Rudern

Para-Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3)

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber fĂŒr den Mixed-Vierer

Bei den Para Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3) mit Steuerfrau Silber hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien gewonnen. Paul Umbach rundete das starke Gesamtergebnis des deutschen Teams mit Bronze im Einer in der nicht-paralympischen Klasse PR2 ab. Schon im Hoffnungslauf hatte der Mixed-Vierer um Schlagfrau Kathrin Marchand gezeigt, dass sie bei der […]

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber fĂŒr den Mixed-Vierer weiterlesen »

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien

Daria Arndt und Hannes Post vom Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern mit Platz 5 und 8 Junioren-Vize-Weltmeister Hannes Post (Stralsunder Ruderclub) und Doppelzweier-Spezialistin Daria Arndt (Olympischer Ruderclub Rostock) standen am vergangenen Wochenende im deutschen Aufgebot der U23 Europameisterschaften in Hazewinkel/Belgien. FĂŒr die beiden 19 Jahre alten Athleth:innen galt es, das Turnier vordergrĂŒndig als Standortbestimmung zu nutzen. Und das

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien weiterlesen »

Marie-Louise DrÀger (Schweriner Rudergesellschaft 1874/75) im EM-Finale der Leichtgewichts-Einer | European Championships Munich 2022

Marie-Louise DrĂ€ger wird EM-Sechste in MĂŒnchen

Letzte Europameisterschaft fĂŒr die 41-jĂ€hrige Polizistin Die European Championships Munich 2022 ĂŒberzeugen als grĂ¶ĂŸtes Multisport-Event im MĂŒnchner Olympiapark seit Olympia 1972 volends. So auch die auf der Regattastrecke Oberschleißheim ausgetragenen Kontinentalmeisterschaften der Ruderer. Eine Medaille fĂŒr Mecklenburg-Vorpommern wollte sich hier auch Weltklasseathletin Marie-Louise DrĂ€ger sichern. Die 41-JĂ€hrige, die fĂŒr die Schweriner Rudergesellschaft 1874/75 startet, erreichte

Marie-Louise DrĂ€ger wird EM-Sechste in MĂŒnchen weiterlesen »

Studierende sammeln neue KrÀfte beim Wassersport an der Warnow

Studieren am Wasser – an der UniversitĂ€t Rostock ist das möglich. Ewa 350 Studierende und Mitarbeitende der UniversitĂ€t treffen sich wöchentlich am Ufer der idyllisch gelegenen Warnow. Sie belegen hier auf dem universitĂ€tseigenen Areal Kurse im Kanupolo und Rudern oder powern sich beim Drachenbootfahren aus. Möglich ist es hier auch, sich ein Kanu oder ein

Studierende sammeln neue KrÀfte beim Wassersport an der Warnow weiterlesen »

Frischfische und Kielschweine

WarnemĂŒnder Kutterpullen 2021 mit buntem Starterfeld (Rostock-WarnemĂŒnde) – Am Samstag, dem 16. Oktober 2021, fĂ€llt um 9:00 Uhr am Liegeplatz Pier 8 in WarnemĂŒnde der Startschuss zum 23. Internationalen Kutterpullen auf der Warnow. Es wird traditionell vom Fachschaftsrat Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar sowie dem Studentenclub Sumpf e.V. organisiert. Auf dieses norddeutsche Highlight

Frischfische und Kielschweine weiterlesen »

RUDERN – UNSER WINTERSPORT NR. 1

Zugegeben – das Vereinsleben ist durch die coronabedingten KontaktbeschrĂ€nkungen seit Oktober 2020 definitiv zu kurz gekommen. Es fand sozusagen gar kein Vereinsleben statt. Trotzdem können die aktiven Vereinsmitglieder des Anklamer Ruderklub e.V. nicht ganz unzufrieden sein, denn sie haben die Wintermonate 2020/2021 im Gegensatz zu zahlreichen anderen Sportvereinen aktiv nutzen können. Wenn auch anders als

RUDERN – UNSER WINTERSPORT NR. 1 weiterlesen »

Ruderer bei Sonnenuntergang

GESUNDHEITSSPORT RUDERN – NEUE KURSE IN ANKLAM

Wussten Sie, dass Rudern fast alle Muskelgruppen beansprucht, und gleichzeitig Ausdauer, Koordination sowie Herz und Kreislauf trainiert werden? Rudern gehört zu den gesĂŒndesten Sportarten schlechthin. Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten mehr Menschen als je zuvor von zu Hause aus. Bewegung und eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung kommen dabei oft zu kurz. Das macht auch dem RĂŒcken zu

GESUNDHEITSSPORT RUDERN – NEUE KURSE IN ANKLAM weiterlesen »

FĂŒllfederhalter und Buch

Ins Goldene Buch der Stadt Schwerin eingetragen

Besondere Ehre fĂŒr Goldmedaillengewinner Hannes Ocik und Marie-Louise DrĂ€ger Einen Tag vor dem Weihnachtsabend wurde den beiden Vorzeigesportlern Hannes Ocik und Marie-Louise DrĂ€ger eine besondere Ehre zuteil. Im Beisein von OberbĂŒrgermeister Rico Badenschier trugen sich der Goldmedaillengewinner mit dem Deutschland-Achter und die Goldmedaillengewinnerin im Leichtgewichts-Frauen-Einer bei den diesjĂ€hrigen Ruder-WM in das Goldene Buch der Landeshauptstadt

Ins Goldene Buch der Stadt Schwerin eingetragen weiterlesen »

Nach oben scrollen