Auf sommerlicher Tour – auch in M-V…

Die Beach-Volleyball-Spielerinnen und -Spieler Auch der olympische Countdown für die Beach-Volleyballspielerinnen und -spieler lauft. Die Turniere für die Frauen und Männer finden dabei zwischen dem 6.August und 18.August statt. Seit 20 Jahren olympisch: Beach-Volleyball Seit zwanzig Jahren, seit den Spielen 1996 in Atlanta, ist Beach-Volleyball olympisch. Die Premieren-Siegen waren seinerzeit die Brasilianerinnen Jackie Silva bzw. […]

Auf sommerlicher Tour – auch in M-V… weiterlesen »

15.Fußball-EM „abgehakt“

Portugal neuer Europameister Die fünfzehnten Europameisterschaften der Herren sind mit einem überraschenden Erfolg von Portugal zu Ende gegangen. Dank eines Tores von Eder in der 109.Minute der Verlängerung triumphierte das portugiesische Team gegen Frankreich, was den ersten Titel für Portugal bei einer WM-, EM- oder Olympia-Endrunde bedeutete. Frankreich hatte bis 2016 schon vier große Erfolge

15.Fußball-EM „abgehakt“ weiterlesen »

Mit dem Speer weit hinaus

Speerwurf-Weltmeisterin Katharina Molitor über die kommenden Herausforderungen Frauen mit dem Speer. Das hat in M-V eine große Tradition. Ruth Fuchs, die in den 1960ern an der Kinder- und Jugendsportschule in Güstrow lernte, wurde – allerdings für Jena startend – Olympiasiegerin 1972 in München und 1976 in Montreal bzw. Olympia-Achte 1980 in Moskau sowie zweifache Europameisterin

Mit dem Speer weit hinaus weiterlesen »

Den olympischen Basketball-Sport im Fokus

Insgesamt 21 olympische Basketball-Erfolge für die USA Fast über den Zeitraum der gesamten 31.Olympischen Spiele der Neuzeit wird auch Basketball gespielt. Die olympischen Turniere bei den Herren und Damen beginnen ab 6.August und die Finals werden am 20.August (Frauen) und am 21.August (Herren) ausgetragen. Blick zu den olympischen Vorrunden-Gruppen 2016 Bei den Herren qualifizierten sich

Den olympischen Basketball-Sport im Fokus weiterlesen »

Abwechslungsreicher Sportsommer in und um Schwerin

Zwischen Schloss-Triathlon, Fünf-Seen-Lauf und Drachenbootfestival Zum 28.Mal wurde der Schweriner Schloss-Triathlon in Schwerin bei besten Bedingungen und natürlich vor dem herrlichen Schloss ausgetragen. Die Siegerinnen und Sieger auf der olympischen Distanz und auf der Sprint-Distanz kamen dabei aus Göttingen, Schwerin, Rostock und Greifswald. Ein Athlet, der ein erfolgreicher Extremsportler ist, sowie einige Sportveranstaltungen in der

Abwechslungsreicher Sportsommer in und um Schwerin weiterlesen »

Wichtiger fechtsportlicher Leistungstest vor Olympia in Rio

Die EM im Fechten im Juni 2016 in Torun Der letzte ganz große Leistungstest für die europäischen Fechterinnen und Fechter vor den olympischen Wettkämpfen in Rio ist auch bereits wieder Geschichte. Bei den Europameisterschaften im Fechtsport vom 20.Juni bis 25.Juni in Torun (Polen) dominierte Russland mit 10 Medaillen (6 x Gold) vor Frankreich mit 9

Wichtiger fechtsportlicher Leistungstest vor Olympia in Rio weiterlesen »

Über Kimme und Korn

Die olympischen Schützen-Wettbewerbe im Visier Der olympische Countdown läuft auch für die Sportschützinnen und Sportschützen aus aller Welt. In sieben Wochen starten die 31.Olympischen Spiele in Rio. Dort werden zwischen dem 6.August und 14.August 15 Entscheidungen im Sportschießen auf dem Programm stehen. Wie war das aber noch vor vier Jahren, bei den Spielen 2012 in

Über Kimme und Korn weiterlesen »

Rio in Sichtweite

Miriam Welte mit Medaillen-Zielen In Rio stehen dann auch in der olympischen Kernsportart Radsport spannende Entscheidungen auf dem Programm – jeweils neun bei den Frauen und bei den Herren, ob auf der Straße, auf der Bahn, mit dem BMX oder mit dem Mountainbike. Frauen auf der Radsportbahn: Vor 30 Jahren… Das war vor nicht einmal

Rio in Sichtweite weiterlesen »

Nach oben scrollen