21.Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen beendet

Deutschland gewinnt Wettstreit der Nationen Rostock-Warnemünde. Bei herrlichem Sommerwetter und traumhaften Wettkampfbedingungen ist am Samstagnachmittag (15.7.) in Warnemünde der 21. Internationale DLRG Cup im Rettungsschwimmen zu Ende gegangen. Im Wettstreit der fünf Nationen gelang der Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) die Titelverteidigung. Rang zwei ging an die Schweiz, Dritte wurden die Athleten aus Belgien. Die […]

21.Internationaler DLRG Cup im Rettungsschwimmen beendet weiterlesen »

Russe Artem Laguta gewinnt Speedway-EM-Lauf

Werlter Kai Huckenbeck begeisterte die Zuschauer Güstrow: Für das Finale des zweiten von vier Veranstaltungstagen um die Speedway-Europameisterschaft in Güstrow qualifizierten sich nach 20 Punktläufen, der Russe Artem Laguta und Andrzej Lebedevs aus Lettland (bd. 12 Punkte) direkt. Kai Huckenbeck, der die 5.000 Zuschauer begeisterte, hatte gleichfalls 12 Punkte, musste aber in einem Hoffnungslauf, um

Russe Artem Laguta gewinnt Speedway-EM-Lauf weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Zwischen Kanu-Gold und Hochsprung-Silber

Sportliche Höhepunkte nonstop gab es am dritten Juli-Wochenende in und um Mecklenburg-Vorpommern. Darunter im Triathlon, im Kanu-Rennsport und in der Leichtathletik. Wie Jan Sägert, Referent für Kommunikation bei der Deutschen Triathlon-Union, mitteilte, hat sich Laura Lindemann beim ITU World Triathlon in Hamburg mit einem sensationellen dritten Platz ihren ersten Podestplatz in der wichtigsten Triathlon-Kurz-Distanz-Serie der

Zwischen Kanu-Gold und Hochsprung-Silber weiterlesen »

Goldener Diskus für Claudine Vita (SC Neubrandenburg)

M-V-Leichtathletinnen und -athleten im Einsatz in Bydgoszcz und in Nairobi Einen goldenen Start hatten die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten bei den elften U 23-Europameisterschaften im polnischen Bydgoszcz, die bis zum 16.Juli ausgetragen werden. Claudine Vita vom SC Neubrandenburg, die auch im Kugelstoßen antritt, gewann das Frauen-Diskuswerfen mit 61,79 Metern vor Daria Zabawska aus Polen mit

Goldener Diskus für Claudine Vita (SC Neubrandenburg) weiterlesen »

adh nominiert deutsches Universiade-Team für Taipei 2017

Rostocker Wasserspringerin Saskia Oettinghaus dabei Vom 19. bis zum 30. August 2017 wird Taiwan das Zentrum des studentischen Spitzensports – die 29. Sommer-Universiade findet in Taipei statt. Die Weltspiele der Studierenden sind mit rund 13.000 Teilnehmenden aus über 150 Nationen die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen. Der adh entsendet ein etwa 180-köpfiges Team

adh nominiert deutsches Universiade-Team für Taipei 2017 weiterlesen »

„Hoffe auf Gold über 400 Meter und mit der Staffel…“

Rostocks Flossenschwimmer Max Lauschus mit goldigen Zielen bei den „World Games“ in Wroclaw Für viele Sommer-Sportlerinnen und -Sportler ist 2017 ein nacholympisches Jahr, für die winterlichen Aktivistinnen bzw. Aktivisten ist es mit Blickrichtung Pyeongchang 2018 ein vorolympisches und für andere Athletinnen bzw. Athleten wiederum ist es ein Jahr „mit Spielen“ – genauer gesagt: vor den

„Hoffe auf Gold über 400 Meter und mit der Staffel…“ weiterlesen »

Statt „Frauen an die Macht!“ nun „Frauen an den (Fuß-)Ball!“

Die zwölften Frauen-Fußball-EM werden spannend… Am 16.Juli ab 18.00 Uhr rollt „er“ – der europameisterliche Fußball bei den Frauen. In diesem Jahr bedeutet Sportsommer-Zeit nämlich auch Fußball-EM-Zeit für die Frauen, wobei natürlich die Herren ebenfalls zuschauen dürfen. Das Eröffnungsspiel der zwölften Frauen-Fußball-EM vom 16.Juli bis 6.August in den Niederlanden lautet Gastgeber Niederlande gegen Norwegen, die

Statt „Frauen an die Macht!“ nun „Frauen an den (Fuß-)Ball!“ weiterlesen »

16.IAAF-Leichtathletik-WM 2017: DLV entsendet 71 Sportlerinnen und Sportler

Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler auch dabei Das deutsche Team für die Weltmeisterschaften in London steht! Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) reist mit 71 Athletinnen und Athleten zu den Titelkämpfen im Olympiastadion von 2012. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Mittwoch sein Aufgebot für die Weltmeisterschaften in London (Großbritannien; 4. bis 13. August) bekannt gegeben. Insgesamt berief der

16.IAAF-Leichtathletik-WM 2017: DLV entsendet 71 Sportlerinnen und Sportler weiterlesen »

Nach oben scrollen