Pferdesport

Auf MV-Sport.de finden Sie aktuelle News ĂŒber den Wettkampf orientierten Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern. Ob im Dressurreiten, Voltigieren, Springreiten oder Fahren – die Disziplinen sind beinahe so vielfĂ€ltig wie die Pferderassen. Ob Turniere in M-V oder Turnierteilnahmen an bundesweiten Meisterschaften – auf diesen Seiten finden Sie Berichte ĂŒber einzelne Athlet_innen sowie ĂŒber die Landeskader des LV MV. Seien Sie neugierig!

DRessurreiterin mit Pferd auf Wiese

Landeshallen-Championate Dressur und Vielseitigkeit

Rostock (LV MV). Am kommenden Wochenende finden erstmalig die Landeshallen-Championate der Dressur in Redefin und der Vielseitigkeit in Sanitz statt. Über 90 DressurreiterPferd/Pony-Paare aller Altersklassen sind der Einladung des RFV LandgestĂŒt Redefin fĂŒr das erste Dressurturnier des Jahres ins LandgestĂŒt Redefin gefolgt. Der Zeitplan fĂŒr die Dressur ist auf der Verbandsseite unter der Rubrik Turniersport/ […]

Landeshallen-Championate Dressur und Vielseitigkeit weiterlesen »

Aktionstag Landestrainer Fahren in Klein Nieköhr

Klein Nieköhr (LV MV/Elke Spierling). GlĂŒcklicherweise hielt der Wintersturm eine Pause und so konnten sechs Gespanne am Trainingstag mit Disziplintrainer Jörg Cröger teilnehmen. Ob Freizeitfahrer oder Turnierfahrer, in den vergangenen Jahren haben sich immer mehr begeisterte Pferdeleute dem Fahrsport zugewandt. Das Fahren von Pferden hat eine lĂ€ngere Tradition als die Reiterei, bereits im antiken Olympia

Aktionstag Landestrainer Fahren in Klein Nieköhr weiterlesen »

Bundesnachwuchstrainerin Caroline Roost in Redefin

Dressurnachwuchs genoss lehrreiche Trainingseinheiten Rostock (LV MV/Elke Spierling). Diesmal mussten unsere Jugendlichen nicht nach Warendorf reisen, Caroline Roost, Bundesnachwuchstrainerin Dressur Pony, machte sich auf den Weg ins LandgestĂŒt Redefin. Elf junge Damen mit ihren Pferden und Ponys nahmen am Training teil, dieses hatte keinen Sichtungscharakter. Jede Teilnehmerin fĂŒhlte sich zu jeder Zeit von seinem Leistungsstand

Bundesnachwuchstrainerin Caroline Roost in Redefin weiterlesen »

Vielseitigkeitssport in Alt Sammit

Rostock (LV MV/Elke Spierling). Die Disziplintrainer der Vielseitigkeit Andreas Brandt und Bianca Sack organisierten am vergangen Wochenende Trainingstage mit Andreas Ostholt. Die Königsklasse der Reiterei besteht bekanntlich aus den Teildisziplinen Dressur, GelĂ€nde und Springen und so wurde auch das Training in der Reithalle in Alt Sammit aufgebaut. Nicht nur interessant fĂŒr unsere Vielseitigkeitskader sondern auch

Vielseitigkeitssport in Alt Sammit weiterlesen »

Auftakt zur Fleesensee Classic’s 2022 Serie eingelĂ€utet

Göhren-Lebbin (LV MV). Den grĂ¶ĂŸten Respekt fĂŒr den Mut und die Entscheidung fĂŒr den Sport zollte GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Claudia Krempien gegenĂŒber Stefanie Höcker und Kristina Drews zum Auftakt der Fleesensee Classic’s 2022. Langes Bangen um das Sinken der Inzidenzzahlen, der Hospitalisierungsraten und dem Verringern der MaßnahmenstufenplĂ€ne des Landes gingen mit dem taktischen Verschieben des Nennungsschlusses einher,

Auftakt zur Fleesensee Classic’s 2022 Serie eingelĂ€utet weiterlesen »

Kaderdressurtraining mit Michael Thieme in Redefin

Redefin. Am letzten Wochenende stand in Redefin ein Lehrgang fĂŒr die Nachwuchs-Dressurreiter unseres Landes an. Dieser fand vom 21. – 23 Januar unter der Leitung des Disziplintrainers Dressur, Michael Thieme, statt. Am Samstag sollte sich jeder Teilnehmer eine Aufgabe aussuchen, welche er in Vorbereitung auf das Landeshallen-Championat Anfang MĂ€rz, einmal reiten möchte. „Wir sollten uns

