DTB bei FIG-Challenge in Norwegen gut aufgestellt

Gym For Life – 15 Gruppen sind mit dabei Alle vier Jahre lädt der Weltturnverband FIG seine Mitgliedsverbände zum internationalen Show-Contest ein: der World Gym For Life Challenge. In diesem Jahr wird der Wettbewerb vom 26. bis 30. Juli im norwegischen Vestfold ausgetragen. Mit dabei sind auch 15 ambitionierte Gruppen des Deutschen Turner-Bundes mit insgesamt […]

DTB bei FIG-Challenge in Norwegen gut aufgestellt weiterlesen »

„Unser Team reist topfit nach Wroclaw…“

Deutsches Team im Rettungsschwimmen mit guten Medaillen-Chancen bei den „World Games“/Auch drei Athleten der DLRG Stralsund dabei Der Countdown für die Eröffnungsfeier der „World Games“ 2017 in Wroclaw läuft… Dort startet aus deutscher Sicht im Rettungsschwimmen ein Zehner-Team mit Sophia Bauer (DLRG Beckum-Lippetal), Christian Ertel (DLRG Stralsund), Annalena Geyer (DLRG Halle-Saalekreis), Alena Kröhler (DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt),

„Unser Team reist topfit nach Wroclaw…“ weiterlesen »

Mareike Thum ist Fahnenträgerin bei den „World Games“ 2017

Speedskaterin führt World Games Team Deutschland bei der Eröffnung an… Sie gehört zu den schnellsten und erfolgreichsten Athletinnen im 187-köpfigen World Games Team Deutschland in Breslau. Nun wird der Speedskaterin Mareike Thum bei der Eröffnung der Weltspiele der nichtolympischen Sportarten morgen eine besondere Ehre zuteil: Die 26-Jährige führt das World Games Team Deutschland als Fahnenträgerin

Mareike Thum ist Fahnenträgerin bei den „World Games“ 2017 weiterlesen »

Lieber „World Games“ und Universiaden als Olympia?!

Spiele-Zeit im Weltsport In den Sommer-Monaten 2017 gibt es erst einmal zwei sympathische Spiele, die noch bodenständig, gemütlich, ja richtig angenehm sein werden: einerseits die 10.“World Games“, die Weltspiele in den nichtolympischen Sportarten, vom 20.Juli bis 30.Juli in Wroclaw, andererseits die 29.Sommer-Universiade, die Weltspiele in Studentensport, vom 19.August bis 30.August in Taipei. Aber in sieben

Lieber „World Games“ und Universiaden als Olympia?! weiterlesen »

Bahnradsport Symbolfoto

Bahn-Radsport furios: Drei EM-Medaillen bislang für M-V

Lea Sophie Friedrich mit Silber und Carl Hinze mit Silber und Bronze Der Radsport steht derzeit auch im Fokus. So „läuft“ die 104.Tour de France noch bis zum 23.Juli, aber parallel dazu, seit dem 19.Juli und noch bis zum 23.Juli, wird auch die U 23- und Junioren-EM im Bahn-Radsport in Anadia/Portugal ausgetragen. Nach den ersten

Bahn-Radsport furios: Drei EM-Medaillen bislang für M-V weiterlesen »

Erik Frank löscht fünfzehn Jahre alten Landesrekord aus

Hamburg – Die zweitägigen Norddeutschen Meisterschaften in der Leichtathletik gingen für die relativ kleine Abordnung des 1. LAV Rostock mit einem Kracher zu Ende. Nils Albrecht aus Eisenhüttenstadt war im Speerwurf der männlichen U16 mit schier uneinholbaren 63,19 Meter gemeldet. Erik Frank startete bereits im ersten Versuch mit Bestleistung und steigerte sich von Versuch zu

Erik Frank löscht fünfzehn Jahre alten Landesrekord aus weiterlesen »

Es geht schon wieder los…

Die „World Games“ 2017 beginnen… Es geht endlich los. Es dürfen wieder die Taus gezogen, die Frisbee-Scheiben geworfen, die Tanzbeine geschwungen, die Wasserskier gewachst und die Fallschirme geöffnet werden. Ja, es ist wieder „World Games“-Zeit in der weiten Welt. Die Weltspiele in den nicht-olympischen Sportarten rufen und bestimmt werden rund 3500 Athletinnen und Athleten aus

Es geht schon wieder los… weiterlesen »

Schweriner PSV-Schwimmer überzeugen beim Saisonabschluss

Rückblick auf das 19.Olympiaschwimmfest und den Landespokal M-V in Rostock Am vergangenen Wochenende gingen mehr als 300 Schwimmer in der Rostocker Neptunschwimmhalle beim 19. Olympiaschwimmfest des SV Olympia Rostock und zeitgleich beim Landespokal des SVMV an den Start. Dazu stellten sie sich dem Vergleich mit Vereinen aus Rostock, Neubrandenburg, Stralsund und Greifswald. Besonders unsere jüngsten

Schweriner PSV-Schwimmer überzeugen beim Saisonabschluss weiterlesen »

Nach oben scrollen