Sport allgemein

„Beim Nachwuchs gut aufgestellt und bei den Erwachsenen wieder konkurrenzfĂ€hig…“

Björn Bromberger, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des SCN, ĂŒber die Entwicklung des Vereines Der SC Neubrandenburg – das ist gegenwĂ€rtig noch immer die sportliche Heimat von Kanu-Rennsportlern, Triathleten, Leichtathleten, Tanzsportlern, Fußballspielern, Handicap-Sportlern, Volleyballern und natĂŒrlich Breitensportlern. Der letzte Olympiasieger eines Vereines in M-V ist noch immer Martin Hollstein, der Kanu-Olympiasieger von 2008. Zurzeit sind vor allem die Leichtathletinnen […]

„Beim Nachwuchs gut aufgestellt und bei den Erwachsenen wieder konkurrenzfĂ€hig…“ weiterlesen »

Basketball

Spannung vor den Saison-Finals im Basketball, Volleyball und Handball

Rostock Seawolves vor dem Einzug in das Finale/SSC-Volleyball-Damen streben Titelverteidigung an Im Fußball, im Basketball, im Handball und im Volleyball geht es mittlerweile ins Finale der Spielzeit 2017/18. Rostock Seawolves mit Heimspiel-Erfolg gegen Iserlohn Dabei haben die Basketball-Herren der Rostock Seawolves zurzeit einen optimalen Lauf. Im Hinspiel des Halbfinals der zweiten Basketball-Bundesliga ProB gewannen die

Spannung vor den Saison-Finals im Basketball, Volleyball und Handball weiterlesen »

Jubel, Trubel, Trommelwirbel in der Löcknitzer Randowhalle

RĂŒckblick auf das siebente Integrative Sportfest des KSB Vorpommern-Greifswald In der Randowhalle in Löcknitz fand am 07. April 2018 bereits zum siebten Mal das Integrative Sportfest statt. Mehr als 100 Aktive aus verschiedenen Einrichtungen und Vereinen, aber auch Familien kamen zum Sportfest. Der BĂŒrgermeister der Gemeinde Löcknitz, Herr Detlef Ebert und der Vorsitzende des Behindertenbeirates

Jubel, Trubel, Trommelwirbel in der Löcknitzer Randowhalle weiterlesen »

„WettkĂ€mpfe sind die Triebfeder fĂŒr das tĂ€gliche Training…“

Stefan Faulenbach vom Schwimmverband M-V ĂŒber sportlich Vergangenes und Kommendes Das schwimmsportliche Jahr 2018 ist bereits drei Monate alt. Auch in und um M-V gab es in den letzten Wochen schon einige wichtige Schwimm-WettkĂ€mpfe, wie den Ostseecup in Rostock, den FrĂŒhlingssprint in Anklam und den Arena-Talente-Cup in Rostock. Weitere wichtige Events und Meisterschaften werden in

„WettkĂ€mpfe sind die Triebfeder fĂŒr das tĂ€gliche Training…“ weiterlesen »

Klaus-Dieter Mauck holt seine Medaille nach 42 Kilometern

Im Zuge des XXXV. UeckermĂŒnder  Haffmarathons fanden am 1.FrĂŒhlingssamstag, der seinen Namen auch wirklich verdient hatte, die Landesmeisterschaften im Marathonlauf statt. Der 64-jĂ€hrige Klaus-Dieter Mauck startete in diesem Wettkampf und holte sich völlig verdient den Vize-Landesmeistertitel nach sehr ordentlichen 4;18,18 Stunden. Dabei prĂ€sentierte sich der in Moisall, bei BĂŒtzow, lebende fast 2 Meter große  KĂ€mpfer

Klaus-Dieter Mauck holt seine Medaille nach 42 Kilometern weiterlesen »

Vorstand ist 1.Vereinsmeister

Mit ganz viel Engagement und Übersicht organisierten die Kegler des Sportclubs Laage fĂŒr ihren Verein die 1.Vereinsmeisterschaft, bei der sie selbst nur als Organisatoren mitwirkten. In der Kegelbahn der Blumenstadt Tessin, die seit einigen Monaten das Trainingsdomizil der Kegler ist, trafen sich LĂ€ufer, Walker, Volleyballer, Förderer und auch eine Abordnung des Vorstandes und stellten sich

Vorstand ist 1.Vereinsmeister weiterlesen »

Faustball:  Platz 5 bei der DM U14m fĂŒr den GSC

Am vergangenen Wochenende nahm die U14m des GĂŒstrower SC 09 an den Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball in Empelde (Niedersachsen) teil. Die 10 besten Faustballmannschaften dieser Altersklasse spielten am Sonnabend zunĂ€chst in zwei Vorrundengruppen die vorentscheidenden Platzierungen aus. Am Sonntag ging es dann um Titel und PlĂ€tze.   FĂŒr den GĂŒstrower FĂŒnfer glich die Vorrunde eine

Faustball:  Platz 5 bei der DM U14m fĂŒr den GSC weiterlesen »

Sport fĂŒr die Familien mit dem SV Einheit

Traditionell wie in jedem FrĂŒhjahr lud der SV Einheit Schwerin am 10.03.2018 zum Familiensportfest ein und es kamen 130 kleine und große Sportlerinnen und Sportler. Die Veranstaltung in der Sporthalle im Stadtteil Krebsförden ist fĂŒr alle Altersgruppen, Vereinsmitglieder, Freunde, GĂ€ste und Sportbegeisterte zur „sportlichen Pflicht“ geworden. Hier kann ein jeder seine Fitness unter Beweis stellen,

Sport fĂŒr die Familien mit dem SV Einheit weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen