Rhythmische Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik ist eine olympische Sportart, die aus verschiedenen Elementen wie Körperbeherrschung, Tanz und Musik besteht. Sie wird mit HandgerĂ€ten wie Seil, Ball, Keule, Reifen oder Band durchgefĂŒhrt. Ziel der Sportart ist es, eine Choreographie möglichst harmonisch und perfekt zu prĂ€sentieren, wobei Wert auf KreativitĂ€t, AusdrucksstĂ€rke und technische Fertigkeiten gelegt wird. Die Rhythmische Sportgymnastik erfordert eine hohe körperliche Fitness, Koordination und Eleganz.

Rhythmische Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik ist eine olympische Sportart, die aus verschiedenen Elementen wie Körperbeherrschung, Tanz und Musik besteht. Sie wird mit HandgerĂ€ten wie Seil, Ball, Keule, Reifen oder Band durchgefĂŒhrt. Ziel der Sportart ist es, eine Choreographie möglichst harmonisch und perfekt zu prĂ€sentieren, wobei Wert auf KreativitĂ€t, AusdrucksstĂ€rke und technische Fertigkeiten gelegt wird. Die Rhythmische Sportgymnastik erfordert eine hohe körperliche Fitness, Koordination und Eleganz.

SV Einheit Schwerin e.V.

Wir sind einer der traditionsreichsten Sportvereine in Schwerin und freuen uns ĂŒber jeden Besucher unserer Seiten und unserer Sportangebote! Wer aktiv ist, hat mehr vom Leben. Mehr Power, mehr Know-how, mehr Spaß: Startet mit uns jetzt so richtig durch! Auf www.sv-einheit-schwerin.de findet Ihr alles, was Ihr ĂŒber uns und unsere Sportangebote wissen mĂŒsst.

SV Einheit Schwerin e.V. weiterlesen »

Neubrandenburger Gymnastinnen in Biberach erfolgreich

FĂŒnf Starts- fĂŒnf Siege. Das ist die Bilanz der Gymnastinnen des Turn- und Sportclub Neubrandenburg nach dem diesjĂ€hrigen Deutschland-Cup der Gymnastik im schwĂ€bischen Biberach. Die drei Einzelgymnastinnen Johanna Schulz (Altersklasse 11-14 Jahre), Lucie Krohn (15-17 Jahre) und Judith Meyer (18 Jahre und Ă€lter) prĂ€sentierten ihre KĂŒrĂŒbungen trotz großer NervositĂ€t unmittelbar vor dem Wettkampf souverĂ€n und

Neubrandenburger Gymnastinnen in Biberach erfolgreich weiterlesen »

Erste BewÀhrungsprobe auf dem Regio-Cup Nordost

FĂŒr die TSC Gymnastinnen stand mit dem Regio-Cup Nordost in Magdeburg die erste BewĂ€hrungsprobe außerhalb des eigenen Landesverbandes auf dem Plan. Aufgrund des Reglements, welches die besten Gymnastinnen des jeweiligen Landesverbandes bei diesem Regio-Cup automatisch fĂŒr den bevorstehenden Deutschland-Cup setzt, ging es fĂŒr die Vier Tore StĂ€dterinnen durch eben diese gesetzte Qualifikation eher um eine

Erste BewÀhrungsprobe auf dem Regio-Cup Nordost weiterlesen »

Neubrandenburger Gymnastinnen ĂŒberzeugten

Landesqualifikationen Gymnastik, Dance und Gymnastik/Tanz Neben dem Ausrichter TSC Neubrandenburg nahmen an den diesjĂ€hrigen Landesqualifikationen in den Bereichen Gymnastik Einzel und Gruppe, Dance und Gymnastik/Tanz mit dem UeckermĂŒnder TV von 1861 und dem TSV 90 Röbel zwei weitere Vereine Mecklenburg-Vorpommerns teil. In der Einzelgymnastik ging es um die Qualifikation zum Regio-Cup Nordost Anfang Mai in

Neubrandenburger Gymnastinnen ĂŒberzeugten weiterlesen »

Sportgymnastik

„Man kommt einfach nicht mehr davon los…“

Rita Gruchow vom Landesturnverband M-V ĂŒber die Rhythmische Sportgymnastik Das Jahr 2018 war fĂŒr die Rhythmischen Sportgymnastinnen bereits ein sehr Ereignisreiches. Der erste ganz große internationale Höhepunkt wurde im Juni mit der EM in Guadalajara (Spanien) ausgetragen. Das Jahreshighlight stellte jedoch die Weltmeisterschaft (vom 10. bis 16. September in Sofia dar). Interview Landesfachwartin Rita Gruchow

„Man kommt einfach nicht mehr davon los…“ weiterlesen »

Sportgymnastik

Zweiter Internationaler Sissi-Cup in der RSG

Der Wettkampf in Salzburg im RĂŒckblick Die TSV  Sportgymnastinnen Anastasia Thoß, Milena Klös und Lena Schult nahmen am 2, Internationalen Sissi-Cup in der Rhythmischen Sportgymnastik in Salzburg / Österreich teil. Neben den Aktiven aus Schwerin rundeten Sportgymnastinnen aus Ungarn, Bulgarien, Slowakei, Tschechien, Schweiz, Österreich usw. und auch aus einigen Vereinen aus Bayern die großen Teilnehmerfelder

Zweiter Internationaler Sissi-Cup in der RSG weiterlesen »

Teilnahme am Bundeskadertest RSG 2017

Tara Schult vom TSV Schwerin zeigte ihr Können Tara Schult vom TSV Schwerin war vom Deutschen Turnerbund zur Teilnahme am Bundeskadertest der RSG auf Grund ihrer gezeigten Leistungen beim Bundesfinale SchĂŒlerinnen SLK 11 nach Frankfurt/ Main eingeladen wurden. Nach einigen Jahren Abstinenz  war nun auch wieder Meckl. / Vorp. beim Kadertest vertreten, wo in diesem

Teilnahme am Bundeskadertest RSG 2017 weiterlesen »

Russische Awerina-Zwillinge bezauberten Pesaro

WM in der Rhythmischen Sportgymnastik mit russischer Dominanz Vom 30. August bis 3. September ging es fĂŒr die Rhythmischen Sportgymnastinnen zweltmeisterlich zu. In Pesaro (Italien) standen die 35. Welt-TitelkĂ€mpfe auf der Agenda. Wie schon bei den EM im Mai (Budapest) und bei den „World Games“ im August (Wroclaw) begeisterten auch hier die russischen Awerina-Zwillinge in

Russische Awerina-Zwillinge bezauberten Pesaro weiterlesen »

Nach oben scrollen