Landesmeisterschaft

LandestitelkĂ€mpfe im Marathonlauf – 4 mal Gold nach Laage

FĂŒr nicht wenige Ausdauersportler ist der Marathonlauf das sportlich grĂ¶ĂŸte Ziel. Wenn dieser dann als Landesmeisterschaft ausgeschrieben ist, muss es einfach gelingen. Und gerade deshalb wollten Laager LĂ€uferinnen und LĂ€ufer schon sehr frĂŒh im Jahr ihren Saisonhöhepunkt in UeckermĂŒnde erleben.Selbst fĂŒr erprobte Ausdauersportler sind die 42,195 Kilometer nicht einfach mal so zu bewĂ€ltigen, sodass das

LandestitelkĂ€mpfe im Marathonlauf – 4 mal Gold nach Laage weiterlesen »

Stefan Lange ist nach 2019 erneut Landesmeister im Marathon

Langstreckenspezialist der Laufgruppe Schwerin beendet den 38. UeckermĂŒnder Haffmarathon in 2:44:18 Stunden Die Veranstalter des 38. UeckermĂŒnder Haffmarathons konnten sich am Sonnabend ĂŒber 199 laufende Teilnehmer aus mehreren BundeslĂ€ndern und aus dem benachbarten Polen freuen. Darunter 2 LĂ€uferinnen und 3 LĂ€ufer der Laufgruppe Schwerin. Hierbei ging es auf der 3. Station des Laufcup Mecklenburg-Vorpommern um

Stefan Lange ist nach 2019 erneut Landesmeister im Marathon weiterlesen »

Gelungener Einstieg beim Jugendturniertag

Justus Zeun und Leonie Wodrich ertanzen sich in Berlin einen Titel Reger Zulauf am 12. MĂ€rz im Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin. Der Hauptstadtverein richtete in den Altersgruppen Kinder bis Jugend insgesamt 22 Turniere aus, die im Standard und Latein jeweils in den Leistungsklassen D bis A gewertet wurden. Mittendrin mit dem Breitensportpass das Greifswalder Paar

Gelungener Einstieg beim Jugendturniertag weiterlesen »

Dramatisches Siebendmeterwerfen brachte die Entscheidung

Rostocker E-Jugend zieht nach Siegen gegen Grimmen und WarnemĂŒnde in die Endrunde der Landesmeisterschaft ein KĂŒhlungsborn Am Ende gab es ein jubelndes E-Jugend-Team des Rostocker HC. Die Mannschaft von Trainerin BĂ€rbel Kordt war gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig bereits aus dem Rennen um die Teilnahme an der Endrunde der Landesmeisterschaft ausgeschieden und darf sich stattdessen ĂŒber den zweiten Platz

Dramatisches Siebendmeterwerfen brachte die Entscheidung weiterlesen »

Geschwisterpaare gewinnen Bowling-Meisterschaft

Damen- und Herrendoppel aus Schwerin erfolgreich Schwerin – Am Wochenende wurden die Meister im Damen- und Herren-Doppel im Bowling vergeben. Nach den Vorrunden am vergangen Wochenende im HCC Rostock hatten sich acht Damen- und 22 Herren-Doppel fĂŒr die Finalrunde im Schweriner „Bowl In“ qualifiziert. Die Schwestern Katja und Maike Poblenz, Bundesligaspielerinnen des 1. BC Rostock,

Geschwisterpaare gewinnen Bowling-Meisterschaft weiterlesen »

21x Gold: Traktor-Nachwuchs rÀumt ab bei Box-Landesmeisterschaften MV

Waren, Neubrandenburg: Gut 100 KĂ€mpfe in allen Altersklassen Schwerin. Meisterschaft im Mammut-Format. Bei den jĂŒngst zu Ende gegangenen Box-Landes-TitelkĂ€mpfen am 11./12. sowie am 18./19. MĂ€rz in Waren/MĂŒritz und in Neubrandenburg haben die Athletinnen und Athleten vom Boxclub Traktor Schwerin sehr erfolgreich agiert. Sie holten 21 Gold-, 14 Silbermedaillen und dreimal Bronze. Die Meisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns fanden

21x Gold: Traktor-Nachwuchs rÀumt ab bei Box-Landesmeisterschaften MV weiterlesen »

Große Emotionen in Stralsunder JahnsportstĂ€tte

Landesmeisterschaften der jungen Ringer und Ringerinnen spiegeln gute Nachwuchsarbeit wider Nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit fanden in Mecklenburg-Vorpommern wieder Landesmeisterschaften der U 12, U 10 und U 8 sowie der weiblichen SchĂŒlerinnen statt. Hier zeigte sich jetzt die intensive Nachwuchsarbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde. Es ist deutschlandweit einmalig, dass die Landesmeisterschaften MV nicht

Große Emotionen in Stralsunder JahnsportstĂ€tte weiterlesen »

Isabella Schröter zweifache Landeshallen-Springchampioness

Redefin (Hippothek/Franz Wego). An drei Turniertagen fand der erste sportliche Höhepunkt im Springreiten, mit den Landeshallen-Championaten im LandgestĂŒt Redefin statt. In sechs Altersklassen sind die Medaillengewinner ermittelt worden. Das stĂ€rker vertretene Ponystarterfeld ein Beleg der Umsetzung die Anforderungen in diesem Bereich der derzeitigen Form der jungen Sportler zum Beginn der Saison gerecht zu werden. Isabella

Isabella Schröter zweifache Landeshallen-Springchampioness weiterlesen »

Nach oben scrollen