Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Schweriner Läuferinnen und Läufer starten in den Laufcup-Herbst

Top Platzierungen beim 17. Herbstlauf – Rund um den Tiefwarensee und Melzer See Für die Schweriner Läuferinnen und Läufer ging es am 2. September bei besten spätsommerlichen Bedingungen auf der 12. Station im Laufcup von Mecklenburg-Vorpommern an die Müritz nach Waren. Die Veranstalter vom Müritzer LSV 04 um Macher Peter Hoffmann konnten dabei knapp 200 […]

Schweriner Läuferinnen und Läufer starten in den Laufcup-Herbst weiterlesen »

SV Grün Weiß Schwerin – Rostocker HC 19:17 (6:8)

Schwerin – Das hatten sie sich natürlich anders vorgestellt. Zum Auftakt in die neue Drittligasaison unterlagen die Dolphins aus Rostock im Landesderby bei Grün Weiß Schwerin am Ende knapp mit 17:19. In der ausverkauften Sporthalle an der Reiferbahn in der Landeshauptstadt war es insbesondere Rostocker Angriffsspiel, welches am Ende die Ursache für die Auftaktniederlage war.

SV Grün Weiß Schwerin – Rostocker HC 19:17 (6:8) weiterlesen »

Gruppe von Wander:innen auf einem steinigen Waldpfad. Die Personen sind nur von der Hüfte abwärts zu sehen.

Heldenmarsch Schwerin

Traumhafte Strecken, familiäre Atmosphäre, viel Liebe zum Detail und das Ganz auch noch für einen guten Zweck! Bewältige die 100 km in maximal 24 Stunden – ein traumhafter Rundweg im Schweriner Umland. Oder entscheide dich für die herausfordernde “kleine Schwester”: 40 Kilometer von Schwerin bis nach Barnin. 100 Kilometer Start:14:00 UhrKanurenngemeinschaft Schwerin e.V., Schleifmühlenweg 38,

Heldenmarsch Schwerin weiterlesen »

Erfolgreiches Box-Sommercamp mit Athleten aus ganz Deutschland und Litauen

Einwöchiges Trainingslager 2023 erstmals unter Ägide des Boxverbandes MV Schwerin. Premiere: Vom 21. bis 25. August 2023 startete das diesjährige Schweriner Box-Sommercamp – diesmal erstmals in der Verantwortung des Boxverbandes Mecklenburg-Vorpommern BVMV. 23 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland sowie ein Athleten-Team aus Litauen absolvierten das Box-Camp. Verantwortliche Trainer waren Tim Drossel und Jan Golla.

Erfolgreiches Box-Sommercamp mit Athleten aus ganz Deutschland und Litauen weiterlesen »

Gruppe von Leuten beim Joggen auf Asphalt. Zu sehen sind nur Beine und Füße.

Spendenlauf Myositis „Ohne Muskeln geht es nicht“

Die Laufgruppe Schwerin e.V. veranstaltet am 30.09.2023 von 10 bis 13 Uhr im Stadion Lambrechtsgrund in Schwerin einen Spendenlauf Myositis unter dem Motto „Ohne Muskeln geht es nicht“. Die Myositis ist eine sehr seltene entzündliche Muskelerkrankung (1:100.000), bei der sich der Körper gegen sich selbst richtet und Muskelgewebe zerstört. Jeder Muskel kann betroffen sein. Die

Spendenlauf Myositis „Ohne Muskeln geht es nicht“ weiterlesen »

Grandioser Abschluss des Jubiläumsfestivals

30. Drachenbootfestival: Großer Preis von Schwerin in der Championsklasse geht an „Fette Motte & Friends“ / Veranstalter werten Jubiläum als vollen Erfolg Schwerin. Mit einer großen Siegerehrung ging am Sonntagnachmittag das 30. Drachenbootfestival im Herzen der Landeshauptstadt zu Ende. Erneut begleiteten tausende Zuschauer die spektakulären Rennen im Schweriner Wasserstadion. Die Zuschauer erlebten am Sonntag noch

Grandioser Abschluss des Jubiläumsfestivals weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen