Aerobic

Mit DRUMS ALIVE ganz M-V begeistern

Nachgefragt bei Diana Dorloff Seit 18 Jahren gibt es Weltmeisterschaften in der Aerobic. Paris 1995 war der Anfang, im letzten Jahr gab es die 12.Weltmeisterschaten in Sofia. Rumänien war bei den zwölf WM dabei am erfolgreichsten mit 41 Medaillen, davon 11 x Gold. Elfmal Gold erkämpfte auch Spanien – bei insgesamt 14 Medaillen. Sehr erfolgreich […]

Mit DRUMS ALIVE ganz M-V begeistern weiterlesen »

Goalball

Neukloster hat eine neue Bundesligamannschaft

Goalballfreunde und Sportinteressierte aufgepasst… … es gibt Neuigkeiten aus der Welt des Goalballsports. in diesem Jahr wird erstmalig eine Bundesliga, neben der herkömmlichen Deutschen Meisterschaft  im Kalender etabliert und der VfL Blau Weiß Neukloster ist natürlich auch dabei. Doch zunächst einmal kurz, worum es sich bei „Goaball“ überhaupt handelt. Goalball ist eine paralympische Mannschaftssportart für

Neukloster hat eine neue Bundesligamannschaft weiterlesen »

Das Ju Jutsu-Jahr 2013: Zwischen M-V und Cali

Das Ju Jutsu-Jahr 2013: Zwischen M-V und Cali | Interview mit Rostocks Ju Jutsu-Ass Sabine Felser Die „World Games“ 2013, die Weltspielen in den nicht-olympischen Sportarten, sind zwar noch weit. Diese werden vom 25.Juli bis 4.August in Cali/Kolumbien ausgetragen. Aber bereits kürzlich, im Januar, wurden die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Ju-Jutsu-Wettkämpfe in Cali

Das Ju Jutsu-Jahr 2013: Zwischen M-V und Cali weiterlesen »

Im Zeichen des Schlittensportes

Nachgefragt bei der Wahl-Rostockerin Ute Klawonn Ja, Mecklenburg-Vorpommern und der Schlittensport. Das ist schon eine außergewöhnliche und dennoch große Erfolgsgeschichte. Athleten, wie Meinhard Nehmer, Carsten Embach, Torsten Voss, Ulf Hielscher oder Petra Lammert, schafften „den Sprung“ von der Leichtathletik auch erfolgreich in den Bobschlitten und gewannen zwischen 1976 und 2012 zahlreiche europameisterliche, weltmeisterliche und olympische

Im Zeichen des Schlittensportes weiterlesen »

Zurückgeblickt und nach vorn geschaut

Die Sportstadt Rostock 2012/13 Das Sportjahr aus Rostocker Sicht 2012?! Da fallen spontan die großen olympischen Hoffnungen ein, die die Rostocker Olympionikinnen und Olympioniken hatten – gerade im Rudersport sollte es endlich wieder eine Olympiamedaille für einen Rostocker Verein geben. Aber leider klappt es nicht immer wie erträumt! Dafür gewann die Leichtathletin Jana Schmidt vom

Zurückgeblickt und nach vorn geschaut weiterlesen »

Im Blickpunkt: Diskuswerferin Anna Rüh (SC Neubrandenburg)

Die talentierte und erfolgreiche Sportlerin erhielt kürzlich den „Marita-Koch-Förderpreis“ … Mecklenburg-Vorpommern – das ist seit Jahrzehnten auch ein traditionsreiches und erfolgreiches Leichtathletik-Land. Zwar sind die „ganz großen Leichtathletik-Momente“ hierzulande nicht mehr so zahlreich, aber es gibt sie immer noch. Anteil daran hat auch die 19jährige Diskuswerferin Anna Rüh, die 1993 in Greifswald geboren wurde und

Im Blickpunkt: Diskuswerferin Anna Rüh (SC Neubrandenburg) weiterlesen »

Frisbee

Vorgestellt: Die Trendsportart Frisbee

Frisbee mit seinen verschiedenen Disziplinen ist eine beliebte Trendsportart. Seit 1974 finden in dieser Sportart Weltmeisterschaften (WFC) statt – die erste WM-Gesamtsiegerin war die Amerikanerin Jo Cahow und der erste WM-Gesamtsieger hieß Victor Malafronte. Ultimate Frisbee erhielt 1989 bei den „World Games“, den Weltspielen in den nichtolympischen Sportarten, (es war 1989 in Karlsruhe, nicht) in

Vorgestellt: Die Trendsportart Frisbee weiterlesen »

Olympischer Bann gebrochen

Erste Olympia-Medaille für Deutschland 2012 Die Ergebnisse – nicht nur bei den Fechtern – liegen weit hinter den Erwartungen zurück. Heißt es offiziell. Hieß es offiziell. Bis zum Abend des 30.Juli 2012 … Doch: Wessen Erwartungen?! Dass auch in anderen Ländern hervorragend gefochten, geschwommen, gelaufen, gerungen, geboxt, geritten, Ball gespielt, Rad gefahren, Gewichte gehoben oder

Olympischer Bann gebrochen weiterlesen »

Nach oben scrollen