der Altersklasse 18

Zwei Titel bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik/Tanz

Die Neubrandenburger Gymnastinnen vom Turn- und Sportclub wollten einen Deutschen Meistertitel bei den diesjährigen Meisterschaften verteidigen, kehrten jedoch mit zwei Titeln zurück. Das neu formierte Jugendteam sollte eigentlich nur Erfahrungen sammeln und diesen Wettkampf mit einer soliden Leistung bestehen. Für das Trainerteam um Silke und Fesy Ebert war aber auch klar: wenn die Gruppe in […]

Zwei Titel bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik/Tanz weiterlesen »

Beach Ultimate Frisbee DM Mixed 2019 in Greifswald - Team Griffins Lehre

Beach Ultimate Frisbee DM Mixed 2019 in Greifswald

Am letzten Wochenende fanden in Greifswald die Deutschen Meisterschaften im Beach Ultimate Frisbee statt. Insgesamt 20 Teams aus ganz Deutschland kamen ins Strandbad Eldena, um die 1., 2. und 3. Liga der Mixed-Division auszuspielen. Im Ultimate Frisbee werden die Meisterschaften üblicherweise in Turnierform an einem Wochenende ausgetragen. Mixed bedeutet dabei, dass bei fünf spielenden Personen

Beach Ultimate Frisbee DM Mixed 2019 in Greifswald weiterlesen »

Achtelfinals im Lübzer Pils Cup stehen fest

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat nur zwei Tage nach dem letzten Abpfiff in den Spielen der dritten Hauptrunde das Achtelfinale im Landespokalwettbewerb der Herren ausgelost. Spieltermin für die Runde der letzten Sechzehn ist das Wochenende vom 16./17. November 2019. Die Auslosung unter der Leitung von Staffelleiter Peter Dluzewski fand in den Geschäftsräumen des LFV

Achtelfinals im Lübzer Pils Cup stehen fest weiterlesen »

Landesjugendsprechertreffen Warendorf_ Herbst 2019_(c) Henriette Dierkes (4) – Treffen der Landesjugendsprecher in Warendorf

Landesjugendsprecherinnen zum bundesweiten Austausch

Warendorf – Am vergangenen Oktoberwochenende waren unsere Landesjugendsprecherin Henriette Dierkes und ihre Stellvertreterin Johanna Jaensch gemeinsam auf dem Herbsttreffen des FN-Juniorteams in Warendorf. Dieses dient dem Austausch der Jugendarbeit zwischen den Landesverbänden, schafft neue Anreize, bringt Unterstützung bei Projektideen und lässt ein hilfreiches Netzwerk entstehen. Nach einer langen Anreise am Freitag gab es ein gemeinsames

Landesjugendsprecherinnen zum bundesweiten Austausch weiterlesen »

Ist nach 30 Jahren auch in der Schweriner Innenstadt angekommen und macht Werbung für den Segelsport an Land: Der Opti, stolz präsentiert von den Schweriner Seglern Reamon und Noel Theiner im Schlossparkcenter (© Veranstalter).

Schwerin im Zeichen des Segelsports

30. Herbstpokal lockt am Wochenende die Jugend auf den See 561 Segler aus fünf Nationen haben sich für das kommenden Wochenende zum Herbstpokal auf dem Schweriner Innensee angekündigt, 1200 begleitende Personen werden erwartet, über 100 Ehrenämtler sind im Einsatz: die Landeshauptstadt steht vom 18.-20. Oktober ganz im Zeichen des Segelsports. Stärkste Klasse sind die Jüngstensegler

Schwerin im Zeichen des Segelsports weiterlesen »

Siegerin Antonia Elisa Kurp des NÜRNBERGER Burgpokal der Junioren in MV 2019 mit den Gratulanten Manja und Norman Femfert für die NÜRNBERGER Versicherungen © Kati Spierling

Finale NÜRNBERGER Burgpokal der Junioren in MV

Klein, fein und leistungsstark ritt das Teilnehmerfeld des Finales des NÜRNBERGER Burgpokales der Junioren unseres Landes am vergangenen Samstag in der Cavallo Arena in Güstrow. Sechs junge Damen stellten sich den beiden Finalprüfungen, einer Dressurprüfung der Klasse L* und einer Dressurreiterprüfung der Klassen L. Allen Finalisten konnte man steigende bzw. konstante Leistungen zum Saisonende bescheinigen

Finale NÜRNBERGER Burgpokal der Junioren in MV weiterlesen »

Nach oben scrollen