„Das Zusammenspiel von zwei komplett gegensätzlichen Sportarten reizt mich…“

Die ambitionierte deutsche Biathletin Maren Hammerschmidt über die olympische Saison 2017/18 Am 27.November beginnt die olympische Weltcup-Saison 2017/18 im schwedischen Östersund und natürlich hoffen die wintersportlich interessierten Sportfans hierzulande auch auf zahlreiche Erfolge der Biathletinnen und Biathleten des Deutschen Ski-Verbandes. Weltcup seit 1977/78 Seit der Saison 1977/78 gibt es den Gesamt-Weltcup für die Herren und […]

„Das Zusammenspiel von zwei komplett gegensätzlichen Sportarten reizt mich…“ weiterlesen »

Olympia „wir“ kommen – oder doch nicht?!

Wo sind die olympischen Ringe geblieben? Es geht bald wieder los. Dieses so ungemein alte traditionsreiche Ereignis der Menschheit – die Olympischen Spiele. Einst fanden diese von 776 vor Christi Geburt bis 393 nach Christi Geburt statt. Glaubte man lange Zeit zu Ehren des alten „Gottvaters“ Zeus, so gehen andere Olympia-Forscher mittlerweile davon aus, dass

Olympia „wir“ kommen – oder doch nicht?! weiterlesen »

Mit Tradition: Der Hockeysport in M-V

Das 60.Wilhelm-Höcker-Turnier im November 2017 ruft Nicht nur der große Feldhockey-Sport erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das gilt auch für den regionalen Feldhockeysport und zudem für den Hallenhockeysport. Mit dem 60.Wilhelm-Höcker-Turnier des ATSV Güstrow vom 11.November 2017 bis 12.November 2017 wird der Auftakt in die Hallen-Saison 2017/18 vollzogen. Das Turnier ist dabei nach Wilhelm Höcker, dem

Mit Tradition: Der Hockeysport in M-V weiterlesen »

Ringer Fabian Wiesemann holt Silber beim Bärencup

Am Samstag fand im dänischen Nykobing der traditionelle Bärencup im griechisch-römischen Ringkampf statt. Es traten 199 Ringer aus sechs Nationen an, darunter viele nationale Titelträger und Teilnehmer von Welt- und Europameisterschaften. Die Küstenringer vom PSV Rostock und SV Warnemünde traten mit sechs Talenten an. Die einzige Medaille konnte dabei Fabian Wiesemann (PSV) erringen. In der

Ringer Fabian Wiesemann holt Silber beim Bärencup weiterlesen »

Küstenringer mit zwei Siegen beim Ostseepokal

Am Samstag fand der internationale Ostseepokal zum neunten Mal in Gedenken an Reinhold „Otto“ Steingräber statt. 140 Athleten aus 20 Vereinen des gesamten Bundesgebietes sowie 2 Teams aus Polen folgten der Einladung. Vom PSV Rostock und SV Warnemünde waren 13 Teilnehmer auf der Matte. In der E-Jugend ging neben Magnus Lukas(29 kg), Ben Nitzschner(31 kg)

Küstenringer mit zwei Siegen beim Ostseepokal weiterlesen »

Susan Schimmelpfennig gewinnt Eggersmann-Springen

Susan Schimmelpfennig vom Reitclub Passin hat in Gadebusch die 7. Qualifikation zum Eggersmann-Junior-Cup Partner Pferd 2018 gewonnen. Mit der Note von 8,3 verwies sie im Stilspringen der mittelschweren Klasse auf ihrer Stute Carri-Go reitend Franziska Lass (RFV Griebenow) mit Coolio (8,2) auf Platz zwei. Rang drei teilten sich mit der Wertung von 8,1 Juliana Jakubic

Susan Schimmelpfennig gewinnt Eggersmann-Springen weiterlesen »

Platz 5 für MV-Voltigierer bei Norddeutschen Meisterschaften

Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Voltigierer in Neustadt/Dosse kam das Team Mecklenburg-Vorpommern in der Länderwertung mit 32 Punkten auf Rang fünf. In der Gesamtwertung gewann der Landesverband Hannover mit 52 Punkten vor Weser-Ems (50) sowie Hamburg und Schleswig-Holstein (je 43). Bei den weiblichen Junioren belegte Alina Roß (SG Groß Quassow) mit Volker Roß an der

Platz 5 für MV-Voltigierer bei Norddeutschen Meisterschaften weiterlesen »

Platz eins und zwei für Caroline Lass beim Albedyll-Lehrgang

Zum zweiten Sichtungslehrgang für das Finale des Bernhard-von-Albedyll-Jugend-Förderpreises waren 19 Nachwuchsdressurreiter aus den fünf ostdeutschen Landesverbänden nach Redefin gekommen. „Das Landgestüt hat gute Bedingungen und der Ablauf war gut vorbereitet“, lobte Oliver Oelrich (Lengerich) die Organisatoren um Michael Thieme und Elke Spierling. „Auch das Niveau der Teilnehmer hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt.

Platz eins und zwei für Caroline Lass beim Albedyll-Lehrgang weiterlesen »

Nach oben scrollen