36. Deutsche Meisterschaften Para Kegeln / Bohle in Stralsund

Sportkegeln ist im Behindertensport deutschlandweit eine Sportart mit langjährigen Traditionen. Die Aktiven aus Mecklenburg-Vorpommern können auf Bundesebene auf bemerkenswerte Erfolge zurückblicken. Nach 2009, 2011 und 2015 hat nun der Deutsche Behinderten-Sportverband den Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. sowie den KV Hansa Stralsund e.V. erneut mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften beauftragt. Die Veranstaltung […]

36. Deutsche Meisterschaften Para Kegeln / Bohle in Stralsund weiterlesen »

Nordwestmecklenburg kürt neue Kreismeister im Springen

Kirch Mummendorf. Am Wochenende läutete der Reitsportverein Kirch Mummendorf das zweite Turnierwochenende diesmal für das Springen von der Einsteiger bis zur schweren Klasse ein. Mit einem fleißigen Bodenpflegeteam, welches die Plätze immer wieder top vorbereitete, super Organisation und mit reichlich Sonnenschein bei 21 Grad Celsius begannen die Kreismeisterwertungen für den Landkreis Nordwestmecklenburg. Jona Denkewitz vom

Nordwestmecklenburg kürt neue Kreismeister im Springen weiterlesen »

Griffins dominieren Hitzeschlacht in Hannover!

Mit 3 Siegen im Rücken und der aktuellen Tabellensituation waren die Rollen im Rückspiel der Griffins in Hannover eigentlich klar verteilt. Eigentlich, denn es fehlten etliche Stammkräfte und in so manchem Fall hatte die Favoritenrolle auch bei den Greifen schon für schwere Füße gesorgt. Aber nicht am vergangenen Sonntag. Durch TD-Pässe auf Chiam James und

Griffins dominieren Hitzeschlacht in Hannover! weiterlesen »

„Das Faszinierende ist die Ästhetik des Sports…“

Mit Wasserspringerin Anna Shyrykhay im Gespräch Sechs Wasserspringer und -springerinnen stehen im diesjährigen Universiade-Team des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes. Das sind die beiden Rostockerinen Saskia Oettinghaus (sportlich mittlerweile nach Dresden gewechselt) und Anna Shyrykhay sowie die Berlinerin Jana Lisa Rother. Dazu die drei Herren Nico Herzog (Halle), Alexander Lube (Aachen) und Frithjof Seidel (Berlin). Die 19-jährige

„Das Faszinierende ist die Ästhetik des Sports…“ weiterlesen »

Stefanie Drese wird neue Sportministerin

Bildungsministerium gibt Ressort an Sozialministerium ab Die Bildung im Land voranbringen und den Wissenschaftsstandort MV stärken. Das hat Ministerin Bettina Martin angekündigt. Weil aber Spitzen- und Breitensport, für den das Bildungsministerium ebenso verantwortlich ist, eine „hohe politische Aufmerksamkeit“ erfordern, werde das Ressort Sport nun ins Sozialministerium von Stefanie Drese umziehen, heißt es in einer gemeinsamen

Stefanie Drese wird neue Sportministerin weiterlesen »

Neubrandenburger Gymnastinnen in Biberach erfolgreich

Fünf Starts- fünf Siege. Das ist die Bilanz der Gymnastinnen des Turn- und Sportclub Neubrandenburg nach dem diesjährigen Deutschland-Cup der Gymnastik im schwäbischen Biberach. Die drei Einzelgymnastinnen Johanna Schulz (Altersklasse 11-14 Jahre), Lucie Krohn (15-17 Jahre) und Judith Meyer (18 Jahre und älter) präsentierten ihre Kürübungen trotz großer Nervosität unmittelbar vor dem Wettkampf souverän und

Neubrandenburger Gymnastinnen in Biberach erfolgreich weiterlesen »

Ausgelassene Stimmung beim 28. Sport- und Familienfest der Vielfalt

Schwerin – Am 15. Juni 2019 fand in Schwerin in den Sportanlagen Lambrechtsgrund (Palmberg Arena, Leichtathletik Halle) das 28. Sport- und Familienfest der Vielfalt statt. Als Veranstalter zeichnete sich der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. verantwortlich, der gemeinsam mit den regionalen Partnern – ARGUS Schwerin e.V., Stadtsportbund Schwerin e.V., Abteilung Judo des PSV

Ausgelassene Stimmung beim 28. Sport- und Familienfest der Vielfalt weiterlesen »

Yannick Raatz „beacht“ im Nationaltrikot

Jungstiere drücken ihrem Vereinskameraden die Daumen für EM Schwerin. Mit Yannick Raatz, Malte Runge und Marvin Kix hatten im Dezember beim Deutschland-Cup gleich drei Leistungshandballer der Mecklenburger Jungstiere auf sich aufmerksam gemacht und konnten sich bei nachfolgenden Sichtungslehrgängen des DHB für die U17-Nationalmannschaft im Beachhandball empfehlen. Yannick Raatz hat es inzwischen geschafft: Er ist mit

Yannick Raatz „beacht“ im Nationaltrikot weiterlesen »

Nach oben scrollen