Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News über den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfältig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte über einzelne Athlet_innen sowie über die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!
Bei den Landesmeisterschaften der Zweispännerfahrer Pferde ist Tobias Kriemann (Reitergilde Katzow) neuer Landesmeister mit seinen Pferden Bella Donna und Lena in Plöwen geworden. Hans-Georg Schröder (RFV Malchow), siebenmaliger Landesmeister sicherte sich am Wochenende den Sieg in der Dressur und den dritten Platz hinter Christian Hornung-Petit (RFZV Woldegk) in der Meisterschaftswertung. Bei den Ponys gewann Vorjahresvizemeisterin […]
Viel besser hätte es für Christin Wascher (RFV Landgestüt Redefin) mit Queen Waltraud beim CSIO in Lamprechtshausen nicht laufen können: Gemeinsam mit Franziska Müller, Annika Jäger und Niklas Betz, der den Mecklenburger Contan aus der Zucht von Thomas Hackbusch, Plau an See, ritt, setzten sich die rot-weiß-roten U25-Reiter im Nationenpreis sensationell gegen die Konkurrenz aus
Der 40-jährige aus Nieköhr stammende Mario Schildt hat am vergangenen Wochenende im schlewigschen Klappschau seinen neu besetzten Vierspänner erstmalig in der grünen Saison angespannt. Gerade durch seine Routine und Erfahrung gelang es Mario Schildt die Pferde Lando, Supermand und Hojvangs Aros neben dem erfahrenen Pferd Amos zu einem Gesamtsieg in der schweren Klasse zu fahren.
Redefin – Dressur-Enthusiasten lieben das Pferdefestival Redefin vom 24. – 26. Mai: Schon das Ambiente sorgt für Freude – der Park des Landstallmeisterhauses oder die Liegestühle und Strandkörbe am Abreiteplatz und die Kaffeebars in der Ausstellung und am Prüfungsplatz. Jetzt ist es wieder soweit: Vom fünf oder sechs Jahre alten Nachwuchstalent bis zum reifen Grand
Mit dem 17. Schenkenberger Voltigierturnier Ende April ist die neue Saison für Voltigier-Sportler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern bei Leipzig eingeläutet worden. So auch für die erste Mannschaft aus Wusterhusen. Die L-Gruppe gewann mit 5,989 nach Pflicht und Kür. Dabei setzten sie sich mit Pferd Rosalie an der Longe von Kathrin Gampe gegen
Die Beach Polo World Masters vom 10. bis 12. Mai am Strand von Warnemünde beweisen: Mecklenburg-Vorpommern hat nicht nur sportliche Wettkämpfe auf dem Wasser, sondern auch an Land zu bieten. Schon zum achten Mal können Besucherinnen und Besucher umgeben von Ostsee und historischer Bäderarchitektur internationale Top-Teams bestaunen, die auf einem 80 mal 40 Meter großen
Die 17-jährige Paula Fatteicher (RSC Neuendorf) ritt mit der Stute Donna Lena MV in der CCI2*-S im polnischen Sopot ihr erstes internationales Vielseitigkeitsturnier. Mit ihrem guten Dressurergebnis, einer fehlerfreien Geländerunde, wo sie lediglich ein wenig Zeitfehler bekam und einer abschließenden Springrunde mit zwei Fehlern, hat sie sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Vielseitigkeit qualifiziert.
Lynne Mickelun aus Wörmlitz hat auf Chap Max die erste Qualifikation auf der Reitanlage Wulschner in Groß Viegeln gewonnen. Die Führung beim Children-Cup der Postbank Immobilien GmbH hat wegen der besseren Stilnote Julien Golle (Münchehof) mit Henry inne. Auf den weiteren Plätzen folgen in der Wertung Lynne Mickelun und Mira Leinert (PSV Blau Weiss Oberhof)
Zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2025 um 05:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition
Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitärer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde für sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde überwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im Militär. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde für die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch Wettkämpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.
Pferdesport - Symbolfoto
Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen für die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefällt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel Mühe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sämtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle über Bewegungsabläufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.
Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern für dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzähligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen für dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine Reitfähigkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten für den Pferdesport.
Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im Landgestüt Redefin vorbei. Hier werden in regelmäßigen Abständen Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.