Silberner und goldiger Erfolg für Warnemünder Segel-Ass Hannah Anderssohn

Segelsportliches aus Gegenwart und Vergangenheit Der Segelsport spielt im Sportsommer 2017 natürlich auch eine Hauptrolle. Bei den Europameister der 49er FX vor Kiel gab es aktuell goldenen Jubel dank Tina Lutz/Susann Beuck, welche die Britinnen Charlotte Dolson/Saskia Tidey auf Rang zwei verweisen konnten. Auch Bronze ging an Deutschland, an Victoria Jurczok/Anika Lorenz. Bei den Internationalen […]

Silberner und goldiger Erfolg für Warnemünder Segel-Ass Hannah Anderssohn weiterlesen »

Rostocker Ruderer Leon Münch mit JWM-Gold im Achter

Sieben Medaillen für das deutsche Team in Trakai Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2017 vom 3.August bis 6.August im litauischen Trakai jubelte auch der Rostocker Leon Münch (Olympischer Ruder-Club Rostock 1956), der mit dem deutschen Junioren-Achter zu Gold kam. Überhaupt war das deutsche Ruder-Team bei den Junioren-WM‘17 sehr erfolgreich, gewann mit 1 x Gold, 4 x Silber,

Rostocker Ruderer Leon Münch mit JWM-Gold im Achter weiterlesen »

Der Schwimmsport: Zwischen Müritz-Schwimmen und Schwimm-Historie

Rostocker Doppelerfolg beim 48.Müritz-Schwimmen Gerade fanden noch die 17.Weltmeisterschaften im Schwimmsport in Juli statt, bei denen im Becken-Schwimmen die USA mit 38 Medaillen, darunter 18 x Gold, und im Langstrecken-Schwimmen Frankreich mit 6 Medaillen, darunter 4 x Gold, die erfolgreichsten Nationen stellten, da ging es am ersten August-Wochenende 2017 gleich weiter zum Weltcup im Becken-Schwimmen

Der Schwimmsport: Zwischen Müritz-Schwimmen und Schwimm-Historie weiterlesen »

Schildbürgerpokal für Polen Adrian Gala

14.Auflage mit guter Resonanz Teterow: Adrian Gala aus Polen aus Polen gewann in der Teterower Speedwayarena vor 1.500 Zuschauern die 14. Auflage des internationalen Speedwayrennen um den Schildbürgerpokal, mit Fahrern aus neun Nationen.  Im Sechserfinale, des in der Spitze ausgeglichenen Fahrerfeldes, verwies er den aktuellen Grand Prix- Starter Antonio Lindbäck aus Schweden und den Russen

Schildbürgerpokal für Polen Adrian Gala weiterlesen »

Die Speedway-EM im Blick

Dritter von vier Läufen in Hallstavik Hallstavik/ S: Im schwedischen Hallstavik wurde der dritte von vier Läufen um die Speedway- Europameisterschaft ausgetragen. Das Tagesfinale gewann Vaclav Milek (13 P.) aus Tschechien vor dem Letten Andrej Lebedevs (13) und Andreas Johnsson (14) aus Schweden. Vor dem abschliessenden Finallauf am 16. September im polnischen Lublin führt Lebedevs

Die Speedway-EM im Blick weiterlesen »

Meet & greet bei City Sport

Im Zuge des diesjährigen Trainingslagers absolvierten die Ausdauersportler der Laager Laufgruppe einen langen Dauerlauf in Rostock. Nachdem die Läuferinnen und Läufer von der Fähre über die Warnow gesetzt worden waren, starteten sie in kleinen Gruppen in Gehlsdorf, am östlichen Ufer der Warnow. Vorbei an sanierten alten Villen und entlang der langen Uferpromenade, an der viele

Meet & greet bei City Sport weiterlesen »

Motivierte Mädchen und Jungen für anstehende Wettkämpfe fit gemacht

Bei guten äußeren Bedingungen konnten auch in diesem Jahr 26 motivierte Kinder und Jugendliche in einem Trainingslager die Grundlagen für gute Ergebnisse bei den Herbstwettkämpfen legen. Eine ganze Woche schwitzten die zum Teil noch sehr jungen Athletinnen und Athleten unter der Leitung ihrer Übungsleiter und beeindruckten mit ihrer Einsatzbereitschaft und der notwendigen Motivation. Die Trainingstage

Motivierte Mädchen und Jungen für anstehende Wettkämpfe fit gemacht weiterlesen »

Sportsommerliche Frauen-Power „am Ball“

Zwischen den Frauen-Fußball-EM, den Beachvolleyball-WM und den Hallen-Volleyball-EM Frauen-Power am Ball – das ist natürlich auch im Sportsommer 2017 angesagt. Bei den 12.Frauen-Fußball-EM in den Niederlanden stehen die Finalistinnen nunmehr fest. Im Endspiel am 6.August in Enschede stehen die Niederlande und Dänemark. Dänemark bezwang im Halbfinale die Österreicherinnen nach einem 0:0 nach Verlängerung mit 3:0

Sportsommerliche Frauen-Power „am Ball“ weiterlesen »

Nach oben scrollen