Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Doppelte Box-Gala in Schwerin: Länderkampf und Bundesliga | Plakat BC Traktor Schwerin

Doppelte Box-Gala in Schwerin: Länderkampf und Bundesliga

Nach Deutschland – England trifft Meister BC Traktor auf Vize Hannover-Seelze Schwerin. Klasse-Boxen im Doppelpack. Am Samstag steigt in Schwerin zunächst der Länderkampf Deutschland – England. Um 16.30 Uhr heißt es „Ring frei!“ in der Palmberg-Arena. Nach dem hochklassigen „Vorprogramm“ dank Duell zwischen deutscher und englischer Box-Elite sowie kurzer Pause steigt ab 19 Uhr der

Doppelte Box-Gala in Schwerin: Länderkampf und Bundesliga weiterlesen »

HCC BC Rostock wird vorzeitig Senioren-Meister

Für den BC Schwerin II geht es um den Klassenerhalt Am vergangenen Sonnabend traten die Senioren A zu ihrem vorletzten Spieltag im Ribnitzer Bowlingcenter Leuchtfeuer an. Für die 1. Mannschaft des BC Schwerin ging es quasi um nichts mehr. Zwar steht die Mannschaft auf einen sehr guten zweiten Platz hatte aber nur noch theoretische Chancen

HCC BC Rostock wird vorzeitig Senioren-Meister weiterlesen »

BSC 95 II feiert zu Hause Drei-Punkte-Erfolg

Am letzten Januar-Sonntag fand für vier Mannschaften der 7. Bezirksliga-Spieltag in Schwerin statt. Beim BSC 95 zu Gast waren Teams aus Rostock, Dorf Mecklenburg und Bützow. Wobei die letzteren beiden in die Duelle mit den Landeshauptstädtern gehen sollten. In der ersten Begegnung trafen Schwerins 2. Vertretung auf den derzeitiger Tabellenprimus, den Mecklenburger Sportverein. Die Voraussetzungen

BSC 95 II feiert zu Hause Drei-Punkte-Erfolg weiterlesen »

Bowling Club Schwerin erfolgreich am Wochenende

Landesmeistertitel für die Frauen und Bronzemedaille für die zweite Männermannschaft Schwerin – Am Wochenende war der letzte Spieltag in beiden Bowling-Oberligen. Das Finale wurde im HCC Rostock ausgespielt. Die Damen des BC Schwerin wollten ihren ersten Platz verteidigen und so Landesmeister werden. Bei nur einem verlorenen Match und dem erneuten Tagessieg gelang den Damen um

Bowling Club Schwerin erfolgreich am Wochenende weiterlesen »

Schwerins Mahan Yousefimoein holt 2 Mal Silber in Gifhorn

Was für ein Erfolg für den BSC 95 Schwerin. Ohne Setzplatz preschte Mahan Yousefimoein zusammen mit seiner Hamburger Mixedpartnerin Vanessa Dinh beim 1. Norddeutschen RLT U17-U19 in Gifhorn auf das Podest. Nachdem die beiden Badmintonsportler:innen erst an die Setzplätze 5 und 4 vorbeizogen, bezwangen sie als Sahnehäubchen auch noch das an Nummer 1 gesetzte Duo.

Schwerins Mahan Yousefimoein holt 2 Mal Silber in Gifhorn weiterlesen »

Prof. Dr. Jens Hadler wird neuer DBV-Präsident

Hadler will deutschen Boxsport im Team voranbringen Schwerin. Führungswechsel im Deutschen Boxsport-Verband e. V. (DBV). Bei der jüngsten Zoom-Konferenz des geschäftsführenden Vorstands ist am 21. Januar eine Umbesetzung vorgenommen worden. Sie geschah auf Vorschlag des bisherigen DBV-Präsidenten Erich Dreke. Demnach übernimmt Prof. Dr. Jens Hadler, kommissarisch das Präsidentenamt von Dreke. Hadlers DBV-Vorstandsamt für Kommunikation und

Prof. Dr. Jens Hadler wird neuer DBV-Präsident weiterlesen »

Landessportbund M-V und der Kinderschutzbund M-V kooperieren

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung am 12.01.2023 übernehmen der Landessportbund M-V (LSB) und der Kinderschutzbund M-V (DKSB) einen weiteren wichtigen Schritt im Thema Kinderschutz. Neben der Unterstützung der Netzwerkarbeit bei der Umsetzung der Kinderrechte und der gemeinsamen Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen ist eines der wichtigsten Ziele der Kooperation, die Erstellung von

Landessportbund M-V und der Kinderschutzbund M-V kooperieren weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen