Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Ein Bild aus vergangenen, unbeschwerten Zeiten: Die Segler der Bootsklasse Optimist vor der Kulisse des Schweriner Schlosses beim Herbstpokal 2019 © Kassian Jürgens www.segel-fotos.com

Noch einen Monat bis zum 33. Internationalen Herbstpokal

Schweriner Seglervereine erwarten wieder hunderte Boote zur größten Einhandregatta Deutschlands Nur noch einen Monat, dann ist es wieder soweit. Der Internationale Herbstpokal auf dem Schweriner See lockt auch dieses Jahr wieder rund 500 Segler zwischen 6-18 Jahren in die Landeshauptstadt. Und das zum mittlerweile 33. Mal. Bislang haben sich schon Teilnehmer aus 6 Nationen zur […]

Noch einen Monat bis zum 33. Internationalen Herbstpokal weiterlesen »

Schwerin: Vorverkauf startet für 100. Deutsche Box-Meisterschaft

BC Traktor richtet Jubiläums-Championat vom 29.11.23 bis 02.12.23 aus Schwerin – Der Box-Ticketverkauf läuft. Am Donnerstag ist der Vorverkauf für die Eintrittskarten zu den 100. Deutschen Box-Meisterschaften angelaufen. Das Jubiläums-Championat wird vom 29. November bis zum 2. Dezember vom Boxclub Traktor Schwerin ausgerichtet. Die Titelkämpfe in der Elite-Klasse der Frauen und Männer finden in der

Schwerin: Vorverkauf startet für 100. Deutsche Box-Meisterschaft weiterlesen »

Schweriner brillieren beim 16. Baaber Heidelauf

Mit dem 16. Baaber Heidelauf ging der Laufcup Mecklenburg-Vorpommern bei seiner diesjährigen 14. Station am 16. September auf der Ostseeinsel Rügen vor Anker. Die vom Gastgeber Laufteam Rügen e.V. hervorragend organisierte Veranstaltung hatte 4 verschiedene Strecken (2, 6, 10 und 15 Kilometer) für den Nachwuchslaufcup und Laufcup auf dem Veranstaltungsplan. Bei wunderbarem Spätsommerwetter gingen für

Schweriner brillieren beim 16. Baaber Heidelauf weiterlesen »

Gruppenbild vom Aktionstag „Willkommen im Sport“

Viel Zulauf bei Aktionstagen „Willkommen im Sport“

BC Traktor Schwerin unterstützt Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche Schwerin/Falkensee – Sport, Spaß, Kräftemessen. Der BC Traktor Schwerin, der TSV Falkensee und der Sports for More e.V. Berlin haben seit Anfang September die Aktionstage „Willkommen im Sport“ ausgerichtet. Mit Erfolg: Insgesamt vier Schnupperkurse wurden in Berlin, Falkensee (Brandenburg) und Schwerin absolviert, an denen zusammen mehr

Viel Zulauf bei Aktionstagen „Willkommen im Sport“ weiterlesen »

Trainingslager der Schweriner Sportgymnastinnen im Harz

Intensive Saisonvorbereitung, Integration durch Sport und gemeinsamer Ferienausklang standen hoch im Kurs Der TSV Schwerin e.V. / Rhythmische Sportgymnastik führt jedes Jahr am Ende der Sommerferien ein Trainingslager in Clausthal-Zellerfeld im Harz durch, bei welchem sich die Wettkampfsportlerinnen intensiv auf die zweite Hälfte der Saison vorbereiten, aber auch genug Raum für Erholung und Erkundung der

Trainingslager der Schweriner Sportgymnastinnen im Harz weiterlesen »

Sport can change people. People can change the world

Schweriner Sportgymnastinnen Wettkampfreise nach Reggio Emilia Die italienische Stadt Reggio Emilia lädt alle vier Jahre die Jugend der Welt aus den Partnerstädten zum fairen sportlichen Wettkampf ein. Diese „Giochi del Tricolore“ (frei übersetzt Tricolor-Spiele) genannte Amateursportveranstaltung fand in diesem Jahr vom 23. bis 30. Juli statt. Über 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler aus 19 Ländern

Sport can change people. People can change the world weiterlesen »

Fleur Savelkoel kommt in Schwerin an

Wechsel zum Rekordmeister offiziell, Wiederaufbauphase steht an Schwerin – Der SSC Palmberg Schwerin gibt die Verpflichtung von Fleur Savelkoel offiziell bekannt. Die 28-Jährige Außenangreiferin wechselt vom deutschen Vizemeister SC Potsdam nach Schwerin. Die niederländische Nationalspielerin wird allerdings keine Sofortverstärkung sein können, da sie sich im Play-off-Viertelfinale der abgelaufenen Saison das Kreuzband riss und sich weiterhin

Fleur Savelkoel kommt in Schwerin an weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen