, darunter fünf aus Mecklenburg-Vorpommern, gehören dem World Games Team Deutschland an, das vom 20. bis zum 30. Juli an den 10. Weltspielen der nichtolympischen Sportarten in Breslau (Wrocław) teilnimmt. Die World Games werden alle vier Jahre unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen

186 Athletinnen bzw. Athleten für das World Games Team Deutschland weiterlesen »

„Olympia war auch für mich der Höhepunkt!“

Nachgefragt beim ehemaligen Säbel-Fechter Gerd May Vom 19. bis 26. Juli finden die diesjährigen Fecht-WM in Leipzig statt. Nach der Medaillen-Flaute bei Olympia 2016 in Rio hoffen die deutschen Fechterinnen und Fechter nun wieder auf Edelmetall. Heute vor 37 Jahren sorgten zwei Mecklenburger für einige positive Schlagzeilen bei den Spielen in Moskau. Der gebürtige Rostocker

„Olympia war auch für mich der Höhepunkt!“ weiterlesen »

Heidepokal für Neustrelitzer Michel Suhr

Weitere Sieger: Kevin Saar EM-Quad-Estland; Niklas Ohm DM-65; Simon Längenfelder-DM-85 Vellahn: Es sollte der Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des MC Vellahn im ADAC werden, das Motocross-Wochenende auf ihrer bestens vorbereiteten Rennbahn. Läufe um die Quad-Europameisterschaft, um die DM in den Klassen 65 und 85 ccm sowie um den traditionellen Open Heidepokal standen auf der Tagesordnung.

Heidepokal für Neustrelitzer Michel Suhr weiterlesen »

Die Leichtathletik: Zwischen Lille und Berlin-Lichterfelde

Team-EM-Gold für Schwarz-Rot-Gold und M-V-Erfolge bei Norddeutschen Meisterschaften Die Leichtathletinnen und Leichtathleten waren am letzten Juni-Wochenende 2017 auch vielfältig gefordert, ob international (Team-Europameisterschaft in Lille) oder regional (Norddeutsche Meisterschaften in Berlin-Lichterfelde). Zwischen Team-EM in Lille… Die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten konnten bei den Team-Europameisterschaften wieder ganz besonders jubeln. In der Super-Liga der Leichtathletik-Team-EM triumphierten die

Die Leichtathletik: Zwischen Lille und Berlin-Lichterfelde weiterlesen »

Nach oben scrollen