Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!
GĂŒstrow (LV MV & DressurreiterInnen). Um den jugendlichen Dressurreitern durch die derzeit geringen Startmöglichkeiten in unserem Land ebenfalls den Einstieg in die an Fahrt aufnehmende Turniersaison zu ermöglichen, fand am vergangenen Sonntag ein Dressurtrainingstag in der Cavallo Arena by Reitsport Manski in GĂŒstrow statt. Erstmalig gewann der Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren, die […]
Rostock (LV MV). In Vorbereitung auf die Goldenen SchĂ€rpe der Pferde- und Ponyreiter traf sich die Vielseitigkeitsjugend um unter Wettkampfbedingungen gesichtet zu werden. âNeben der Aufregung, einen fremden Trainings- bzw. Wettkampfplatz und dem in dieser Saison ungewohnten Reiten in Schwarz-WeiĂâ, erfreute sich Richterin Gabrielle Sellmann insbesondere ĂŒber den Leistungssprung in der Dressur. Disziplintrainerin Bianca Sack
Warendorf. âAlljĂ€hrlich Mitte Mai trifft sich die Elite der jungen Pferdesportler in Warendorf. Die Pandemie legte aber auch fĂŒr dieses sportliche Event 2020 eine Pause ein. Mit striktem Hygienekonzept, Konzentration auf das Wesentliche und EinschrĂ€nkung der Personenzahl konnte dieses Highlight endlich in diesem Jahr wieder stattfinden. Die junge Elite Deutschlands ging unter den kritischen Augen
Kalundborg in DĂ€nemark. âLetztes Wochenende hieĂ es fĂŒr Libby und mich: ab nach Kalundborg in DĂ€nemark,â so Katharina Frahm, die als Amateurreiterin trotz der Corona-BeschrĂ€nkungen eine Startberechtigung erhielt. âAufgrund einer Verletzung von Libby und den EinschrĂ€nkungen durch Corona war Kalundborg unser erstes Turnier dieses Jahr. Dank einem gut vorbereitetem GelĂ€ndetraining und einem gelungenen Saisonabschluss 2020
Spoitgendorf (LV MV). Enrico Finck und sein Team haben am 28.04. und am 01.05. fĂŒr Berufs- und Kaderreiter WettkĂ€mpfe unter hohen Hygieneauflagen und ohne Zuschauer mit PrĂŒfungen bis zur Klasse M organisiert. Leider haben die Behörden erneut keine Amateure zugelassen. Damit wĂ€chst der Unmut im Lande weiter und unsere Amateure ziehen zu den TurnierplĂ€tzen anderer
Redefin – Das Pferdefestival Redefin vom 7. – 9. Mai ist eines der wenigen internationalen Turniere in Deutschland, das nach Monaten des Lockdowns und der BeschrĂ€nkungen auf dem LandgestĂŒt Redefin stattfinden darf. Ein strenges Hygienekonzept und bis ins Detail durchdachte MaĂnahmen fĂŒr den Infektionsschutz durch die Veranstalter sorgten dafĂŒr, dass die Genehmigung zur DurchfĂŒhrung erteilt
Rostock (Landestrainerin Elke Spierling). Der wichtigste Bundeswettkampf âPreis der Bestenâ vom 14. bis 16. Mai 2021 in Warendorf wird unter Pandemiebedingungen weiter vorbereitet. Mitte Mai sollen sich die jungen Talente der LandesverbĂ€nde in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren in Warendorf zum fairen Wettstreit treffen. Die Sichtungswege fĂŒr dieses Event haben in den LandesverbĂ€nden
Rostock (LV MV). Mit einem Jahr Verzögerung soll es am 24. August soweit sein: Die Paralympischen Spiele werden in Japans Hauptstadt Tokio eröffnet. Mit dabei sein wird dann unsere auf der Insel RĂŒgen lebende Saskia Deutz mit ihrer Stute Soyala. Nach der langen Corona- und Herpes-bedingten Turnierpause stehen fĂŒr beide in den kommenden Wochen zwei
Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2025 um 04:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.
Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition
Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen â auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe â den sogenannten Turnieren â finanzieren.
Pferdesport - Symbolfoto
Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.
Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genieĂen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und auĂergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit â auĂerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.
Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genieĂen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.