Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!
Greifswald (KRB VG). Wohl mit dem letzten Paukenschlag nutzte der Kreisreiterbund Vorpommern-Greifswald die letzten Stunden, in denen eine Ehrung ihrer Kreismeister gebĂŒhrend feierlich noch möglich war. Traditionell gab es fĂŒr die amtierenden Kreismeister eine entsprechende Ehrung, in deren Rahmen ebenso Katrin Schlönvogt fĂŒr ihre tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung im Kreisreiterbund geehrt worden ist. Alle Kreismeister 2021 des […]
Redefin (LV MV). Viel Respekt und Anerkennung gab es die Tage fĂŒr Organisator Stephan Schulz und sein Team fĂŒr das Initiieren des Dressur-Adventsturnier im LandgestĂŒt Redefin. Neben den schweren Dressuren bis in den 4 Sterne Bereich war es Stephan immer eine besondere Herzensangelegenheit die Jugend in das Dressur-Adventsturnier einzubinden. Dazu waren zwei PrĂŒfungen der leichten
Rostock (LV MV). FĂŒr die Springreiter gab es am vergangenen Wochenende in Prussendorf optimale Wettkampfbedingungen. Der Disziplintrainer Heiko Strohbehn begleitete das junge Team. Höhepunkt dieses Turnierwochenendes waren die ausgeschriebenen SichtungsprĂŒfungen zum HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter. Diese PrĂŒfungen wurden ĂŒber zwei StilspringprĂŒfungen der mittelschweren Klasse mit Standardanforderungen ausgetragen. Unsere jungen Springdamen Paula Nagel, Pia-Marie Starck, Frieda Pawandenat
Gadebusch. Nach einer coronabedingten Pause 2020 konnte in diesem Jahr wieder der recht beliebte Nordwestmecklenburger Springcup durchgefĂŒhrt werden. Grundlage dafĂŒr bildete das uneigennĂŒtzige Engagement der verschiedenen nordwestmecklenburger Turnierveranstalter 2021. Es sind der RFV Blowatz e. V. mit der Ăbernahme der 1. WertungsprĂŒfung. Der RFV Gadebusch e. V. welcher im Rahmen seines âSommermeetingsâ die zweite WertungsprĂŒfung
GĂŒstrow (LV MV). Im Finale des NĂRNBERGER Burgpokal der Junioren des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2021 siegte Stella Baranowski (RSG Wöpkendorf) mit ihrem Goldkind. Die strahlende Siegerin erhielt ihre Ehrung aus den HĂ€nden der NĂRNBERGER Generalagentur Manja und Norman Femfert aus Greifswald. âIm Vorwege hatten wir mit allem gerechtet, aber mit dem Sieg von Stella,â so die
Rostock (Elke Spierling/Hennrika Nehls). Es staunte so mancher ĂŒber die zahlreichen Kinder und Jugendlichen in ihren Wettkampfoutfits und den kreativen Haarfrisuren an dem zurĂŒckliegenden Wochenende im LandgestĂŒt Redefin. Trotz strenger 3-G-Regeln der Landesverordnung MV, die stets kontrolliert wurden, verwandelt sich die groĂe Reithalle des LandgestĂŒtes in eine Voltigier-Arena. Bei schönstem Sonnenschein und guter Stimmung bei
GĂŒstrow (Breitensportbeauftragte Sigrid Gierich). Am 25. und 26. September 2021 fand in GĂŒstrow das 21. Landesbreitensport-Festival statt. Der Samstag begann mit den Reiterwettbewerben und den FĂŒhrzĂŒgelwettbewerben. Die Champagner-Challenge stellte die Teilnehmer vor die Herausforderung, einhĂ€ndig nach Anweisung der Richter zu reiten und in der anderen Hand einen Becher mit Wasser möglichst ohne Wasserverlust zu transportieren.
Verden/ Userin (LV MV/ FN-Daniel Kaiser). Nachdem sich die Mecklenburgerin am vergangenen Wochenende bereits den Titel der Deutschen Jugendmeisterin erturnt hatte und bei den Weltmeisterschaften einen hervorragenden siebten Platz belegte, lieà Alina nun bei der starken Damenkonkurrenz kein Zweifel aufkommen und siegte souverÀn als neue Deutsche Meisterin! Eine weitere fantastische Leistung der jungen Sportlerin aus
Preis nicht verfügbar
Jetzt kaufen*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. Okt. 2025 um 05:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.
Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition
Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen â auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe â den sogenannten Turnieren â finanzieren.
Pferdesport - Symbolfoto
Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.
Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genieĂen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und auĂergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit â auĂerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.
Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genieĂen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.