MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Motorrad-Rennfahrer geht auf sandigem Boden in die Kurve.

Güstrow Torros wollen im Heimrennen besser performen

Transfer von Timo Lahti verstärkt das Team Die deutliche Niederlage der Güstrow Torros beim ersten Rennen der diesjährigen Bundesliga hat in der Zeit vor dem ersten Heimrennen dazu geführt, dass die Abläufe teamintern genau analysiert wurden und jetzt mit Anspannung, aber auch Optimismus auf das nächste Rennen am kommenden Freitag im eigenen Stadion geschaut wird.

Güstrow Torros wollen im Heimrennen besser performen weiterlesen »

Basketballmatch auf dem Deck der AIDAmar

AIDA und ROSTOCK SEAWOLVES gehen in die Verlängerung

Eine starke Platinpartnerschaft für die Region Rostock – Bei einer gemeinsamen Veranstaltung an Bord von AIDAmar im Hafen von Rostock-Warnemünde wurde am Montag, dem 8. Mai 2023, die Verlängerung der Partnerschaft zwischen AIDA Cruises und den ROSTOCK SEAWOLVES für die kommende Basketball-Bundesliga-Saison 2023/2024 bekanntgegeben. AIDA Cruises wird die kommende Saison als Platinsponsor für den Sportclub

AIDA und ROSTOCK SEAWOLVES gehen in die Verlängerung weiterlesen »

Schweriner Vertretung überzeugt bei Halbmarathon-Meisterschaften

Silber und wichtige Punkte in der Laufcupwertung für Ulrike Schöne und Lothar Gajek Ein Quartett der Laufgruppe Schwerin vertrat die Landeshauptstadt bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon. Diese fanden am 06.Mai 2023 im Rahmen des 30. Neubrandenburger Kulturparklauf statt. Dabei gab es für die 21.097, 5 Meter ein Rundenkarussell im Kulturpark, wobei der flache schnelle Rundkurs

Schweriner Vertretung überzeugt bei Halbmarathon-Meisterschaften weiterlesen »

Bowling-Titel für Florentine Burmeister und René Linde

Zweimaliger Meister Linde bewies mit perfektem Spiel von 300 Pins seine Klasse Ribnitz/Schwerin – Am Wochenende wurde der Meistertitel bei den Damen und Herren im Bowling ausgespielt. Bei den Herren qualifizierten sich aus der Vorrunde mit 46 Startern am Freitag und Sonnabend im Ribnitzer Bowlingcenter 26 Bowler für das Finale am Sonntag in Schwerin Görries.

Bowling-Titel für Florentine Burmeister und René Linde weiterlesen »

Ronald Bahr vor dem Werbebanner der Mecklenburger Stiere

Neuer Sportchef bei den Handballstieren

Ronald Bahr begleitet als Sportlicher Leiter den Neuanfang im Männerhandball Schwerin. Bescheiden, ruhig, fachlich versiert: Mit Ronald „Köhner“ Bahr übernimmt jetzt ein weit über Schwerin hinaus bekannter ehemaliger Profi-Handballer die sportliche Leitung beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. Der 48-Jährige bringt sich mit reichem Erfahrungsschatz in die Koordination des Nachwuchses und vor allem der ersten

Neuer Sportchef bei den Handballstieren weiterlesen »

Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Dreamteam Mynou Diederichsmeier und „Quick and Fly“ ganz vorn Redefin – Der Name ist schon Programm: Quick and Fly heißt die flinke, 12 Jahre alte Fuchsstute, mit der Mynou Diederichsmeier (Ahausen) in 38,28 Sekunden alle Kollegen und Kolleginnen im Stechen um das Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern “Land zum Leben” buchstäblich “abhängen” konnte. Ein kleine, quirlige

Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen »

Mädchenmannschaft mit Medaillen und ausgestreckten Fäusten nach gewonnenem Titel

Landesmeistertitel für den Rostocker HC

Final Four der B-Jugend im Gerüstbauerring Rostock – Neben der ersten Mannschaft der B-Jugend, die in der Regionalliga ihre Spiele ausgetragen hat, gibt es beim Rostocker HC in dieser Altersklasse noch eine zweite Vertretung, die überwiegend aus Mädchen des jüngeren Jahrgangs besteht. Das von Julia Böhme trainierte Team trug seine Spiele in der abgelaufenen Saison

Landesmeistertitel für den Rostocker HC weiterlesen »

Blick durch das Netz eines Fußball- bzw. Handballtores

Rostock verliert – Gegner Großwallstadt sichert sich den Klassenerhalt

Der HC Empor Rostock musste sich in der 2. Handball-Bundesliga am vergangenen Wochenende mit 27:30 dem TV Großwallstadt geschlagen geben. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen, bis in der 15. Minute Dennis Mehler eine rote Karte erhielt. Dies war ein schmerzlicher Verlust für Empor und Großwallstadt nutzte die Phase, um die Führung bis auf 13:9 auszubauen.

Rostock verliert – Gegner Großwallstadt sichert sich den Klassenerhalt weiterlesen »

Nach oben scrollen