Parasport

Rostockerin holt Silber und Bronze beim IWAS World Cup im Rollstuhlfechten

Sylvi Tauber (Makkabi Rostock) prĂ€sentiert sich in blendender Form und kann erst im SĂ€bel-Finale gestoppt werden. Bereits am Vortag hatte sich Tauber die Bronzemedaille im Damendegen der Kategorie B gesichert. Maurice Schmidt (SV Böblingen) nimmt nach einem guten SĂ€belwettbewerb die Bronzemedaille mit nach Hause. HerrensĂ€bel-Team wird Siebter. Mit sechs Fechterinnen und Fechtern reist Bundestrainer Alexander […]

Rostockerin holt Silber und Bronze beim IWAS World Cup im Rollstuhlfechten weiterlesen »

Paralympics: Zwischen Winter 2018 und Sommer 2020

Die XXII. Winter-Paralympics in Pyeongchang stehen nach der glanzvollen Eröffnungsfeier am 9. MÀrz 2018 derzeit im Fokus des sportlichen Interesses. Die erfolgreiche Radsportlerin, SkilanglÀuferin und Biathletin Andrea Eskau trug bei der Eröffnungszeremonie die deutsche Fahne in das Stadion. Insgesamt zwanzig Athletinnen bzw. Athleten und vier BegleitlÀufer umfasst das deutsche Paralympics-Team. Mehr als 570 Handicap-Sportlerinnen und

Paralympics: Zwischen Winter 2018 und Sommer 2020 weiterlesen »

„Jede Athletin und jeder Athlet wird mit Leistung und Ausstrahlung fĂŒr den Sport und dessen Werte werben…“

Dr. Monika Knauer vom VBRS M-V ĂŒber die kommenden Winter-Paralympics und den Handicap-Sport in M-V Gerade wurden die 23.Winter-Olympics in Pyeongchang beendet, da „rufen“ bereits die 12.Winter-Paralympics an gleicher Stelle. FĂŒr die Athletinnen und Athleten mit Handicap sind die Paralympics die wichtigste internationale Sportveranstaltung ĂŒberhaupt. Auch in M-V gab es in den ersten beiden Monaten

„Jede Athletin und jeder Athlet wird mit Leistung und Ausstrahlung fĂŒr den Sport und dessen Werte werben…“ weiterlesen »

„Auch die Leichtathletik ist ein Quotengarant…“

Nachgefragt beim Landestrainer fĂŒr die Para-Leichtathletik M-V, Dr. Peer Kopelmann Das Leichtathletik-Jahr 2018 ist auch schon wieder zwei Monate alt. Im Januar und im Februar standen auch in M-V und in ganz Deutschland zahlreiche Hallen-WettkĂ€mpfe und -Meisterschaften auf dem Programm. Anfang MĂ€rz gibt es in Birmingham dann die Hallen-WM. Höhepunkt der Freiluft-Saison im Sommer 2018

„Auch die Leichtathletik ist ein Quotengarant…“ weiterlesen »

Deutsche Behindertensportjugend veranstaltet bundesweite TalentTage

In Mecklenburg-Vorpommern können die Sportarten Para Schwimmen und Para Boccia ausprobiert werden. Frechen – Möglichst vielen jungen Menschen den Einstieg in den Behindertensport zu ermöglichen, ist das Ziel der TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS). In diesem Jahr werden bisher von vier DBS-LandesverbĂ€nden insgesamt 16 TalentTage in verschiedensten Sportarten veranstaltet. Im Jahresverlauf

Deutsche Behindertensportjugend veranstaltet bundesweite TalentTage weiterlesen »

Zwischen Winter-Olympia und Winter-Paralympics

Das wintersportive Geschehen im Fokus Die deutschen Wintersport-Asse ĂŒberzeugen knapp zweieinhalb Wochen vor den 23.Olympischen Winterspielen weiterhin. So triumphierten am 19./20.Januar beim Weltcup-Finale im Bob- und im Skeleton-Sport am Königssee Stephanie Schneider/Annika Drazek im Zweier-Bob der Frauen, Francesco Friedrich/Thorsten Margis im Zweier-Bob, Jacqueline Lölling im Damen-Skeleton bzw. Axel Jungk im Herren-Skeleton. Laura Dahlmeier siegte beim

Zwischen Winter-Olympia und Winter-Paralympics weiterlesen »

Empfang fĂŒr erfolgreiche Para-Sportler in Rostock

Der Verband fĂŒr Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. empfĂ€ngt in Rostock erfolgreiche Athleten und Trainer Am 20. Januar 2018 empfĂ€ngt der Verband fĂŒr Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. Athleten/innen und Trainer/innen des Verbandes, die im Sportjahr 2017 bei Deutschen und Internationalen Meisterschaften sowie den Deflympics im tĂŒrkischen Samsun erfolgreich waren. Ihre Teilnahme zugesagt haben u.a.

Empfang fĂŒr erfolgreiche Para-Sportler in Rostock weiterlesen »

„Fix und fertig, aber mega happy“

Para Schwimmen-WM: Zweites Gold fĂŒr Maike Naomi Schnittger/Denise Grahl erneut mit Silber Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle. Am vierten Wettkampftag jubelten Maike Naomi Schnittger ĂŒber ihre zweite Goldmedaille, Denise Grahl und Janina Breuer erneut ĂŒber Silber sowie Tobias Pollap ĂŒber Bronze. Es waren die Medaillen

„Fix und fertig, aber mega happy“ weiterlesen »

Nach oben scrollen