Kaderdressurtraining mit Michael Thieme in Redefin weiterlesen »

Alina Roß trainierte Nachwuchs in der Cavallo Arena | Foto: LVMV

Alina Roß trainierte Nachwuchs in der Cavallo Arena

Rostock (LV MV). Manch einer meinte „tut das Not so knapp vor den Weihnachtstagen zu trainieren?“, die Antwort darauf ist ein klares Ja und es hat allen Beteiligten sehr viel Motivation gegeben. Aufgrund der Corona bedingten Absage des LPO Lehrganges der Voltigierer in der Sportschule GĂŒstrow, wurde dieser Trainingstag am 23.12.2021 mit Alina Roß als

Alina Roß trainierte Nachwuchs in der Cavallo Arena weiterlesen »

Salut Festival Aachen

Rostock. Fern der Heimat in Aachen waren Mecklenburg-Vorpommerns junge Springreiter erfolgreich unterwegs. Begleitet und in Szene gesetzt wurden sie einmal mehr durch Disziplintrainer Heiko Strohbehn. „Ein Dankeschön auch an das ganze Team MV, die diesen Sport mit aller Hingabe umgeben. Sei es die Eltern, Freunde, Heimtrainer manchmal auch ein kleiner Vierpfotler. Alle Sorgen sich und

Salut Festival Aachen weiterlesen »

Zuletzt aktualisiert am 12. Okt. 2025 um 03:48 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern - eine lange Tradition

Der Pferdesport in M-V galt lange Zeit als elitĂ€rer Sport, wie etwa das Golfen heutzutage. Bereits vor mehreren tausend Jahren erkannte man das Potenzial der Pferde fĂŒr sportliche Bereiche und besonders im antiken Griechenland begeisterten sie die Menschenmassen – auch wenn Pferde ĂŒberwiegend als Arbeitstiere und Verkehrsmittel dienten. Mit der Zeit wandelte sich ihr Schwerpunkt zum Reitsport und sie erlangten ansehnliche Bedeutung im MilitĂ€r. Mittlerweile konnten sich etwa 1,6 Millionen Pferdefreunde fĂŒr die Sportart mit den sanften Tieren begeistern, wovon viele sogar ihren Lebensunterhalt durch WettkĂ€mpfe – den sogenannten Turnieren – finanzieren.

Pferdesport
Pferdesport - Symbolfoto

Wie du sehen kannst, erlangte der Pferdesport eine hohe Beliebtheit und ermöglicht somit auch die Zucht edler Pferderassen fĂŒr die jeweiligen Reitsportarten. Dabei unterscheidet man meist zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Doch auch das Voltigieren sowie das Trab- und Galopprennen gehören zu den bekannteren Arten. Ganz gleich, welche Disziplin dir am besten gefĂ€llt, das wichtigste Element beim Pferdesport ist die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Euch beiden eine innige Bindung, die viel MĂŒhe und Geduld erfordert. Dein Pferd lernt dabei sĂ€mtliche Ausgangsbedingungen beim Dressurreiten, wie etwa Gehorsamkeit oder Kontrolle ĂŒber BewegungsablĂ€ufe. Dies bildet somit die Grundlage, jedoch auch den anspruchsvollsten Bereich des Reitsports.

Falls du es lieber ruhiger und entspannter möchtest, ist der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr dich ideal. Du kannst beispielsweise einen langen Ausritt an der Ostsee oder das Training im eigenen Stall mit Deinem Pferd und Partner genießen. Viele der unzĂ€hligen Reiterhöfe bieten dir landesweit ideale Bedingungen fĂŒr dich und dein Pferd, unvergessliche und außergewöhnliche Momente zu erleben, deine ReitfĂ€higkeiten stetig zu verbessern und ermöglichen dir eine tolle freie Zeit – außerhalb vom stressigen Alltag in der Arbeit oder Schule. Allgemein bietet MeckPomm hervorragende Landschaften wie auch Mögichkeiten fĂŒr den Pferdesport.

Möchtest du Pferdesport auf Spitzenniveau sehen und genießen, dann schau doch mal im LandgestĂŒt Redefin vorbei. Hier werden in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Pferdefestivals sowie die Redefiner Hengstparaden veranstaltet.

LandgestĂŒt Redefin
BetriebsgelÀnde 1 - 19230 Redefin

Der Landesfachverband - Pferdesportverband MV:

Landesverband MV fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren Pferdesportverband MV

Nach oben scrollen