Europameisterschaft

EM-Bronze für Judoka Annika Würfel

Rostockerin überzeugt bei U23-Europameisterschaften in Sarajevo Die 22-jährige Judoka Annika Würfel vom VfK Bau Rostock hat am Freitag bei den U23-Europameisterschaften in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) Bronze gewonnen. Die Perspektivkaderathletin des Deutschen Judo-Bundes, die in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm an den Start ging, sicherte sich nach zwei starken Kämpfen gegen Raab (Israel) und Valiyeva […]

EM-Bronze für Judoka Annika Würfel weiterlesen »

Foto: Nikos Alevromytis

Zwei Crews in den Top Ten, ein Jury-Fehler mit bitteren Folgen

Çeşme/Türkei – Die deutschen 470er-Teams haben bei der Europameisterschaft in der neuen olympischen Mixed-Disziplin ihre Weltklassezugehörigkeit demonstriert. Mit Luise Wanser/Philipp Autenrieth (Norddeutscher Regatta Verein/Bayerischer Yacht-Club) und Malte Winkel/Anastasiya Winkel (Norddeutscher Regatta Verein/Schweriner Yacht-Club) haben zwei Top-Crews die europäischen Titelkämpfe auf den Plätzen sieben und acht beendet. Ein besseres Ergebnis hat eine Fehlentscheidung der Jury auf

Zwei Crews in den Top Ten, ein Jury-Fehler mit bitteren Folgen weiterlesen »

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien

Daria Arndt und Hannes Post vom Landesruderverband Mecklenburg-Vorpommern mit Platz 5 und 8 Junioren-Vize-Weltmeister Hannes Post (Stralsunder Ruderclub) und Doppelzweier-Spezialistin Daria Arndt (Olympischer Ruderclub Rostock) standen am vergangenen Wochenende im deutschen Aufgebot der U23 Europameisterschaften in Hazewinkel/Belgien. Für die beiden 19 Jahre alten Athleth:innen galt es, das Turnier vordergründig als Standortbestimmung zu nutzen. Und das

Erfahrung sammeln bei der U23 EM in Belgien weiterlesen »

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM

Schwerinerin Ramona Brussig verpasste das Podium als Vierte knapp Silber und Bronze bei der EM-Premiere: Zwei Debütanten haben der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft zwei Medaillen beschert. Während Lennart Sass bei den Europameisterschaften im italienischen Cagliari erst im Finale zu stoppen war und Silber gewann, landete Vanessa Wagner auf dem dritten Platz. Ramona Brussig, zweifache Paralympics-Siegerin von

Zwei Debütanten-Medaillen bei Para Judo-EM weiterlesen »

Medaillenregen für den TSC Rostock in Ungarn

Orientierungstauchen: EM-Gold und zweimal EM-Bronze für Lisa Dethloff | Junioren-Gold für Tessa Wolff und Wenzel Schley Orientierungstaucherin Lisa Dethloff (TSC Rostock 1957) hat bei den Europameisterschaften im ungarischen Gyekenyes überzeugt. Bereits am ersten Turniertag setzte sich die amtierende 3-malige Deutsche Meisterin zusammen mit der Freiburgerin Theresa Köhn im sogenannten MONK-Wettbewerb (Mannschaftsorientierung nach Karte) gegen die

Medaillenregen für den TSC Rostock in Ungarn weiterlesen »

Diskuswerferin Claudine Vita holt Bronze in München

65,20 Meter brachten die Neubrandenburgerin zu EM-Edelmetall „Ein Abend für die Ewigkeit“ titelte die ARD Sportschau, nachdem das Team Deutschland am Dienstag im und um das Münchner Olympiastadion einen Erfolg nach dem anderen einheimste. Die European Championships Munich 2022, die zu einem lange nicht mehr erhofften Sportgroßereignis voller Highlights, gelungener Showelemente und großartiger Emotionen avancierten,

Diskuswerferin Claudine Vita holt Bronze in München weiterlesen »

Marie-Louise Dräger (Schweriner Rudergesellschaft 1874/75) im EM-Finale der Leichtgewichts-Einer | European Championships Munich 2022

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München

Letzte Europameisterschaft für die 41-jährige Polizistin Die European Championships Munich 2022 überzeugen als größtes Multisport-Event im Münchner Olympiapark seit Olympia 1972 volends. So auch die auf der Regattastrecke Oberschleißheim ausgetragenen Kontinentalmeisterschaften der Ruderer. Eine Medaille für Mecklenburg-Vorpommern wollte sich hier auch Weltklasseathletin Marie-Louise Dräger sichern. Die 41-Jährige, die für die Schweriner Rudergesellschaft 1874/75 startet, erreichte

Marie-Louise Dräger wird EM-Sechste in München weiterlesen »

Max Lauschus ist der Überflieger der EM!

Die 27. Open EM und 10. Youth Open EM im Orientierungstauchen waren für den Verband Deutscher Sporttaucher e.V. sehr erfolgreich! Der TSC Rostock 1957 war mit 5 Aktiven (Max Lauschus, Jan Zeggel, Paula Krüger, Angelika Rinck, Anne Eisenberg) in der 9- köpfigen Nationalmannschaft vertreten. Damit hatte der Verein den größten Anteil gestellt und war an

Max Lauschus ist der Überflieger der EM! weiterlesen »

Nach oben scrollen